Menschenrechte
Berlin:
Das fünfte Human Rights Film Festival Berlin präsentiert vom 13. bis 23. Oktober 2022 41 Filme über den aktuellen Stand der Menschenrechte auf der Welt. Eröffnet wird das Festival mit ITHAKA: De ...
Kinshasa:
Krieg, Korruption und Misswirtschaft beherrschen das Leben der Zivilbevölkerung in der Demokratischen Republik Kongo. Kinder sind dabei die größten Opfer: Schwere Kinderrechtsverletzungen sind ke ...
Osnabrück/Berlin/Genf:
Anlässlich der bevorstehenden Befragung der Bundesregierung durch den UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes am Montag und Dienstag in Genf wirft das internationale Kinderhilfswerk terre des homme ...
Berlin:
familie redlich (fr) wurde von EcoVadis mit der Silbermedaille für ihr derzeitiges CSR-Engagement ausgezeichnet und gehört damit im Branchenvergleich (fr 56 / Branche 42) zu den besten 16 Prozent ...
Berlin:
UN-Bericht belegt Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang
Kurz vor Ende ihrer Amtszeit in der Nacht zum Donnerstag hat die UN-Menschenrechtskommissarin Michelle Bachelet ihren Bericht zur Lage der ...
Berlin:
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) laden zur Filmvorführung und Diskussion über den Kampf für Bürgerrechte am 5. Septem ...
Mainz:
In ihrem Dokumentarfilm "Nasim" (Deutschland/Griechenland 2021) erzählen Ole Jacobs und Arne Büttner von der 38-jährigen Nasim, die mit ihrer Familie aus Afghanistan geflohen und schlie ...
Berlin:
Im Iran fand heute eine weitere Verhandlung im Prozess gegen den deutschen Staatsbürger Jamshid Sharmahd statt. Am heutigen Prozesstag wurde der bekannte Kritiker des Regimes im Iran - nach offensi ...
Frankfurt/Ramallah:
In der Nacht vom 17. auf den 18. August brach das israelische Militär in die Büros von sieben Organisationen der palästinensischen Zivilgesellschaft im besetzten Westjordanland ein, beschlagnahmt ...
München/Berlin:
Ehemalige afghanische Ortskräfte sind in Deutschland mit erheblichen Barrieren konfrontiert, wenn sie medizinische und psychologische Dienste in Anspruch nehmen wollen. Ärzte der Welt fordert, die ...
Duisburg:
Ein Jahr nach der erneuten Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist die Situation von Mädchen und Frauen verheerend. Hunger, Armut und das Verbot für Mädchen, weiterführende Schulen zu bes ...
Berlin:
Zum Jahrestag der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan am 15. August 2022 erklärt das Deutsche Institut für Menschenrechte:
"Im Juni 2021 verließ die Bundeswehr nach fast 20 Jahren M ...
Baden-Baden:
Dokumentarfilm von Nahid Persson / vom SWR - ab jetzt in der ARD Mediathek abrufbar / Ausstrahlung im Fernsehen am Mittwoch, 17.8.22, 22:50 Uhr
Die Journalistin und Aktivistin Masih Alinejad ist da ...
Bonn:
Ein neues Land entdecken, soziale oder ökologische Projekte unterstützen und interkulturelle Erfahrungen sammeln - all das lässt sich bei einem Stipendium mit dem weltwärts-Freiwilligendienst mi ...
Berlin/Kabul:
Ein Jahr nach der Machtübernahme schildern afghanische Frauen und Frauenrechtsorganisationen ihr Leben unter der de facto Regierung. Die Lage ist ernst: In einer aktuellen Befragung der Frauenrecht ...
Leipzig: Zusammenarbeit Next Level: Unterstützung technologischer Strukturen durch eine neue Kultur des Miteinanders ...
Rausdorf:
Im westafrikanischen Guinea-Bissau beginnt die Regenzeit und mit ihr die Ferien für die Schulkinder. Was für die deutschen Kinder Freiheit heißt bedeutet in diesem Land für 50 % der Mädchen ab ...
Beijing:
Die Chinesische Gesellschaft für Menschenrechtsstudien (CSHRS) und die Chinesische Stiftung für die Entwicklung der Menschenrechte (CFHRD) haben am 26. Juli Pekinger Menschenrechtsforum 2022 veran ...
Nairobi/Berlin:
Der Mord an dem kenianischen Menschenrechtsanwalt und Mitarbeiter der Menschenrechtsorganisation International Justice Mission (IJM), Willie Kimani, seinem Klienten und ihrem Fahrer führte 2016 zu ...
Unterhaching:
Auf dem Pride-Event in Berlin unterstützt die Mars Marke M&M'S die LGBTQIA+ Community in ihrer Forderung für mehr Vielfalt, Akzeptanz und Gleichberechtigung
M&M'S steht für bun ...