Außenhandel
Berlin: Angela Merkel gilt nicht als Visionärin. Die
Kanzlerin lässt große Probleme zumeist auf sich zukommen und ändert
erst dann ihr Vorgehen, wenn die Schwierigkeiten weit fortgeschritten
sind. Nach ...
Berlin: Deutschland wird die neuen Herausforderungen
meistern, allerdings macht dies ganz erhebliche Kraftanstrengungen
erforderlich. Grundlage ist ein weiterhin robustes Wachstum
hierzulande trotz erwarte ...
Berlin: Zum Widerstand gegen neoliberale Großprojekte wie
das Freihandelsabkommen TTIP hat Helmut Scholz, Abgeordneter des
Europaparlaments (LINKE), aufgerufen. Unter Hinweis auf die in
Berlin für den 1 ...
Berlin: Maßnahmenpaket gegen Gewinnverlagerung und
Gewinnkürzung ermöglicht angemessene Besteuerung
Am heutigen Donnerstag haben die G20-Finanzminister und
Notenbankgouverneure auf ihrem Treffen in L ...
Berlin: "Die Sommerpause ist im Außenhandel aufgrund des
billigen Euro ausgefallen. Dabei fußt das Wachstum gleichermaßen auf
einer Belebung der Nachfrage in und außerhalb der EU. Dank niedrigem
E ...
Hamburg: Bildangebot zur Sendung "Anne Will" vom 7. Oktober
2015 mit dem Thema: "Die Kanzlerin in der Flüchtlingskrise - Können
wir es wirklich schaffen, Frau Merkel?"
Am Mittwochabe ...
Bremen: Gemeinsam sind wir stark. So abgedroschen diese
Botschaft klingen mag, so wichtig war es, sie von jenen beiden
Politikern zu hören, die Sinnbild für die Einigung Europas geworden
ist. Dieses Gewi ...
Köln: 7:05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Chef des
Bundeskanzleramtes, Thema: Flüchtlingskoordination
8:05 Uhr, Jürgen Trittin, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied im
Auswärtigen Ausschuss, Thema: Syrien
...
Mainz: Endlich. Es war überfällig, dass Angela Merkel das
Krisenmanagement in Sachen Flüchtlingspolitik an sich zieht. Es war
und ist die Kanzlerin, die dieses Land einer Belastungsprobe
historischen A ...
Mainz:
Vor drei Jahren erhielt die EU den Friedensnobelpreis, doch jetzt
treibt die Flüchtlingskrise die Gemeinschaft auseinander. Ist die
europäische Einheit, die vielbeschworene Wertegemeinschaft, ...
Stuttgart: Endlich gute Nachrichten aus der Ostukraine.
Die Kriegsparteien halten sich endlich an einen Waffenstillstand,
der bereits im Februar unterzeichnet worden war. Seit einem Monat
schweigen d ...
Regensburg: Als die Taliban vergangene Woche die Stadt
Kundus überrannten, war es, als hätten sie gleichzeitig die Spuren
der vergangenen zwölf Jahre weggewischt: Zwölf Jahre, nachdem die
ersten deutschen ...
Köln: 7:05 Uhr, Oliver Krischer, Stellvertretender
Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Erdkabel
8:05 Uhr, Martin Schulz, SPD, Präsident des Europäischen
Parlaments, Thema: Merkel s ...
Mainz: Man sollte dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht
unterstellen, dass er den Zustrom hunderttausender syrischer
Flüchtlinge über die griechischen Inseln nach Europa angeschoben
hätte. Dass er ...
Mainz: Das "Facebook-Urteil" des Europäischen Gerichtshofs
ist eine Sensation, die nicht überrascht. Um das Bild des Hafens
aufzunehmen: Die Richter haben einen juristischen Tsunami ausgelöst ...
Düsseldorf: Ob man es nun Meilenstein oder Paukenschlag
nennen will - das Urteil des Europäischen Gerichtshof ist nicht nur
bahnbrechend, sondern eine schallende Ohrfeige für all jene in
Europa, die sich bis ...
Berlin: Die Datenschützer jubeln, die TTIP-, CETA- und
TISA-Gegner jubeln, Edward Snowden jubelt. Und Facebook juckt es nach
eigenen Angaben überhaupt nicht, das Urteil des Europäischen
Gerichtshofes zum ...
Berlin/Hannover: Eine gemeinsame Presserklärung der Jusos
Niedersachsen, STOP THE BOMB, Deutsch-israelische Gesellschaft
Hannover, Deutsch-israelische Gesellschaft Oldenburg, Junges Forum
der DIG Hannover
Vom ...
: Politische Situationen, neue internationale Richtlinien, aktuelle Embargos und rechtliche Vorgaben sind Teil des täglichen Geschäfts im Vertrieb und Export. Für Mitarbeiter aus Unternehmensbereiche ...
Berlin: Der Ökonom und USA-Experte Conrad Schuhler hat die
westliche Politik für die aktuelle Flüchtlingskrise verantwortlich
gemacht. "Die Hauptursache für die globalen Flüchtlingsströme liegt
...