Umwelttechnologien: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 355

Umwelttechnologien

Themenbereich / Energie & Umwelt / Umwelttechnologien


Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen 2010 leicht rückläufig

Wiesbaden: Das durchschnittliche Pro-Kopf-Aufkommen an Haushaltsabfällen sank im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr um 5 Kilogramm auf 450 Kilogramm. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen ...

Umweltschutzinvestitionen des Produzierenden Gewerbes 2009 bei 5,6 Milliarden Euro

Wiesbaden: Im Jahr 2009 investierten Unternehmen des Produzierenden Gewerbes 5,6 Milliarden Euro in Sachanlagen für den Umweltschutz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sind die Umweltschutz ...

Klimakonferenz mit schwachem Ergebnis WWF: COP17 macht weltweites Zwei-Grad-Ziel zu Makulatur

Durban: Nach mehr als zweiwöchigen Verhandlungen endet in Südafrika der Klimagipfel mit einem sehr mageren Ergebnis. "Die Welt verdient einen besseren Deal als den lauwarmen Klimakompromiss von Durb ...

Einladung zur Pressekonferenz: Wie umweltfreundlich sind deutsche Handelsketten? Greenpeace bewertet Einkaufspraxis bei Fisch und Meeresfrüchten

Hamburg: Einladung zur Pressekonferenz Wie umweltfreundlich sind deutsche Handelsketten? Greenpeace bewertet Einkaufspraxis bei Fisch und Meeresfrüchten Mittwoch, 14. Dezember 2011, 10:00 ...

Kroatien tritt EU-Recht mit Füßen / EuroNatur fordert Stopp der Zerstörung einzigartiger Flusslandschaften

Radolfzell: Morgen wird Kroatien voraussichtlich den Beitrittsvertrag zur Europäischen Union (EU) unterzeichnen. Anlässlich dieses Termins machen die europaweit tätige Naturschutzorganisation EuroNatur und ...

2010 verwendeten Unternehmen wieder mehr fluorierte Treibhausgase

Wiesbaden: Fluorierte Treibhausgase tragen als klimawirksame Stoffe zur Klimaveränderung bei. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mit Blick auf die zu Ende gehende UN-Klimakonferenz im südafrikanische ...

NABU: Studie belegt weltweites Versagen der Gentechnik / Korruption und falsche Versprechungen diskreditieren die Gentechniklobby

Berlin: Angepriesen als Wundermittel für Ertragssteigerungen und Waffe gegen den Welthunger, hat sich die Gentechnik in der Landwirtschaft nach Erkenntnissen der neuen Studie "The GMO emperor has no ...

UN-Klimakonferenz in Durban (COP 17): Brasilien torpediert Klimaschutz / WWF: Neues Forstgesetz belastet Klima mit zusätzlichen 28 Milliarden Tonnen CO2

Berlin: Der WWF reagiert mit Bestürzung auf die nächtliche Entscheidung des brasilianischen Senats, das geltende Waldschutzgesetz auszuhebeln. Damit bereitet die Kammer den Weg für die Zerstörung von 7 ...

Japan jagt wieder Wale / WWF: Wale sind auf vollständigen Schutz im Südpolarmeer angewiesen.

Berlin: - Interviews: Volker Homes, WWF Artenschutz, 030-311 777 239, volker.homes@wwf.de - Report unter http://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/pdf_neu/SouthernOceanReport.p df Obwohl ...

Zerstörung von Naturraum geht rasant weiter / Ein außergewöhnlicher Bildband dokumentiert die menschlichen Aktivitäten auf der Erde

Salzburg: Mit ihrem eben erschienenen Bildband "Human Footprint - Satellitenbilder dokumentieren menschliches Handeln" veranschaulichen die Satellitenbildexperten vom Salzburger Unternehmen eoVisio ...

NABU: Stromschlag häufige Todesursache für bedrohte Vogelarten in Russland - Aktuelles Forschungsergebnis: Besonders Greifvogelarten sind betroffen

Berlin/Majkop: Die russische Naturschutzorganisation NABU-Kavkaz und die Ornithologische Abteilung des Umweltverbandes "Dront" führten mit finanzieller und fachlicher Unterstützung des NABU in der sü ...

Alle Jahre wieder - ein Anti Pelz Test mit natürlich schlechtem Ergebnis / Die direkt mit der Pelzbranche verbundenen Firmen stehen nicht in Verdacht, gesetzliche Grenzwerte verletzt zu haben!

Frankfurt am Main: Auch dieses Jahr ließ es sich die Tierrechtsorgansiation "VierPfoten" in Kooperation mit dem nicht akkreditierten Ein-Mann-Prüflabor Eco-Aid nicht nehmen, Pelzproben- also Outdoorbeklei ...

UN-Klimakonferenz in Durban (COP 17): WWF startet weltweite Online-Aktion gegen neues Waldgesetz in Brasilien // Kahlschlag würde Klima mit zusätzlichen 28 Milliarden Tonnen CO2 aufheizen

Berlin: Mit einer internationalen Online-Notrufaktion will der WWF die Reform des brasilianischen Waldschutzgesetzes und damit die Zerstörung von 76,5 Millionen Hektar Wald verhindern. "Während die ...

KORREKTUR ! UN Klimakonferenz in Durban (COP 17): Deutschland muss liefern WWF fordert starken Auftritt von Bundesumweltminister Norbert Roettgen

Durban: Die Klimakonferenz in Durban geht in die entscheidende Phase. Die erste Woche war nach Einschätzung des WWF geprägt von taktischem Geplänkel und einem Abtasten der Positionen. "Die Zeit des ...

UN Klimakonferenz in Durban (COP 17): Deutschland muss liefern - WWF fordert starken Auftritt von Bundesumweltminister Jürgen Roettgen

Durban, Berlin: Die Klimakonferenz in Durban geht in die entscheidende Phase. Die erste Woche war nach Einschätzung des WWF geprägt von taktischem Geplänkel und einem Abtasten der Positionen. "Die Zeit des ...

Ehrenamt in der Zivilgesellschaft auch in Zukunft sichern

Berlin: Bundesweit haben sich beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) im vorigen Jahr rund 34000 Menschen in 2000 Orts- und Kreisgruppen engagiert. Dabei leisteten sie 2010 fast drei Millio ...

ots.Video: Hollywood-Legende Michael Douglas spricht sich für Vertrag zum endgültigen Verbot aller Kernwaffenexplosionen aus

-------------------------------------------------------------- Multimedia News Release h: Der Oscar-prämierte Schauspieler und Produzent Michael Douglas ist gemeinhin bekannt für sein Engagement für die nukleare Abrüstung. Nun hat er sich mit der Organisation des Vertrags über das ...

Einladung zur Pressekonferenz (7.12.): NABU und alternative Nobelpreisträgerin Vandana Shiva informieren mit Gentechnik-Studie über eine gescheiterte Technologie

Berlin: Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, nach Pressekonferenzen in San Francisco, London, Rom und Paris wird die Trägerin des alternativen Nobelpreises und Ikone der w ...

Der Wolf im Jagdrecht - NABU zieht gegen Sachsen vor das Verfassungsgericht

Dresden/Berlin: Mit Skepsis verfolgt der NABU die gegenwärtige Novellierung des sächsischen Jagdrechtes. Erstmalig seit seiner Rückkehr nach Deutschland vor zehn Jahren soll dort der Wolf wieder in die Liste der ...

Die Zeit läuft: Fristen für Kaminofen-Besitzer rücken langsam näher

Frankfurt am Main: Stichtag für alle 15 Millionen Feuerstätten in Deutschland ist der 31. Dezember 2013 - Online-Datenbank hilft bei Nachweispflicht Pünktlich zum Jahreswechsel treten vielfach Gesetze und Vero ...


Seite 355 von 410:  « ..  354 355 356  357  358  359  360  361  362  363  .. » 410





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z