Außenhandel
Köln: 7.05 Uhr, Jan van Aken, Die Linke, Mitglied
Auswärtiger Ausschuss, Thema: Deutsche Rüstungsexporte
8.05 Uhr, Friedrich Ostendorff, Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied
Ausschuss für Ernährung u ...
Essen: Sechs von zehn Bundesbürgern sind dagegen, dass
Deutschland international mehr Verantwortung übernimmt - während sich
die Regierung im Verein mit dem Bundespräsidenten für ein weltweit
größer ...
Berlin: Für die Auslandseinsätze der Bundeswehr wurden im
Haushaltsjahr 2013 rund 1,082 Milliarden Euro ausgegeben. Das gehe
aus einem Bericht des Verteidigungsministeriums an den
Haushaltsausschuss des ...
Berlin: "Die Durchführung der Präsidentenwahlen in der
Ukraine ist nicht der Schlüssel zur politischen Stabilität", erklärt
Stefan Liebich, Obmann der Fraktion DIE LINKE im Auswärtigen
Auss ...
Berlin: "In Thailand kassiert ein Bündnis aus Königshaus,
Militär und städtischer Oberschicht die Demokratie, um ihre eigenen
Privilegien aufrecht zu erhalten. Wer Panzer auffährt, das
Kriegsrech ...
Bonn: Die Pressekonferenz von Außenminister Frank-Walter
Steinmeier und seinem ukrainischen Amtskollegen Andri Deschtschyjza
zeigt phoenix live am heutigen Dienstag, um 14.15 Uhr.
Pressekontakt:
phoen ...
Berlin: Wie kann die Vertiefung der Kluft überwunden und
neue Grundlagen für ein geeintes Europa von Lissabon bis Wladiwostok
geschaffen werden? Diese Fragen standen im Fokus der Konferenz
"Europa: ...
Stuttgart: Deutschland wird Erdogans Auftritt verkraften.
Gut finden muss es ihn nicht. "Unsere Demokratie hält es aus, wenn
sich Erdogan an seine Landsleute wendet", gibt sich Außenminister
Frank ...
Bremen: Der gemeinsame Wahlaufruf von CDU und CSU zur
Europawahl ist vordergründig ein Symbol der Geschlossenheit der
Unionsparteien. In Wahrheit ist sie aber ein Bündnis zweier
konservativer Parteien ge ...
Köln: 8.10 Uhr, Süleyman Celik, Vorsitzender Union
Europäisch-Türkischer Demokraten, Thema: Erdogan in Deutschland
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7101
Age ...
Stuttgart: Recep Tayyip Erdogan ist vielen hierzulande
unerwünscht, weil sich bei ihm unter der Maske des Demokraten immer
stärker die Fratze eines islamistischen, despotischen Führers
abzeichnet. Was also ...
Regensburg: Die Versuchung bleibt groß, Wladimir Putins
aggressive Machtpolitik wegzurationalisieren. Andernfalls müssten
Politiker ein paar unangenehme Einsichten gewinnen. Nähmen sie die
Bedrohung aus Rus ...
Mainz: Gemeinsame europäische Rüstungsprojekte wie das ganz
aktuell von drei Technologiekonzernen vorgeschlagene zum Bau einer
Drohne zeichnen sich vor allem durch eines aus: Sie sind extrem
teuer, und d ...
Essen: 40 salafistische Netzwerke existieren in NRW. 1800
Islamisten, von denen jeder zehnte als gewaltbereit gilt. Regelmäßig
belegt der Innenminister den rapide wachsenden Zulauf mit Zahlen,
sammelt H ...
Berlin: Muss man von der Bundesregierung nicht
Verbindlichkeit verlangen? Generell und überhaupt? Haben nicht auch
Rüstungskonzerne ein Recht, sich darauf zu berufen? Die
Bundesregierung scheint es selbs ...
Hamburg: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) will den
Export von Überwachungstechnologie in Unrechtsstaaten unterbinden.
Sein Ministerium hat nach Informationen von NDR, WDR und SZ den Zoll
angewiesen ...
Mainz:
Das geplante Freihandelsabkommen sorgt für
Meinungsverschiedenheiten zwischen der EU-Kommission und dem
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD). Sollte die
EU-Kommission versuchen, die ...
Mainz: Wer kann die Ukraine aus ihrer größten Krise seit
der Unabhängigkeit 1991 führen? Die ZDF-Korrespondentinnen Katrin
Eigendorf und Katja Eichhorn sowie Andreas Weise gehen am Mittwoch,
21. Mai 2 ...
Berlin: "Die Bundesregierung darf nicht weiter mit ihrer
Merkel-Erdogan-Kumpanei Deutschland zur Arena für einen
Regierungschef werden lassen, der die Menschenrechte mit Füßen tritt,
der Korruption ...
Berlin: Die Spitzenkandidatin der Berliner SPD zu den
Europawahlen, Sylvia-Yvonne Kaufmann, will "Schnittmengen" mit der
Linksfraktion im kommenden EU-Parlament ausloten. "Wenn es passt,
kà ...