Außenhandel
Köln: 7.05 Uhr, Niels Annen, SPD, Vorstandsmitglied, Thema:
GroKo und Yücel 8.05 Uhr, Cem Özdemir, Bündnis 90/Die Grünen,
Mitglied des Bundestages, Thema: Deutsch-türkisches Verhältnis
Presseko ...
Halle: Lange wird das "Bitte nicht stören"-Schild nicht
mehr hängen können. Die internationale Ordnung, wie sie seit
Jahrzehnten existiert, ist an vielen Stellen in Auflösung begriffen.
In ...
Berlin: Der Russe bedroht uns, heißt es im Westen. Moskau
kritisiert die Osterweiterung der NATO, wittert westlich seiner
Grenzen aufkeimenden Faschismus, zählt Neonazi-Aufmärsche, beklagt
eine angeblic ...
Düsseldorf: Es ist die schönste Nachricht des gestrigen
Tages. Nach einem Jahr hinter Gittern ist der deutsch-türkische
"Welt"-Journalist Deniz Yücel endlich frei. Bis zuletzt gab es keine
Anklage ...
Hagen: Ist jetzt alles gut? Nein, natürlich nicht. Die
Türkei hat Deniz Yücel aus der Haft entlassen. Endlich! Aber nach wie
vor sitzen dort mehr als 100 Journalisten im Gefängnis; viele von
ihnen wiss ...
Regensburg: Endlich! Nach über einem Jahr Gefängnis, viele
Monate davon in Einzelhaft, ist der Journalist Deniz Yücel gestern
frei gekommen. Damit endet vorerst das Märtyrium eines mutigen
Berichterstatter ...
Berlin: Yücel ist frei. Doch noch sitzen Tausende von
Menschen in türkischen Gefängnissen, deren einziges Vergehen darin
besteht, eine andere Meinung als Erdogan zu haben. Unter ihnen sind
auch Deutsche ...
Straubing: Tatsächlich sollten die Beziehungen zu
Deutschland im Moment für Ankara das geringste Problem sein. Auch der
Fall Yücel ist angesichts des Ausmaßes politischer und juristischer
Willkür in dem L ...
Berlin: Es gibt Nachrichten, die machen glücklich - und
ratlos zugleich. Dass der Journalist Deniz Yücel nach einjähriger,
mit absurden Vorwürfen begründeter Haft endlich frei ist, ist
uneingeschränk ...
Köln: Der Kölner Publizist Günter Wallraff ruft dazu auf,
auch nach der Freilassung des Journalisten Deniz Yücel aus türkischer
Haft die Kritik an der Türkei aufrecht zu erhalten. Deniz Yücel sei
&q ...
München: Angesichts der verschärften sicherheitspolitischen
Lage fordert die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Deutschland und Europa auf, in Zukunft deutlich mehr Verantwortung zu
übernehm ...
Bonn: Der Nahe Osten ist ein permanentes Konfliktfeld. Wie
in Zeiten des Kalten Krieges prallen hier die unterschiedlichen
Interessen nicht nur der Groß- sondern auch der Regionalmächte
aufeinander. Di ...
Köln: Der türkischstämmige Schriftsteller Dogan Akhanli,
der 2017 auf Betreiben der Türkei in Spanien festgenommen und mehrere
Monate dort festgehalten worden war, hat die angekündigte Freilassung
Deni ...
Bonn: Bundeskanzlerin Angela Merkel empfängt heute mehrere
hochrangige ausländische Gäste: Unter anderem reist Polens neuer
Ministerpräsident Mateusz Morawiecki nach Berlin. Die Beziehungen
zwischen ...
Berlin: Eine beispiellose Bilanz zieht Kasachstan nach
seinem Vorsitz im UN-Sicherheitsrat, dem mächtigsten Gremium der
Vereinten Nationen. Mehr als zwanzig Sitzungen zu aktuellen globalen
Themen wurden u ...
Düsseldorf: Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim
kann jetzt noch so freundlich vorschlagen, die schwierige
deutsch-türkische Vergangenheit vergessen zu lassen. So einfach ist
das leider nicht. Daf ...
Heidelberg: Der Bericht enthält eine ganze Reihe
erschreckender Details. Etwa, dass über 40 Prozent der Opfer Frauen
und Kinder sind. Oder auch, dass jedes fünfte zivile Opfer einem
Terroranschlag zum Opfer ...
Berlin: Der türkische Ministerpräsident war bei Merkel zu
Besuch. Man kann finden, dass das Timing für ein Pläuschchen mit
Repräsentanten des Erdogan-Regimes ganz schön schlecht ist und
deutsche Appe ...
Lüneburg: Von Joachim Zießler
Die USA stellen gerade eine neue Flugzeugträger-Klasse in Dienst,
Russland, Frankreich und Indien haben Trägerflotten, China will sich
eine zulegen, Japan spielt zumindest ...
Hamburg: "Microsoft-Fall" kommt vor obersten Gerichtshof
der Vereinigten Staaten: US Supreme Court entscheidet über die
Zukunft der Datensicherheit
US-Unternehmen müssen künftig eventuell je ...