Menschenrechte: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 39

Menschenrechte

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Menschenrechte


"Stark durch Vielfalt": MDR erstmals bei Diversity-Tag dabei

Leipzig: Zum ersten Mal beteiligt sich der MDR am 26. Mai am deutschen Diversity-Tag und begleitet den bundesweiten Aktionstag mit Programmangeboten in Radio, Fernsehen und online. Als Unterzeichner der " ...

Piratenpartei Niedersachsen erinnert an das Grundgesetz

Hannover, Berlin: Am 23. Mai jährt sich zum 71. mal die Verkündung des Grundgesetzes im Deutschen Bundestag. "Ein 71. Jahrestag ist normalerweise kein besonderer Grund zum Feiern. Dies wurde ausgiebig im letzte ...

Hoffnung auf Heimat für mehr als 17.000 Flüchtlingskinder. Bildungsprojekt der Stiftung Kinderzukunft erhält Förderung durch den 8. Town & Country Stiftungspreis.

Gründau: Die Karen gehören einer ethnischen Minderheit an, die aus den Bergen Myanmars stammt. Sie wurden jahrzehntelang durch die Militärdiktatur im eigenen Land verfolgt und waren gezwungen, aus ihrer Heim ...

Institut begrüßt Klarstellung des Bundesverfassungsgerichts / Alle Menschen haben ein Recht auf vertrauliche Kommunikation

Berlin: Anlässlich des heutigen Urteils des Bundesverfassungsgerichts (1 BvR 2835/17) zur sogenannten Ausland-Ausland-Fernmeldeaufklärung des Bundesnachrichtendienstes (BND), erklärt Beate Rudolf, Direktor ...

Großer Erfolg: Verfassungsgericht erklärt weltweite Massenüberwachung durch den Bundesnachrichtendienst für verfassungswidrig

Berlin: Das Bundesverfassungsgericht hat die Überwachung des weltweiten Internetverkehrs durch den Bundesnachrichtendienst (BND) für verfassungswidrig erklärt. Das maßgebliche BND-Gesetz missachte die Tel ...

Politische Bildung in Polizei und Bundeswehr: Rassismus und Rechtsextremismus verstärkt thematisieren

Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte empfiehlt, in der Aus- und Fortbildung bei Polizei und Bundeswehr rassistische und rechtsextreme Positionen verstärkt kritisch aufzugreifen. "Der Staat ...

Corona-Pandemie: Kinder und Kinderrechte in Corona-Zeiten stärker in den Mittelpunkt stellen

Berlin: Anlässlich der parlamentarischen Debatte am 14. Mai über Kinderrechte in der Corona-Krise erklärt Claudia Kittel, Leiterin der Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts fà ...

Welthungerhilfe und terre des hommes stellen neuen "Kompass 2020" zur Wirklichkeit der deutschen Entwicklungspolitik vor

Berlin/Osnabrück: Die Corona-Krise stellt die Entwicklungspolitik vor neue Anforderungen. Die Welthungerhilfe und terre des hommes stellen am Freitag, 15.5., den neuen Kompass 2020 zur Wirklichkeit der deutschen Entwic ...

Kinder sollen nicht hungern! Stiftung Kinderzukunft passt Ernährungsprojekte in Guatemala an Ausgangssperre an.

Gründau: Rund 300 Kinder werden in Zeiten von Corona Maßnahmen und Ausgangssperre von der Stiftung Kinderzukunft mit Lebensmittelpaketen versorgt. Die Frühstücksküchen der Stiftung sind geschlossen, aber d ...

Wiederaufbau in der EU an den wirtschaftlichen und sozialen Menschenrechten ausrichten / Stellungnahme der Nationalen Menschenrechtsinstitutionen Europas

Berlin: In einer aktuellen Stellungnahme rufen die Nationalen Menschenrechtsinstitutionen Europas dazu auf, den wirtschaftlichen Wiederaufbau in der EU an den sozialen und wirtschaftlichen Menschenrechten aus ...

Deutsches Kinderhilfswerk: In Corona-Krise politische Zugänge für die Interessen von Kindern und Jugendlichen schaffen

Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Vorfeld der heutigen Bund-Länder-Beratungen von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten der Länder, die Perspek ...

NGO-Bündnis richtet eindringlichen Appell an die Bundeskanzlerin: Globale Solidarität gegen Covid-19 beweisen

Berlin: Eine breite Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen richtet angesichts der Covid-19-Pandemie einen dringenden Appell an Angela Merkel. "Gesundheit ist ein Menschenrecht, auch in Krisenze ...

Hisbollah - von der Islamischen Republik gegründet und finanziert / STOP THE BOMB fordert mehr Druck auf das iranische Regime nach Hisbollah-Verbot

Berlin: Die Kampagne STOP THE BOMB, die sich gegen das iranische Atomprogramm richtet und für eine Unterstützung der demokratischen Opposition im Iran eintritt, begrüßt das von Bundesinnenminister Horst S ...

Risikotreiber Klimawandel im Fokus des KfW-Nachhaltigkeitsberichts 2019

Frankfurt am Main: - KfW berichtet erstmals im Rahmen des neuen Standards "TCFD" gesondert über ihren Umgang mit Klimarisiken - Weiteres Novum ist der Bericht im Sinne des Nationalen Aktionsplan Wirtschaft ...

28.04.2020: Presse. Macht. Freiheit. Corona-Krise - ein Wendepunkt für die Presse in Deutschland? / Mit Linda Teuteberg MdB, Roland Jahn, Jörg Quoos, Stephan Scherzer und Georg Mascolo

Berlin: Die Corona-Pandemie ist ein historischer Stresstest für alle Systeme. Das gilt in besonderem Maße für die Medien. Ihr Auftrag, zu informieren und kritisch zu hinterfragen, ist in der aktuellen Kris ...

Sieben Jahre nach Rana Plaza stürzt die Coronakrise die Näherinnen in der Textilindustrie in neues Leid - auch in Europa (FOTO)

Berlin/Dresden: Vor sieben Jahren ist die Rana-Plaza-Textilfabrik in Bangladesch eingestürzt. Mehr als 1.200 Frauen und Männer starben damals. Doch noch immer werden bei der Produktion unserer Kleidung Menschen- un ...

Jahrestag des Rana Plaza-Einsturzes: Textilarbeiter ohne Schutz vor Corona-Folgen

Frankfurt/Main: Am morgigen Freitag jährt sich der Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch zum siebten Mal. Bei dem Unglück kamen über 1100 Menschen zu Tode und mehr als 2000 wurden verletzt, die meist ...

Brand: Todesstrafe endlich weltweit abschaffen

Berlin: Manipulation der Statistiken beenden - Namen der Getöteten offenlegen Amnesty International hat am Dienstag seinen Jahresbericht zur Todesstrafe vorgelegt. Die dokumentierten Zahlen der verhängten ...

Save the Children setzt sich für Ausweitung der Aufnahmekriterien für geflüchtete Kinder aus Griechenland ein

Berlin: Die Kinderrechtsorganisation Save the Children begrüßt die Aufnahme von 47 Kindern und Jugendlichen aus den griechischen Flüchtlingscamps in Deutschland als positives Signal, fordert aber nachdrüc ...

Corona-Pandemie - Empfehlungen der EU-Kommission zur Versorgung von Geflüchteten in Deutschland umsetzen

Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt die Handlungsempfehlungen der EU-Kommission zur Aufnahme und Versorgung von Geflüchteten in Zeiten der Corona-Pandemie und empfiehlt ihre zügige U ...


Seite 39 von 153:  « ..  38 39 40  41  42  43  44  45  46  47  .. » 153





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z