Gewerkschaften: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 2

Gewerkschaften

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Gewerkschaften


Tarifabschluss öffentlicher Dienst Bund und Kommunen - Geyer: Wichtige Fortschritte stecken im Detail

Potsdam: "Meist fangen bei den Details ja die Probleme an. Beim Ergebnis heute ist es umgekehrt: sehr wichtige Fortschritte stecken genau in diesen Details", kommentierte dbb-Verhandlungsführer Volk ...

Jochen Kopelke (GdP): Brauchen mehr Polizisten und andere Gesetze

Berlin/ Bonn: Der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei (GdP), Jochen Kopelke, hat sich mit Blick auf die heute veröffentlichte Polizeiliche Kriminalstatistik für 2024 für mehr Polizisten, schärfere Ge ...

Marburger Bund weist Generalangriff auf das Streikrecht entschieden zurück

Berlin: Der vom Arbeitgeberverband Gesamtmetall vorgelegte "Gesetzentwurf zur Schlichtung von Tarifkonflikten" ist ein Generalangriff auf das grundgesetzlich geschützte Streikrecht in Deutschland. ...

Verdi: BVG-Warnstreik ist eine Reaktion auf fehlende Bereitschaft der Arbeitgeber

Berlin: Jeremy Arndt, der Landesfachbereichsleiter bei Verdi Berlin-Brandenburg, hat den erneuten Warnstreik bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) verteidigt. Arndt sagte am Mittwochmorgen im rbb24 Infor ...

Gewerkschaften von Zoll und Bundespolizei fordern Sicherheitspaket

Berlin: Vor dem Hintergrund der laufenden Koalitionsverhandlungen fordern die Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft BDZ und die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) Bundespolizeigewerkschaft im dbb beamtenbun ...

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Bund und Kommunen müssen eine Entscheidung treffen - Geyer: "Wir sind die Infrastruktur!"

Potsdam: Scheitern die Verhandlungen an diesem Wochenende in Potsdam, eskaliert der Tarifkonflikt und der öffentliche Dienst nimmt massiv Schaden. "Bund und Kommunen haben es in der Hand. Wir brauchen j ...

Frühjahrsputz mit Heimtieren: So bleibt es sicher für Hund, Katze & Co.

Wiesbaden: Der Frühling ist da - Zeit für den großen Hausputz! Jetzt beginnt für viele Menschen das große Reinemachen: Fenster werden geputzt, Schubladen ausgemistet, Möbel umgestellt. Wer gemeinsam mit He ...

Tarifverhandlungen der Systemgastronomie abgeschlossen / BdS und NGG einigen sich auf fairen Tarifvertrag für die rund 120.000 Beschäftigten und 830 Unternehmen der Branche

München: Nach intensiven Verhandlungsrunden sind die Tarifverhandlungen in der Systemgastronomie im Rahmen des freiwillig vereinbarten Schlichtungsverfahrens erfolgreich zu Ende gegangen. In konstruktiven, abe ...

Arbeitsschutz: Sieben Tipps für erfolgreiche Unterweisungen

Köln: Unterhaltsame Sicherheitsunterweisungen sind möglich - und entscheidend dafür, dass Inhalte bei Beschäftigten ankommen und im Gedächtnis bleiben. Die BG ETEM erklärt, worauf es ankommt. Regelmä ...

GVP-Tarifverhandlungsführer Kramer: "Wir weisen eine politische Einmischung in die Arbeit der Mindestlohnkommission entschieden zurück."

Berlin: Anlässlich des Sondierungspapiers von CDU/CSU und SPD erklärt Sven Kramer, Tarifverhandlungsführer der Verhandlungsgemeinschaft Zeitarbeit (VGZ) und Mitglied des Präsidiums des Gesamtverbands der ...

Tarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk erneut gescheitert: Gewerkschaft schmeißt in der zweiten Schlichtungsrunde hin

Frankfurt: Kurz nach Mitternacht schmiss die Gewerkschaft hin: Nach einem 14-stündigen Verhandlungsmarathon hat die IG BAU in der zweiten Schlichtungsrunde die Tarifverhandlungen im Maler- und Lackiererhandwerk ...

Der Stellenabbauist bei der Post ist unverschämt

Straubing: Das Unternehmen hat immer wieder darauf hingewiesen, es sei schwer, neue Mitarbeiter zu rekrutieren. Deshalb ist zu fürchten, dass der Druck auf die verbliebenen Beschäftigten steigen wird und die K ...

Miele und extreme cashmere präsentieren zur Pariser Fashion Week weltweit erstes Cashmere Spa

Gütersloh/Paris: - Einzigartige Installation lässt Waschroutinen zum Wohlfühlmoment werden - Richtige Cashmere-Pflege dank innovativer Miele-Schontrommel Wie bleibt Cashmere so weich wie am ersten Tag, und wie ...

Öffentlicher Dienst: "Arbeitgebende stecken den Kopf in den Sand" - zweite Runde der Tarifverhandlungen endet ohne Angebot

Potsdam: Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit Warnstreiks organisieren. "Ohne weitere Warnstreiks kommen wir h ...

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Anschlag von München: Kundgebung als Zeichen der Solidarität mit Betroffenen

Potsdam: Vor der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen haben sich die Sozialpartner mit den Betroffenen des Anschlags von München solidarisiert. Arbeitgebende und ...

Rainer Wendt (Deutsche Polizeigewerkschaft): Nicht Politiker sondern Gerichte sprechen Strafen aus

Lindau/Bonn: Rainer Wendt kritisiert die Reaktionen von Politikerinnen und Politikern auf den gestrigen mutmaßlichen Anschlag in München. Der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft sagte im Intervie ...

Drei Jahre Krieg in der Ukraine

Bonn/Berlin: Anlässlich der heute beginnenden Münchner Sicherheitskonferenz und im Vorfeld des dritten Jahrestages des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine weist die Welthungerhilfe darauf hin, dass weiter ...

ADV warnt vor den Auswirkungen hoher Tarifabschlüsse im TVöD "Keine Frage des Wollens, sondern des Könnens"

Berlin: Der Flughafenverband ADV äußert sich besorgt angesichts der bevorstehenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst (TVöD). Ein weiterer hoher Tarifabschluss hätte unabsehbare Folgen für ...

Kay Gottschalk: AfD-Steuerreform als Antwort auf die Forderungen der Deutschen Steuer-Gewerkschaft

Berlin: Kay Gottschalk: AfD-Steuerreform als Antwort auf die Forderungen der Deutschen Steuer-Gewerkschaft Der Vorsitzende der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), Florian Köbler, geht davon aus, dass dem ...

Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen / Öffentlicher Dienst: dbb von Verhandlungsauftakt enttäuscht

Potsdam: Es ist nicht akzeptabel, wenn Bund und Kommunen zielführende Verhandlungen mit Blick auf sinkende Inflationsraten oder die maroden Kommunalfinanzen verzögern. "Unsere Forderungen liegen seit d ...


Seite 3 von 59:   1  2 3 4  5  6  7  8  9  10  11  .. » 59





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z