Gewerkschaften: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 21

Gewerkschaften

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Gewerkschaften


Einkommensrundeöffentlicher Dienst Bund und Kommunen 2018 dbb: "Wir sind bereit für Kompromisse, aber auch für harte Auseinandersetzungen"

Berlin: Wenige Tage vor der entscheidenden dritten Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern von Bund und Kommunen ab 15. April in Potsdam, haben mehr als 1.000 Bea ...

WAZ: Kaufhof betont solide Finanzierung, dringt aber auf Senkung der Personalkosten

Essen: Galeria Kaufhof hat betont, solide durchfinanziert zu sein und die Rückendeckung seiner kanadischen Mutter HBC zu haben. Zuvor hatte der "Spiegel" unter Berufung auf ein internes Papier b ...

WAZ: IG Metall droht wieder mit Nein zur Stahlfusion von Thyssenkrupp und Tata

Essen: Die IG Metall droht überraschend wieder mit einer Ablehnung der geplanten Stahlfusion von Thyssenkrupp mit dem indischen Hersteller Tata. Das berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Do ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Verdi muss bei Betriebsratswahl am Flughafen Köln/Bonn herbe Verluste hinnehmen

Köln: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat bei den Betriebsratswahlen am Flughafen Köln/Bonn herbe Verluste hinnehmen müssen. Nach Informationen des "Kölner Stadt-Anzeiger" erhielt sie ...

Stuttgarter Zeitung: zu den Streiks imöffentlichen Dienst

Stuttgart: Die Arbeitgeber werden es nicht auf den großen Knall ankommen lassen - nicht in einer Phase von Rekordsteuereinnahmen, in der Bund und Kommunen von einer ansehnlichen Mitarbeiterbeteiligung ausgeh ...

Einkommensrunde Bund und Kommunen / Silberbach: "Das ist Tarifverschleppung, keine Tarifverhandlung!"

Berlin: "Wenn die Arbeitgeber in dem Tempo weiterverhandeln, dann brauchen wir für diesen Abschluss länger als die Bundestagsparteien zur Regierungsbildung", erklärte der dbb Bundesvorsitzende ...

Einkommensrunde Bund und Kommunen/ Silberbach: "Das Lamentieren muss aufhören"

Berlin: "Wenn die kommunalen Arbeitgeber ihre Augen vor der eigentlichen Herausforderung dieser Einkommensrunde verschließen, fahren sie den öffentlichen Dienst vor die Wand", warnte der dbb Bun ...

BDZV: Arbeitnehmerseite muss sich kompromissbereiter zeigen / Tarifverhandlungen werden am 12. März in Stuttgart fortgeführt

Berlin: Im Vorfeld der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen mit Deutscher Journalisten-Verband und dju in Verdi erklärte der ...

Rheinische Post: IG Metall befürchtet Job-Abbau wegen US-Zöllen

Düsseldorf: Die Gewerkschaft IG Metall schlägt Alarm wegen der geplanten US-Zölle auf Stahl und Aluminium. "Einfuhrzölle in den USA werden auch Konsequenzen für die Beschäftigung hierzulande haben&qu ...

WAZ: DGB fordert von GroKo mehr Hilfe für Langzeitarbeitslose

Essen: DGB-Chef Reiner Hoffmann hat die Pläne der Großen Koalition für einen sozialen Arbeitsmarkt als zu kurz gegriffen kritisiert, weil Langzeitarbeitslose höchstens zwei Jahre lang gefördert werde ...

Mittelbayerische Zeitung: Gewerkschaft trifft einen Nerv / In einer Zeit, in der die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinandergeht, ist die Forderung nach mehr Einkommen für die unteren Entgeltgruppen richtig.

Regensburg: Sechs Prozent mehr Geld über eine Laufzeit von zwölf Monaten - mit dieser Forderung ging die Gewerkschaft Verdi bereits 2016 in die Tarifverhandlungen für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten v ...

Öffentlicher Dienst: Verhandlungsauftakt Bund und Kommunen endet ohne Annäherung Chance vertan - Arbeitgeber legen kein Angebot vor

Berlin: Ohne Arbeitgeberangebot ist der Verhandlungsauftakt zur Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen heute in Potsdam zu Ende gegangen. "Dieses Vorgehen hat zwar schon Tradition ...

Verhandlungsauftakt Einkommensrunde Bund und Kommunen/ Silberbach: Arbeitgeber sollen Worten Zahlungen folgen lassen

Berlin: Direkt vor Beginn der Einkommensrunde mit Bund und Kommunen hat der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die Arbeitgeber in Potsdam an ihre Verantwortung für eine zukunfts- und konkurrenzfähig ...

Zeitungen leisten hohe Investitionen, um die Zukunft guter journalistischer Leistung zu sichern / Tarifverhandlungen werden am 20. Februar 2018 in Düsseldorf fortgeführt

Berlin: Im Vorfeld der zweiten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen mit Deutscher Journalisten-Verband und dju in Verdi machte der Ver ...

Badische Zeitung:Öffentlicher Dienst / Leichtes Spiel für Verdi Karl-Heinz Fesenmeier

Freiburg: So günstig wie jetzt ist die tarifpolitische Großwetterlage selten für die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes. Klar, dass die Gewerkschaft Verdi mit breitem Kreuz in die Lohnverhandlung ...

Einkommensrunde Bund und Kommunen: dbb fordert 6 Prozent, mindestens 200 Euro Silberbach: "Geld ist genug da"

Berlin: "Wenn die Arbeitgeber den öffentlichen Dienst nicht vor die Wand fahren wollen, können sie unsere Forderung eigentlich direkt unterschreiben", erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich ...

Badische Zeitung: Tarifeinigung in der Metallindustrie / Ein Stückchen mehr Freiheit Kommentar von Jörg Buteweg

Freiburg: Bei aller Anerkennung, dass die Metall-Tarifparteien etwas Innovatives zuwege gebracht haben: Dies ist eine Vereinbarung in einer exportstarken, sehr wettbewerbsfähigen Industrie, in der Firmen un ...

BERLINER MORGENPOST: Wegweisender Abschluss - Kommentar von Stefan Schulte zur Tarifeinigung in der Metallbranche

Berlin: Die Einigung in der Metallbranche markiert die Abkehr von starren Arbeitszeitregeln. Dieser Tarifabschluss markiert aber endgültig das Ende der Betonzeit, als Gewerkschaften und Arbeitgeber aus un ...

neues deutschland: Kommentarüber den Tarifabschluss der IG Metall

Berlin: Der Geist von Hedonismus und Avantgarde umwehte in dieser Tarifrunde die mächtige, männliche IG Metall. Mit ihrer Forderung nach kürzeren Arbeitszeiten hat sie eine Nischendebatte groß gemacht. ...

Tarifverhandlungen werden am 20. Februar 2018 in Düsseldorf fortgeführt

Berlin: "Die Tageszeitungen in Deutschland befinden sich seit Jahren im digitalen Transformationsprozess. Sie leisten zu seiner Bewältigung hohe Investitionen, um die Zukunft guter journalistischer L ...


Seite 21 von 59:  « ..  20 21 22  23  24  25  26  27  28  29  .. » 59





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z