Außenhandel
Cottbus: Ist das der lang ersehnte Durchbruch zum Frieden
in der Ukraine? Wladimir Putin drängt die Separatisten im Osten des
Landes, ihre geplanten Abspaltungsreferenden zu verschieben. Knickt
der russisc ...
Köln: Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) des
Bundestages hat sich am Mittwoch in einer Sondersitzung mit der
Unterwanderung von Politik und Wirtschaft durch russische Agenten
beschäftigt. Das b ...
Regensburg: Chlorhühnchen, Hormonfleisch, Gen-Gemüse:
Glaubt man den Kritikern des EU-USA-Freihandelsabkommens werden
europäische Agrarprodukte demnächst von amerikanischen
Hochleistungslebensmitteln verdr ...
Köln: Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments
und sozialdemokratischer Spitzenkandidat bei der Europawahl, begrüßt
Wladimir Putins Vorstoß zur Verschiebung eines Referendums in der
Ostu ...
Bonn: phoenix berichtet am morgigen Donnerstag, 8. Mai
2014, von 15.45 Uhr bis 17.45 Uhr über das WDR Europaforum 2014 im
Auswärtigen Amt in Berlin. Titel: "Welches Europa wollen wir?" Der
Er ...
Berlin: "Deeskalation sieht anders aus", kommentiert der
Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Gregor Gysi, Überlegungen der
NATO-Militärführung, Truppen dauerhaft in den osteuropäischen
Mitgli ...
Berlin: Am Sieg des Afrikanischen Nationalkongress (ANC)
bei den Parlamentwahlen in Südafrika am 7. Mai besteht kein Zweifel,
nur die Höhe des Sieges ist fraglich: "Der ANC wird erneut gewinnen.
Es ...
Bremen: Der starre Blick auf den letztlich regionalen
Konflikt in der Ukraine ließ uns kurz vergessen, was weltweit Frieden
und Fortschritt bedroht: der militante Islamismus. Diese Gefahr
nehmen wir immer ...
Köln: 7.10 Uhr, Gernot Erler, SPD, Russland-Beauftragter
der Bundesregierung, Thema: Ukraine
8.10 Uhr, Renate Künast, Bündnis 90/Die Grünen, Vorsitzende
Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz, ...
Stuttgart: Bei Lichte betrachtet ist der Maßnahmenkatalog,
den die G-7-Staaten in Rom zusammengestellt haben, schlicht hilflos:
Verfiele Russland tatsächlich in der aktuellen Krise auf die Idee,
den Gashahn ...
Regensburg: Seit Ende der Apartheid regiert in Südafrika
der African National Congress (ANC). Die Anti-Apartheid-Partei wird
auch die fünfte freie Parlamentswahl in der Geschichte des Landes
gewinnen - und z ...
Bonn: Der stellvertretende Unionsfraktionschef Andreas
Schockenhoff bestreitet, dass es in seiner Fraktion unterschiedliche
Positionen in der Ukraine-Krise gibt. "Der CSU-Vorsitzende Seehofer
hat ga ...
Bonn: Die Liberalen im EU-Parlament wollen zahlreiche
Regelungen in der EU abschaffen: "Das geht den Menschen auf die
Nerven, der Staat soll sich nicht in individuelle Kaufentscheidungen
reinhängen ...
Bonn: Die Pressekonferenz zum Außenministertreffen des
Europarats mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow überträgt
phoenix am heutigen Dienstag, 6. Mai 2014, live ab 12.30 Uhr. Im
Mittelpunkt ...
Bonn-Berlin: Nach der Kritik an der OSZE-Beobachtermission
in der Ukraine und dem Verhalten der nach ihrer Geiselhaft
freigelassenen Bundeswehrsoldaten gerät CSU-Vize Peter Gauweiler in
der Union weiter unter ...
Stuttgart: Die einzige Möglichkeit, die Krise zu lösen, ist
ein zweites Genfer Abkommen. Anders als im ersten Vertrag muss ein
konkreter Fahrplan festgelegt werden - und ebenso müssen konkrete
Sanktionen be ...
Stuttgart: Es wäre höchst unklug, sollte die Regierung die
Absicht verfolgen, den NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags bei
seiner Aufklärungsarbeit an einer möglichst kurzen Leine zu halten.
Die acht ...
Bremen: Erinnern Sie sich noch, als die russische Regierung
Panzer nach Tschetschenien schickte, um die "Unabhängigkeitskämpfer"
mit "Waffengewalt" zu unterdrücken? Wenn die Regierung ...
Düsseldorf: Seit zwei Monaten kämpft die Bundesregierung an
vorderster Front um eine diplomatische Lösung im Ukraine-Konflikt.
Das ist aller Ehren wert. Trotzdem sollten wir uns nicht in die
Tasche lügen: Da ...
Mainz: Was wiegt schwerer, die Angst vor rücksichtslosen
US-Konzernen, die nach Abschluss eines Freihandelsabkommens zwischen
der EU und den USA hierzulande schalten und walten können wie sie
wollen. Od ...