Kommune
Salem:
Die Gemeinde Salem ist überregional und international bekannt,
liegen auf ihrem Gebiet doch drei der Top Ten Sehenswürdigkeiten und
Ausflugsziele am Bodensee: das Zisterzienserschloss aus dem ...
Brüssel: Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR)
forderte am 9. Oktober, Kohleregionen beim Ausstieg aus fossilen
Brennstoffen mit EU-Mitteln zu unterstützen. Die Versammlung der
Regional- und Kommun ...
Berlin/Düsseldorf: Neue Modellierung der Luftbelastung
zeigt flächendeckend hohe Luftbelastung mit Dieselabgasgift nicht nur
in der Düsseldorfer Innenstadt, sondern auch in den Stadtteilen Eller
und Lierenfeld - Rech ...
Berlin:
Über 1.500 Kitas und Initiativen für frühe Bildung haben sich um
den Deutschen Kita-Preis 2020 beworben - für 40 von ihnen rückt die
vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und ...
Brüssel: Die europäischen Bürgerinnen und Bürger wollen auf
einem grüneren, inklusiveren und intelligenteren Kontinent leben und
fordern von der EU, ihren Teil durch entsprechende Investitionen
beizutrag ...
Stuttgart: Eine Anfrage im baden-württembergischen Landtag
offenbart: Ein 365-Euro Ticket ist umsetzbar. [1] Die Piratenpartei
sieht diese Forderung als Schritt in Richtung eines fahrscheinfreien
ÖPNV. &quo ...
Stuttgart: Die Piratenpartei kritisiert die
Veröffentlichung der Adressdaten von Bewerbern auf den Stimmzetteln.
Mit diesem offenen Brief an die Landesregierung fordert die Partei
dazu auf diese Praxis zu be ...
Wien: Die Nationalratswahl 2019 in Österreich ist geschlagen und jetzt muss es zurück ans politische Werk gehen - das wissen die Gemeinden. ...
Dresden:
"Dresden ist heute schon eine Kulturstadt mit einer großen
Tradition. Semperoper und Frauenkirche sind weltweit bekannt",
erklärt Oberbürgermeister Dirk Hilbert anlässlich der Fert ...
Düsseldorf: Der Strukturwandel prägt Nordrhein-Westfalen
(NRW) seit 50 Jahren. Nach Kohle und Stahl verursacht auch noch die
Energiewende eine im Bundesvergleich unterdurchschnittliche
Entwicklung. Daher gilt ...
Kassel/Wuppertal:
Müll macht in Zukunft die Schwebebahnstadt Wuppertal mobil. Diese
einfache wie geniale Idee ist gestern in Kassel mit dem Stadtwerke
Award des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) ausgezeichn ...
Berlin/Köln:
Am 27. Februar wird der deutsche Fahrradpreis zum 20. Mal
verliehen. Das Bundesverkehrsministerium und die Arbeitsgemeinschaft
fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise ...
München:
- 80 Prozent der mittelgroßen Städte in der EU halten Smart
City-Lösungen für wichtig - nur 20 Prozent haben eine
Strategie
- Verantwortliche der Städte erwarten, dass Smart ...
Straubenhardt: Nicht nur Strohhalme oder Plastiktüten
verursachen unnötigen Müll. Die Hälfte des Abfallaufkommens in
Deutschland machen derzeit Bau- und Abbruchabfälle aus. Ein
erheblicher Teil davon fällt ...
Frankfurt am Main:
- Kommunen melden im KfW-Kommunalpanel 2019 einen Rückstand von
42,8 Mrd. EUR
- Ursachen für die Investitionsprobleme unterscheiden sich
zwischen den Kommunen stark
- Finanzst ...
Kiel: Eine Verschlechterung der Versorgung mit Haus-, Fach-
und Kinderärzten sowie Krankenhäusern nehmen vor allem Menschen
kleinerer und mittlerer Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein
wahr. Das ...
Reinbek: Am kommenden Sonnabend, 14. September 2019, öffnen
Schleswig-Holsteins Wasserwerke von 11-17 Uhr ihre Türen. Unter dem
Motto "TrinkWasser - am liebsten pur" haben zwölf Stadtwerke ein
i ...
Elmshorn:
Die Stadt Elmshorn soll von der 2012 eingeführten
Kennzeichenliberalisierung profitieren. Dies kündigte
Bürgermeisterkandidat Thomas Philipp Reiter an. Er will sich dafür
einsetzen, dass Au ...
Mainz:
Nach den Wahlen in Brandenburg und Sachsen ist vor der Wahl in
Thüringen. Sieben Wochen vor der Landtagswahl Ende Oktober sendet der
ZDF-"Länderspiegel" live aus Gera. Am Samstag, 7. ...
Essen: Die Politik von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
schädigt die ärztliche Versorgung in Deutschland schwer und
nachhaltig. Das sieht die Freie Ärzteschaft durch die jüngste Umfrage
des Ärztena ...