Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 299

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Christine Buchholz: Keine Steuermilliarden für Euro-Drohne

Berlin: "15 Rüstungsgroßprojekte liegen auf Eis, weil die Finanzierung aus dem Ruder läuft. Doch das hindert Rüstungsunternehmen wie Airbus Defense nicht, dreist neue Steuermilliarden einzufordern ...

Sudanbeauftragter der EKD ruft zur Solidarität für zum Tode verurteilte Christin auf

Hannover: Der Beauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland für den Sudan und Südsudan, Volker Faigle, nennt das vor wenigen Tagen im Sudan verhängte Todesurteil gegenüber einer schwangeren Christi ...

Weser-Kurier: Zu den Schweizer Volksabstimmungen schreibt Jan Raudszus:

Bremen: Die Schweiz hat den nationalen Mindestlohn deutlich abgelehnt. Das ist wenig überraschend. Das Land ist zutiefst wirtschaftsliberal. Aber selbst Schweizer, die sonst eher für Vorlagen der Gewerksc ...

WAZ: Waffenexport: Gabriel ist im Wort - Kommentar von Christian Kerl

Essen: Dieser Trend bei den deutschen Rüstungsexporten ist bedenklich: Weil die Nachfrage nach Kriegsgerät bei der Bundeswehr und den Verbündeten zurückgeht, versucht die Industrie zunehmend Waffen in ...

WAZ: Wie im Schlaraffenland - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein

Essen: Dass die Schweizer überhaupt die Gelegenheit hatten, über einen Mindestlohn von umgerechnet 18,50 Euro pro Stunde oder 3300 Euro pro Monat ihr Votum abzugeben, wirft ein Schlaglicht auf die Verdie ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zur Ukraine

Regensburg: Während bei uns in Deutschland eine Woche vor der Europawahl die meisten Bürger immer noch kein Interesse daran haben, ihre Stimme abzugeben, zeigt sich in der Ukraine, wie attraktiv die EU offen ...

Allg. Zeitung Mainz: Schande / Kommentar zu Rüstungsexporten

Mainz: Wortreiche Absichtserklärungen gehören zum politischen Tagesgeschäft. Doch von Zeit zu Zeit kommen Politiker an den Punkt, an dem sie ihren Worten auch Taten folgen lassen müssen. Bundeswirtsch ...

Allg. Zeitung Mainz: Fehlanzeige / Kommentar zur deutschen Kritik an Erdogan

Mainz: Man darf gespannt sein, ob Angela Merkel die Aufforderung aus der zweiten und dritten Reihe ihrer Koalition, den türkischen Ministerpräsidenten am kommenden Samstag nicht in Köln Wahlkampf mache ...

WAZ: CDU-Vorstandsmitglied Otto Wulff warnt angesichts des Erdogan-Besuchs vor doppelter Staatsbürgerschaft

Essen: Eine Woche vor dem umstrittenen Wahlkampfauftritt des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Köln hat CDU-Vorstandsmitglied Otto Wulff vor einer Zunahme ausländischer Wahlkämpf ...

Sevim Dagdelen: Erdogans Hetze ist nicht willkommen

Berlin: "Der türkische Ministerpräsident Erdogan wird seinen geplanten Wahlkampfauftritt in Köln wieder dazu nutzen, um zu spalten und die Menschen aufeinander zu hetzen. DIE LINKE verurteilt Erdog ...

Stuttgarter Nachrichten: zu Europawahlen:

Stuttgart: Es ist also wie immer, wenn Europa zu den Wahlurnen ruft: Das Interesse der Wähler und Wählerinnen ist gering - längst auch in Deutschland. Man kann's drehen und wenden, wie man will: Europa ...

Westfalenpost: Google-Urteil

Hagen: Die zu Ende gehende Woche hat einige bemerkenswerte Nachrichten erzeugt, die möglicherweise unseren Umgang im Internet, das ja nicht nur ein Unterhaltungsmedium ist, sondern auch ein gigantischer M ...

Weser-Kurier: Zum Wahlausgang in Indien schreibt Agnes Tandler:

Bremen: Narenda Modi ist auf dem besten Wege, Indiens neuer Regierungschef zu werden. Die Wähler, die unter der stotternden Wirtschaft, Inflation, und ausufernder Korruption leiden, haben dem Hindu-Nationa ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Erdogan: Schicksal, Von Marianne Sperb

Regensburg: Arbeitsunfälle passieren, sagt der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan. Das Sterben der Bergarbeiter in Soma ist also Schicksal. Das klingt nach Tragödie der Antike. Denn so ist ihr ...

Mittelbayerische Zeitung:Üble Propagandaschlacht - Während Verschwörungstheoretiker im Ukraine- Konflikt Tatsachen verdrehen, schafft Putin Fakten. Von Stefan Stark

Regensburg: Im Ukraine-Konflikt schlägt die Stunde der Verschwörungstheoretiker und der Populisten. Obwohl sich diese Krise nun wirklich nicht für billige Polemik eignet, sind sich heimische Politiker nicht ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europa/Russland/Ukraine

Stuttgart: Der düpierte Westen wird aus den bitteren Erfahrungen der Ukraine-Krise seine Konsequenzen ziehen. Die Strategie der Nato wird bereits umgearbeitet, die bisher nur vorübergehend stärkere Präsen ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Indien/Wahlen

Stuttgart: Die größte Demokratie der Welt ist in Gefahr. Narendra Modi wird weder die Neigung noch den Ansporn besitzen, sich in seiner Position als Premierminister zum gemäßigten Hindunationalisten zu wa ...

Lausitzer Rundschau: Schmidts Welt -Über die Aussagen eines Altkanzlers zur heutigen EU

Cottbus: Zur Zeit Helmut Schmidts waren Gipfel der stärksten Nationen noch Kamingespräche von sieben Staatschefs, nicht von 20, bestand die EU aus zehn Mitgliedsnationen, nicht 28, und war die Welt sauber ...

WAZ: Wie Erdoganüberlebt - Kommentar von Lutz Heuken

Essen: Vielleicht hat Erdogan dieses Mal ja überzogen. Vielleicht wollen die Türken seinen Zynismus und seine Wutanfälle endlich nicht mehr ertragen, mit denen er auf die Probleme im Land reagiert. Vie ...

WAZ: Indien wählt sanften Faschismus - Kommentar von Willi Germund

Essen: Die größte Demokratie der Welt entschied sich für den "sanften Faschismus", wie das Massenblatt "Times of India" die zukünftige Regierung des Hindunationalisten Narendra Modi ...


Seite 299 von 546:  « ..  298 299 300  301  302  303  304  305  306  307  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z