Menschenrechte
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert, dass die neue Bundesregierung Wohnungslosigkeit in den Mittelpunkt ihrer Politik stellt.
"Alle Menschen brauchen Wohnraum. Sie möchten allein ...
Hamburg: Die Mitgliederversammlung von Plan International Deutschland hat neue Mitglieder in das Präsidium der Kinderrechtsorganisation gewählt. Ab sofort werden dort vertreten sein die Soziologin Prof. Dr. ...
Berlin: Die Organisationen Save the Children Deutschland e.V. und International Rescue Committee (IRC) Deutschland appellieren an CDU, CSU und SPD, bei den Koalitionsverhandlungen nicht die Kinderrechte zu ve ...
Berlin: Anlässlich der heute beginnenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU/CSU und SPD fordern die fünf größten Kinderrechtsorganisationen in Deutschland ein klares Bekenntnis zur deutschen Entwicklung ...
Hamburg: Ende März endet die Bewerbungsfrist für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2025. Die unabhängige Jury des Journalistenpreises zeichnet Reportagen und Features aus, die auf die Situation von ...
München: Rund 45 Millionen Kinder sind derzeit weltweit auf der Flucht. Kriege, Armut, Dürre, Hunger und Gewalt begleiten sie täglich. Diese unvorstellbaren Erlebnisse sind nicht dokumentiert, die Erinnerung ...
Hallbergmoos: Avon setzt sich auch in diesem Jahr mit großem Engagement für Frauen ein, um sie zukünftig bestmöglich vor Gewalttaten zu schützen
Anlässlich des Internationalen Frauentags präsentiert Avon m ...
Berlin: Die Berichterstattungsstelle geschlechtsspezifische Gewalt des Deutschen Instituts für Menschenrechte sieht weiterhin großen Handlungsbedarf bei der Bekämpfung geschlechtsspezifischer und häuslich ...
München: Trotz des gewaltigen Skandals von 2019 dokumentiert eine aktuelle Undercover-Recherche von SOKO Tierschutz, dass auf dem Mega-Milchviehbetrieb Endres im Allgäu weiterhin massive Tierquälerei, Umwelt ...
Hamburg: Anlässlich der am Montag beginnenden 69. Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen (UN) in New York warnt Plan International Deutschland vor den zunehmenden Gefahren für die Gleichbe ...
Bonn: In Situationen von Flucht und Verfolgung haben Frauen oft nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu grundlegenden Rechten wie Sicherheit, Gesundheit und Bildung. Zudem ist die Gefahr groß, Opfer von ...
Berlin: Die Menschenrechtsorganisation Oxfam sowie die Zertifizierer Rainforest Alliance und Fairtrade Deutschland fordern ein Exportverbot für das hochgiftige Pestizid Mancozeb.
Das Pestizid wird weltweit ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die für Mittwoch, den 5. März 2025, angekündigte Ankunft schutzbedürftiger Menschen aus Afghanistan und spricht sich entschieden gegen Abschiebu ...
Schörfling am Attersee: Geschäftsführer von Handwerksunternehmen setzen sich meist mit viel Leidenschaft für den Erfolg ihres Unternehmens ein. Doch genau dieses Engagement kann zur Belastung werden, wenn ein ausgewogenes ...
Berlin: Besonders zum Equal Care Day, dem Equal Pay Day und dem Internationalen Frauentag erinnert der SoVD daran, dass das gesellschaftliche Ziel der Gleichstellung der Geschlechter auch 2025 noch lange nich ...
Hamburg: Noch immer unterschätzen viele Unternehmen das Zusammenspiel der Restnutzungsdauer ihrer Immobilien und steuerlichen Ersparnissen – dabei wird es gerade jetzt in einer Phase der Marktstabilisierung ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert die Parteien auf, bei den anstehenden Koalitionsverhandlungen konkrete Schritte und Maßnahmen zu vereinbaren, die die Lebenssituation von Menschen mi ...
München: Die Anerkennung und Einhaltung von Kinderrechten sind Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft. Deshalb müssen wir endlich Kinderrechte verbindlich im Grundgesetz verankern.
Kinder sind die Z ...
Hamburg: Während die Bundesregierung mit der vollen Legalisierung von Cannabis über Ladengeschäfte gescheitert ist, ermöglicht die Plattform DrAnsay.com (https://dransay.com) dies nunmehr über ihren Apoth ...
Berlin:
- LNG-Lieferverträge von SEFE und EnBW mit den USA verletzen nach Ansicht der DUH Menschenrechte von Fracking-Betroffenen
- Unternehmen missachten Sorgfaltspflichten aus dem deutschen Lieferkette ...