Menschenrechte
Hamburg: Am 1. Juni beginnt der alljährliche Pride Month. Aus diesem Anlass hat das Markt- und Meinungsforschungsinstitut Ipsos eine internationale Umfrage durchgeführt, bei der die Einstellungen gegenüber ...
Berlin/Kairo: Während Hilfe im Gazastreifen weiterhin nur eingeschränkt möglich ist, unterstützt Save the Children im Nachbarland Ägypten geflüchtete Kinder dabei, ihre Kriegserlebnisse zu verarbeiten. Viele ...
Bonn: Anlässlich des 75. Jahrestages des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland hebt die UNO-Flüchtlingshilfe die herausragende Bedeutung unserer Verfassung für den Schutz der Menschenrechte hervor ...
Aalen: Trügerische Bayern-Idylle: Animal Rights Watch (ARIWA) liegt umfangreiches, aktuelles Video- und Bildmaterial aus insgesamt 16 rinderhaltenden Betrieben mit Anbindehaltung vor. Die Szenen zeigen teil ...
Bonn: phoenix präsentiert ab Donnerstag ein umfangreiches Programm anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Die Feierlichkeiten werden am Donnerstag, 23. Ma ...
Königswinter: Am 23. Mai feiern die Bundesbürger 75 Jahre Grundgesetz. Ein wichtiger Anlass zum Feiern, denn die Verfasser*innen legten 1949 den Grundstein für eine freiheitliche Demokratie im Nachkriegsdeutschla ...
Frankfurt/Main: Am heutigen 20. Mai 2024 verkündete das Büro des Chefanklägers des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag, bei der Vorverfahrenskammer des Gerichts die Ausstellung von fünf Haftbefe ...
Athen/Kos: Gemeinsam mit der Künstlerin LOTTE appelliert die Kinderrechtsorganisation terre des hommes, geflüchtete Kinder und Jugendliche an den Außengrenzen der EU nicht im Stich zu lassen. Als terre des ho ...
Frankfurt am Main/Berlin: Auch 15 Jahre nach dem Bürgerkrieg in Sri Lanka gibt es weiterhin keine Aufarbeitung der Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Ein heute veröffentlichter UN-Bericht thematisiert die anhaltende Strafl ...
Neunkirchen/Deutschland, Graz/Österreich:
- Ausbau der Digitalisierungs- und Technologiekompetenz mit Innovations-Startup
- SupplyBrain GmbH bietet datengestützte Lösungen in kürzester Lieferzeit
- Optimierung von logistischen Prozess ...
Wien: Band drei der vierteiligen Buchreihe »Europa in Mauthausen« zeigt Erinnerungs- und Erfahrungsberichte von 859 Überlebenden aus dem Lagerkomplex Mauthausen.
Die Buchreihe »Europa in Mauthausen« i ...
Worms: Die steigende Beliebtheit von Hörbüchern hat Spotify dazu veranlasst, ein spezielles Hörbuch-Abonnement vorerst in den USA zu testen, das Nutzern werbefreien Zugang zu einer breiten Palette von Tit ...
Berlin: Das Europäische Parlament hat am 23. April mit großer Mehrheit Änderungen der EU-Menschenhandelsrichtlinie beschlossen.
Die Berichterstattungsstelle Menschenhandel des Deutschen Instituts für Me ...
Berlin: Ob in bewaffneten Konflikten oder bei der Unterdrückung unliebsamer Stimmen - eine weit verbreitete Missachtung der universellen Menschenrechte setzt die Zivilgesellschaft und die internationale Rech ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt das heute vom EU-Parlament mit überwältigender Mehrheit beschlossene Verbot von Produkten aus Zwangsarbeit auf dem EU-Binnenmarkt.
"Die EU- ...
Bonn: Der Ständige Rat der Deutschen Bischofskonferenz hat bei seiner gestrigen Sitzung (22. April 2024) die nachfolgende, einstimmig angenommene Stellungnahme zu aktuellen Fragen des Lebensschutzes verfas ...
Frankfurt am Main: Die Jury des Deutschen Sachbuchpreises 2024 hat acht Titel für die Auszeichnung ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 225 Bücher von 115 Verlagen gesichtet, die seit ...
Berlin: Der Vorstand der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit erklärt dazu:
"Die Russische Föderation hat die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zur unerwünschten Organisation erkl ...
Osnabrück/Berlin: Erstmals liegen die UN-Leitlinien zum Kinderrecht auf eine gesunde Umwelt in deutscher Sprache vor. Zur Veröffentlichung fordern die Kinderrechtsorganisation terre des hommes und das Kinderrechtenetz ...
Berlin: Deutschland hat einen deutlichen Nachholbedarf beim wirksamen Zugang zum Recht für Kinder und Jugendliche. Darauf weisen das Deutsche Kinderhilfswerk und das Deutsche Institut für Menschenrechte anl ...