Umwelttechnologien
Berlin: Der Clean Tech Media Award 2012 lockt zu seinem 5. Jubiläum die innovativsten Ideen Deutschlands auf den grünen Teppich nach Berlin. ...
Neumünster: Bei drohendem Überlauf von Sickerwasser-Speicherbecken nach anhaltendem Regen ist eine mobile HAASE-Umkehrosmose (UO) schnell zur Stelle. Der Vorteil der mobilen UO-Containeranlagen ist: Zuverlässig ...
Neumünster: Eine Laufzeit von 10 Jahren hat das Betreibermodell für die Sickerwasser-Entsorgung auf der Deponie Olpe. HAASE Energietechnik hat dazu eine 2-stufige Umkehrosmoseanlage (UO) installiert, die für di ...
Berlin: Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) reichen die vom Bundesagrarministerium geplanten
Änderungen des Arzneimittelgesetzes bei Weitem nicht aus, um den
massiven Medi ...
Frankfurt: Freiwillige Vereinbarung stellt die kontinuierliche Verbesserung der Ökobilanz von Outputgeräten sicher ...
Radolfzell: Seit dem 16. Dezember 2011 läuft der Count-down
für den wichtigsten Zugvogel-Rastplatz an der Adria-Ostküste. Am 16.
Januar 2012 soll die Saline von Ulcinj in Montenegro für mindestens
257,8 Mil ...
Bönnigheim:
Radio - Feature
O-Ton 1: (als Intro) Wasserplätschern 0:08'
Moderator/in:
Wasser! Lebenswichtig, kostbar, wertvoll, unersetzbar. Quell des
Lebens. Täglich verbrauchen wir 127 L ...
Bremerhaven: "Keine Steuergelder für Meereszerstörung"
forderten Greenpeace-Aktivisten heute Morgen auf einem Schwimmbanner
vor dem Fischtrawler "Jan Maria" am Westkai im Fischereihafen
Br ...
Bremerhaven: Kurz vor dem Auslaufen der "Jan Maria"
demonstrieren Greenpeace Aktivisten heute in Bremerhaven gegen
Subventionen für das Zerstören und Überfischen der Meere durch
Fangschiffe. An den ...
Bremerhaven, Ijmuinden (Holland): 23. 12. 2011 - Gegen das
Zerstören und Überfischen der Meere durch subventionierte
Fischereifahrzeuge protestieren Greenpeace Aktivisten heute an
Fischtrawlern in Bremerhaven und im holländische ...
Berlin/Luxemburg: Für den Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) ist die heute vom Europäischen Gerichtshof (EuGH)
in Luxemburg getroffene Entscheidung über die Zulässigkeit der
Einbeziehung interna ...
Teisnach: Teisnach, 21.12.2011 – Der Systemanbieter und Projektentwickler Soleg bietet am 19.01.2012 in Teisnach und am 02.02.2012 in Bissendorf erstmals eine Veranstaltung zum Thema Windkraft an. ...
Berlin/Braunschweig: Der Naturschutzbund Deutschland e.V.
(NABU) und Volkswagen Leasing haben heute den Deutschen
Moorschutzfonds gegründet und die Fortsetzung ihrer erfolgreichen
Zusammenarbeit für die nächsten fü ...
Wiesbaden: Im Jahr 2010 wurden in Deutschland rund 1,9
Millionen Tonnen Klärschlamm (gemessen in Trockenmasse) aus
kommunalen Abwasserbehandlungsanlagen direkt verwertet. Wie das
Statistische Bundesamt (Dest ...
Wiesbaden: Sie sind auf der Suche nach einem wirklich
nachhaltigen Weihnachtsgeschenk? Scholz & Volkmer, die erste
CO2-neutrale Digital-Agentur Deutschlands, entwickelt zu Weihnachten
eine Plattform für ...
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat Bundesumweltminister Norbert Röttgen aufgefordert, die
Atomkraftwerksbetreiber zur Finanzierung der neuen Endlagersuche für
hochradioak ...
Berlin: Das Kleine Nachtpfauenauge (Saturnia pavonia),
einer der größten und farbenprächtigsten Nachtfalter, wurde von der
Naturschutzstiftung des nordrhein-westfälischen BUND-Landesverbandes
und dem B ...
Berlin: DNR-Präsident Weinzierl "Ein wichtiger Schritt für
den Naturschutz - nun müssen auch noch die restlichen BVVG-Flächen
gesichert werden"
Die in der Strategiegruppe "Naturschutz ...
Hamburg: 14. 12. 2011 - 15 deutsche Supermarktketten und
Discounter reagieren mit Einkaufsrichtlinien für Fisch und
Meeresfrüchte auf das Greenpeace-Supermarktranking und die Krise in
der Fischerei. Vorga ...
Wiesbaden: Die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des
Dienstleistungsbereiches in Deutschland erwirtschafteten im Jahr 2009
einen Umsatz von rund 44,6 Milliarden Euro mit Gütern für den
Umweltschutz. Wi ...