Menschenrechte
Frankfurt/Main: Am heutigen Montag stellt
Bundesentwicklungsminister Müller in Berlin den "Grünen Knopf" vor.
Das Textilsiegel soll laut BMZ eine Antwort auf die Unglücke mit
hunderten Toten und Verle ...
Bonn: Der außenpolitische Sprecher der Linksfraktion im
Bundestag, Stefan Liebich, glaubt, dass sich die Lage für die
Menschenrechte in China weiter zugespitzt hat. Die Tatsache, dass
ausländische Kor ...
Berlin: Ein paar Klicks und die türkische Polizei kann
mithören, dank illegal exportierter Überwachungssoftware aus
Deutschland: So lautet der Vorwurf der Gesellschaft für
Freiheitsrechte (GFF), von Re ...
Hamburg: Am 11. September werden die Siegerinnen und Sieger
des Ulrich Wickert Preises für Kinderrechte 2019 auf einer
Abendveranstaltung von Plan International in Berlin geehrt. Acht
deutsche Journalistinn ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert
mehr Besuchs- und Kontaktmöglichkeiten für Kinder inhaftierter
Eltern.
Die Inhaftierung eines Elternteils greift fundamental in das Leben
von ...
Berlin/Dresden: Nach der Schließung der größten Kobalt-Mine
in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) kritisieren
zivilgesellschaftliche Organisationen weltweit das Schweizer
Bergbauunternehmen Glencore. E ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) beobachtet mit großer
Sorge, dass die mexikanischen Behörden der Welle von
Journalistenmorden in diesem Jahr anscheinend machtlos
gegenüberstehen. Allein im August si ...
Hannover: Am 25.08. eröffnete das landesweit erste
Jugendzentrum für sich der LSBTIQ-Gemeinschaft zugehörig fühlende
Jugendliche von 12 - 27 Jahren in Hannover. [1] Vor Ort war der
Politische Geschäftsf ...
Kiel: SGB VIII schließt junge Menschen mit Behinderungen
aus Kinder- und Jugendhilferecht aus - Zuständigkeiten von Behörden
häufig unklar - Leistungen für Kinder und Jugendliche müssen
vereinheitl ...
Hamburg: Am 11. Juli 1995 wurden bei Srebrenica über 8000
Jungen und Männer ermordet. Den 24. Jahrestag nahm die
geschlechterpolitische Initiative MANNdat e.V. zum Anlass, die UN
aufzufordern, sich wieder ...
Köln/Frankfurt: Die DER Touristik Group veröffentlicht eine
Grundsatzerklärung zum Schutz der Menschenrechte. Damit bekräftigt
das International Board der Gruppe die hohe Relevanz, die das Stärken
der Menschenre ...
Berlin: Ein Klagebündnis von Solarenergie-Förderverein
Deutschland (SFV), dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) und vielen Einzelklägern wie dem Schauspieler Hannes Jaenicke
und dem Ex ...
Berlin: Reporter ohne Grenzen (ROG) ist äußerst beunruhigt
darüber, dass die Türkei begonnen hat, aus Syrien geflüchtete
Journalistinnen und Journalisten in ihre Heimat abzuschieben. Seit
Juni haben d ...
Berlin: Religiöse Stätten schützen
Die Weltkonferenz "Religions for Peace", die derzeit in Lindau
stattfindet, fordert den völkerrechtlichen Schutz religiöser Stätten.
Hierzu erklärt Vol ...
Berlin: Humanitäres Völkerrecht achten
Am heutigen Welttag der humanitären Hilfe wird der Helfer gedacht,
die während ihrer wichtigen Arbeit ihr Leben verloren haben. Die
Prinzipien der international ...
Berlin: Auch Betriebsräte sind gefordert, ihre Unternehmen
vor unfairer Konkurrenz zu schützen
Für den seit 2016 geltenden Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und
Menschenrechte zur Verbesserung der Me ...
Berlin:
Im Jahr 1985 unterzeichnete die Bundesrepublik Deutschland eine
europaweit gültige Übereinkunft, in der gleiche Rechte für Mütter und
Väter während, aber auch nach Auflösung der Ehe in Bez ...
Berlin: Starke Frauen, der Alltag geflüchteter Menschen,
die Folgen des Klimawandels und Journalismus als Widerstand: Das von
Aktion gegen den Hunger organisierte Human Rights Film Festival
Berlin (18. bi ...