Außenhandel
Bremen: Die Euphorie in Afghanistan ist groß. Das
gefürchtete Blutbad am Wahltag ist ausgeblieben. Millionen Bürger
haben sich mutig in die langen Reihen vor den Wahllokalen eingereiht,
obwohl sie um die ...
Frankfurt/Oder: Man könnte meinen, dass die Wahlen in
Afghanistan ein gutes Zeichen für das Land sind. Immerhin trauten
sich trotz der Terrordrohungen der Taliban drei Millionen mehr
Menschen als beim vergangene ...
Bielefeld: Die große Mehrheit der ukrainischen Gesellschaft
ist gegen eine Teilung des Landes oder die Absplittung von
ukrainischen Regionen zu anderen Staaten. Das ist das Ergebnis einer
Studie, die von der ...
Bremen: Was jetzt einer großartigen Fotografin in
Afghanistan widerfuhr, ist nur durch den prominenten Namen ein
Einzelschicksal. Dutzende ungenannte ISAF-Soldaten und unzählige
unbekannte afghanische Si ...
Regensburg: In dem Hollywood-Streifen "Zero Dark Thirty"
stammt der entscheidende Tipp, der zu Osama bin-Laden führt, aus
einer Folterkammer des CIA in Pakistan. In der Wirklichkeit brachten
die Pei ...
Regensburg: Seit dem Abzug der Bundeswehr aus Kunduz hat
das Interesse an Afghanistan in Deutschland deutlich abgenommen. Ob
es eine Nachricht aus Kabul in die Medien schafft, hängt davon ab,
wie viele Mensch ...
Mainz: Außer Kontrolle geratene, weil unzureichend
politisch wie juristisch überwachte Geheimdienste schaden einer
Demokratie weit mehr, als sie ihr je nutzen können. Denn sie neigen
sehr schnell dazu, ...
Essen: Das letzte Bild, das Anja Niedringhaus auf ihre
Internetseite stellte, hält eine Szene vor der morgigen Wahl in
Afghanistan fest. Es ist fast ein Gemälde, ein Zeugnis aus einer uns
völlig fremde ...
Essen: Im April 2004 gingen die Bilder aus dem Gefängnis
von Abu Ghoraib in Bagdad um die Welt. Amerikanische Soldaten
folterten irakische Gefangene. Die Fotos der nackten, wehrlosen und
gedemütigten Me ...
Berlin: Der LINKE-Politiker André Hahn hat die
Postenvergabe im Bundestagsuntersuchungsauaschuss zum NSA-Skandal
kritisiert. Entgegen den parlamentarischen Gepflogenheiten wird der
Vizevorsitz des NSA-Unt ...
Berlin: Für Gabor Török, Leiter des Zentrums für Politische
Analysen an der Budapester Corvinus-Universität, ist die Frage nur,
ob die ungarische Regierungspartei Fidesz unter Regierungschef Viktor
Orbà ...
Hamburg: Nach den SPD-Altkanzlern Gerhard Schröder und
Helmut Schmidt hat auch Ex-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück die Rolle
des Westens in der Krim-Krise gerügt. An der Eskalation sei nicht nur
Russland s ...
Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates ...
Bonn: Er prägte unseren Blick auf China, die USA und vor
allem Russland: Über 60 Jahre lang war Gerd Ruge als Korrespondent in
verschiedensten Ländern unterwegs. Im Dialog mit Alfred Schier
berichtet e ...
Berlin / Den Haag: Nach zwei Jahren der Rezession soll die
Wirtschaft der Niederlande dieses Jahr wieder um 0,75 Prozent
wachsen. Die Konjunkturwende ist eingeleitet. Wichtige Impulse werden
hierbei vom Außenhandel e ...
Köln:
Sperrfrist: 03.04.2014 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die in der NATO diskutierten stärkeren Milità ...
Köln:
Sperrfrist: 03.04.2014 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bei der Sonntagsfrage zur im Mai anstehenden E ...
Bielefeld: Afghanistan geht mit den heutigen
Präsidentschaftswahlen einer ungewissen Zukunft entgegen, zu der die
USA ihren Teil beigetragen haben. Die Supermacht ist nach dem
längsten Krieg ihrer Geschicht ...
Lüneburg: Treffen chinesische und deutsche
Staatsoberhäupter zusammen, steht auch immer die Frage nach
Menschenrechten im Raum. Beim jüngsten Besuch des chinesischen
Staatspräsidenten in Deutschland, bot ...
Mainz: Edward Snowden als Zeuge, womöglich sogar Barack
Obama - obwohl der sicher weniger weiß als Snowden? Eine interessante
Vision für den NSA-Untersuchungsausschuss. Es klingt schon alles ein
bissche ...