Außenhandel
Berlin: "Nach den ersten 100 Tagen des neuen US-Präsidenten
Donald Trump überwiegt für den deutschen Außenhandel zunächst die
gute Nachricht, dass man auf die umstrittene Grenzausgleichssteuer
fü ...
Berlin, Moskau: Wenn Bundeskanzlerin Angela Merkel am 2.
Mai in Sotschi eintrifft, werden Wirtschaftsthemen nur am Rande eine
Rolle spielen - in Anbetracht der Konflikte in der Ukraine, Syrien
und der angespannten ...
Mainz:
Bei der Frage, wen man nach der Bundestagswahl lieber als Kanzler
oder Kanzlerin hätte, hat sich der Vorsprung Angela Merkels
vergrößert. Nach 48 Prozent Anfang April wünschen sich jetzt 50 ...
Stuttgart: Wäre es da nicht gut, wenn dieser Präsident in
seinen verbleibenden 1361 Tagen gar nicht so viel zustande brächte?
Diese Hoffnung trügt. Zum einen wäre es verfrüht, aus Trumps
Anfangsfehl ...
Düsseldorf: Wenn auf europäischer Ebene Geduld,
Beharrungskraft und geschicktes Taktieren gefragt ist, dann macht der
deutschen Kanzlerin so schnell niemand etwas vor. So wenig Merkel den
Austritt der Briten au ...
Hagen: Die Befürchtung, dass Donald Trump als US-Präsident
eine Fehlbesetzung ist, scheint sich zu bestätigen. 100 Tage nach
Amtsantritt hat der launische Selbstvermarkter historisch
katastrophale Umfr ...
Berlin: Wie du mir, so ich dir, könnte sich Bundeskanzlerin
Angela Merkel gedacht haben. Die CDU-Politikerin konterte in ihrer
Regierungserklärung am Donnerstag den harten Brexit-Kurs der
britischen Premi ...
Köln: Politische Umbrüche und Terroranschläge sind fester
Bestandteil bei der Urlaubsplanung der Deutschen geworden. Nach einer
repräsentativen Forsa-Umfrage für das RTL-Trendbarometer schätzen nur
no ...
Berlin: LINKE und Grüne wollen ein gemeinsames
Minderheitsvotum zum Abschlussbericht des
NSA-Untersuchungsausschusses vorlegen. Man wolle möglichst
detailliert auflisten, was bei den Geheimdiensten alles ...
Düsseldorf: Der amerikanische Präsident Donald Trump ist
ein großer Bewunderer seines Vorgängers aus den 80er Jahren, Ronald
Reagan. Deshalb startet er die angeblich größte Steuerreform der
US-Geschichte. ...
Bremen: Viktor Orbáns selbstsicheres Auftreten im
Europäischen Parlament hatte gute Gründe. Dass er auf das nur wenige
Stunden zuvor eingeleitete Vertragsverletzungsverfahren wegen des
fragwürdigen Hoc ...
Regensburg: Maduro aus dem Amt zu jagen, scheint für die
Opposition um Henrique Capriles, den Gouverneur des Bundesstaats
Miranda und Anführer der Konservativen, dennoch eine Utopie zu
bleiben - zumindest we ...
Berlin: Es gibt die Tendenz, sich den Titel "Feministin"
überzuziehen wie einen neuen Pullover. Doch wer ein
"Rrriot-Girl"-T-Shirt trägt, kann auch eine brave Ja-Sagerin sein.
Und wer ...
Berlin: Jeder Anschlag auf die Pressefreiheit, jede Form
der Zensur, jeder Versuch der Einschüchterung der freien Medien ist
zugleich ein Attentat auf die demokratische Gesellschaft selbst. Die
Pressefrei ...
Straubing: Es wird in Zukunft noch mehr darauf ankommen,
dass Deutschland seiner Verantwortung als eines der reichsten Länder
der Welt gerecht wird, die himmelschreiende Not in den ärmsten
Staaten zu linder ...
Berlin: Es hat lange gedauert, bis sich die EU dem Aufbau
einer sozialen Säule widmete: 60 Jahre nach Gründung der Gemeinschaft
gibt es noch immer keine wirklich gemeinsame Sozialpolitik. Etwa 22
Millione ...
Bonn: Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen
Parlamentariergruppe, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf
beide Konfliktparteien im Nahen Osten zu erhöhen. "Ich denke, man
soll kl ...
Bonn: Volker Beck, Vorsitzender der deutsch-israelischen
Parlamentariergruppe, hat sich dafür ausgesprochen, den Druck auf
beide Konfliktparteien im Nahen Osten zu erhöhen. "Ich denke, man
soll kl ...
Berlin: Nach dem Eklat während seiner Israel-Reise hat die
Leiterin der Heinrich-Böll-Stiftung in Tel Aviv, Kerstin Müller,
grundsätzlich Verständnis für das Vorgehen von Außenminister Gabriel
geäu ...
Düsseldorf: Gabriels Anspruch, dass er in Israel auch
Regierungskritiker treffen möchte, ist nachvollziehbar. Eine
Demokratie muss es aushalten, dass Regierungsgäste mit
Oppositionellen reden. Der Eklat bei ...