Menschenrechte
Kelkheim:
Der Schutz der Religionsfreiheit wird immer drastischer geschwächt. Darauf weist das Hilfswerk für verfolgte Christen Open Doors hin. So wird es unter der neuen Bundesregierung keinen Beauftragten ...
Hamburg:
Unter Führung von General Jens Arlt, 52, rettete die Bundeswehr im August 2021 in Kabul Tausende Menschen vor den Taliban. Nach Ende des 20-jährigen Kriegseinsatzes am Hindukusch fordert der Falls ...
Hamburg:
Millionen Kinder erleiden körperliche Misshandlungen oder werden ausgebeutet. Ulrich Wickert will dies mit dem Journalistenpreis seiner Stiftung ändern. Für den Ulrich Wickert Preis für Kinderre ...
Freiburg/Stockholm:
Die Gründerin der Partnerorganisation von Caritas international, Marthe Wandou, erhält morgen in Stockholm den Alternativen Nobelpreis - Caritas setzt sich weltweit für Frauenrechte ein und unter ...
Verden / Berlin:
Unter dem Motto #GrünesLichtFürAufnahme sensibilisierten die Organisationen Seebrücke (https://seebruecke.org/), Campact (https://www.campact.de), Mauerfall.jetzt (https://mauerfall.jetzt) und Wi ...
Kampala/Berlin:
Der ugandische Menschenrechtsaktivist Mulumba Moses hat in einem Anspruchsschreiben die deutsche Bundesregierung zur Freigabe der Corona-Patente aufgefordert und mit einer Klage gedroht. Moses ist u ...
Osnabrück:
Der Koalitionsvertrag der zukünftigen Bundesregierung setzt aus der Perspektive der Sicherung und Stärkung der Rechte von Kindern positive Signale, lässt allerdings in der praktischen Umsetzung g ...
Berlin:
Anlässlich des Internationalen Tags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November erklärt Beate Rudolf, Direktorin des Deutschen Instituts für Menschenrechte:
"Die kriminalstatis ...
Bonn /Strasburg:
Die belarussische Bürgerrechtlerin Swetlana Tichanowskaja hat die Europäische Union aufgefordert, noch entschlossener gegen das Regime des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko vorzugeh ...
Bonn:
Frauen werden weltweit diskriminiert und unterdrückt. Sie sind Opfer zahlreicher Formen physischen und psychischen Missbrauchs: von häuslicher Gewalt, über Vergewaltigung als Kriegsstrategie bis ...
Berlin:
Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat seine Forderung erneuert, Menschen mit Behinderungen und älteren Menschen unbedingt einen gleichberechtigten und diskriminierungsfreien Zugang zu inten ...
Berlin:
Mit der Liquidierung verstößt Russland gegen die Europäische Menschenrechtskonvention
Der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial International droht die Liquidierung. Dazu erklärt der ...
Frankfurt/Main:
Die Situation im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus ist nach wie vor dramatisch. Die Frankfurter Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international fordert die Bundeskanzlerin auf, sich ...
Berlin/Osnabrück:
Save the Children Deutschland und terre des hommes Deutschland fordern gemeinsam mit 26 Kinder- und Menschenrechtsorganisationen die Bundesregierung auf, die Rechte der Geflüchteten an den EU-Auße ...
Berlin:
Wertvoller Baustein unserer Menschenrechtspolitik im globalen Maßstab
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion fordert die zukünftige links-gelbe Koalition auf, das in der letzten Wahlperiode neu geschaff ...
Essen:
Jeden dritten Tag stirbt ein Kind aufgrund von Misshandlung - meist durch die eigenen Eltern. Allein im Jahr 2020 sind in Deutschland 152 Kinder getötet worden und noch viel mehr erleben grausame G ...
München:
Die Corona-Pandemie hat zu einem Anstieg von häuslicher Gewalt und Ausbeutung von Kindern in Afrika geführt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die SOS-Kinderdörfer zum Internationalen Tages ...
Gräfelfing:
Die Preisträger des Power for Democracy-Awards 2021 stehen fest: Eine interdisziplinäre Jury hat die Initiativen "Augen auf e.V. - Zivilcourage zeigen" und "Hate Aid gGmbH - Beratun ...
Berlin:
Präsentation und Diskussion am 24.11.21 um 19 Uhr im SO36 (Oranienstraße 190, 10999 Berlin Kreuzberg*)
In einem Jahr wird das Auftaktspiel der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar angepfiffen. Sei ...
Hamburg:
Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte am 20. November fordert Plan International Deutschland die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz. "Nachdem es in der vergangenen Legis ...