Außenhandel
Berlin: Aber was bei vielen Auslandbesuchen deutscher
Politiker zur Gepflogenheit geworden ist, nämlich auch die jeweilige
Zivilgesellschaft anzuhören, sollte im meinungsvielfältigen Israel,
der einzige ...
Regensburg: Der Präsident gerierte sich in den ersten
hundert Tagen im Weißen Haus wie der Anführer einer halbstarken
Motorrad-Bande. Mit viel Getöse donnerten Trump und seine
"America-First"-Gan ...
Stuttgart: Besuche in Israel sind für deutsche Politiker
schwieriges Terrain. Der Schrecken des Holocausts schmiedet die
Geschichte beider Staaten untrennbar zusammen. Auch viele Jahrzehnte
nach dem Ende de ...
Köln: So geht es im Umgang miteinander nun gar nicht: Weil
Außenminister Sigmar Gabriel sich mit Oppositionellen trifft, die die
israelische Siedlerpolitik kritisieren, sagt Regierungschef und
Außenmini ...
Berlin: Das unterscheidet Gabriel von seinem Vorgänger
Steinmeier: Ihm ist als Minister eine gewisse Renitenz eigen, gerade
gegen von der Kanzlerin vermeintlich in Stein gemeißelte Grundsätze
auch in de ...
Berlin: "Wir werden den Protest forcieren", erklärt Andrej
Baschutin, Koordinator des aktuellen Streiks der russischen Trucker
und Vorsitzender der Vereinigung der Transportunternehmer Russland, ...
Bonn: Die Lage ist kritisch. Nordkorea demonstriert Stärke
und startet das größte Militärmanöver seiner Geschichte. Zum eigenen
Machterhalt ist dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un jedes
Mitt ...
Berlin: Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in
Frankreich hat sich Linkspartei-Chef Bernd Riexinger dafür
ausgesprochen, alles zu tun, »um Le Pen zu verhindern«. Gegenüber der
in Berlin ers ...
Berlin: Afrikas Mann des Jahres 2016, Tansanias Präsident
John Magufuli, steht in der Kritik. "In den vergangenen anderthalb
Jahren konnten wir Trends beobachten, die bereits als Symptome für
einen ...
Berlin: Der Hauptversammlung des Bayer-Konzerns am 28.
April in Bonn wird die internationale Demonstration unter dem Motto
»Stop BAYER/Monsanto!« entgegengesetzt. "Insbesondere Monsanto gehört
zu de ...
Kiel: Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) macht sich
dafür stark, Angehörigen bestimmter Berufsgruppen in der Türkei die
Ausreise nach Deutschland zu erleichtern. "Ich wäre dafür, gerade
...
Kiel: Knapp 14 Tage vor der Landtagswahl in
Schleswig-Holstein hat Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) den
von der Regierung des Ministerpräsidenten Torsten Albig (SPD)
verhängten Abschiebestopp ...
Regensburg: Gerade noch mal gut gegangen: Die Erleichterung
über den - wenn auch knappen - Vorsprung von Emmanuel Macron bei den
Präsidentschaftswahlen in Frankreich drückte sich am Tag danach in
Euro und Ce ...
Berlin: Einen Aufbruch für Europa erhofft sich
Außenminister Gabriel vom Sieg Emmanuel Macrons in der ersten Runde
der französischen Präsidentschaftswahlen. Macron habe den Mut, die
Ideen und die Kraft ...
Berlin: Einen sofortigen Stopp aller Rüstungsexporte in die
Türkei hat der Abgeordnete der Linksfraktion, Michael Leutert,
gefordert. Ein derartiges Verbot habe es bereits 1992 unter Kanzler
Helmut Kohl g ...
Bonn: "Ich meine, dass es für Deutschland und Europa nicht
besser geht: Emmanuel Macron ist wirtschaftsreformorientiert - ich
glaube, das braucht Frankreich auch - und er ist pro-europäisch, so
se ...
Cottbus: Man stelle sich für einen Moment vor, es hätte die
EU-Osterweiterung des Jahres 2004 nicht gegeben. An der Odergrenze
würden sich die Lkw noch immer kilometerlang stauen, wie einst in den
90er-Jah ...
Düsseldorf: Frankreich steht vor den wohl
nervenzerreißendsten Präsidentenwahlen seiner Geschichte. Da ist zum
einen die extreme Terrorbedrohung, die durch den jüngsten Anschlag
auf den Pariser Champs-Elysà ...
Regensburg: Der Terroranschlag trifft Frankreich in der
heikelsten Phase des Wahlkampfs. Die Champs Elysées sind die Pracht-
und Paradestrecke für alle großen politischen Ereignisse. Die Schüsse
auf Polizis ...
Berlin: Demonstrierende Wissenschaftler sind ein eher
seltenes Phänomen. Denn insbesondere Naturwissenschaftler sehen ihre
Berufung ja in der eher unpolitischen Suche nach Wahrheit. Dumm nur,
dass die Wah ...