Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 311

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


neues deutschland: Europaabgeordneter Helmut Scholz sieht in Zollaufhebung für ukrainische Produkte Hilfe für Oligarchen

Berlin: Die einseitige Aufhebung von Zöllen auf ukrainische Exporte in die EU wertet der Europaabgeordnete Helmut Scholz (LINKE) als "Interessenpolitik zugunsten europäischer Großkonzerne und ukrain ...

BGA: Neuer Schwung im Außenhandel setzt sich fort

Berlin: "Der deutsche Außenhandel gewinnt abermals an Dynamik. Die Exporte steigen so schnell wie schon seit neun Monaten nicht mehr. Aufgrund der anziehenden deutschen Binnenkonjunktur können die I ...

stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt stärkeres Engagement der Nato in Osteuropa ab

Hamburg: Jeder zweite Bundesbürger (50 Prozent) hält eine stärkere Präsenz der Nato an der Grenze zu Russland für falsch. Das ergab eine Umfrage für das Hamburger Magazin stern. 42 Prozent finden es ri ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger hat Zweifel an Safe-Harbor-Abkommen mit den USA.

Köln: Die frühere Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zum Aus für eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung den Grund ...

Lausitzer Rundschau: Oberblamierte Hardliner Europas oberste Richter kippen Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung

Cottbus: Das hat schon immer nicht zusammengepasst, die zur Schau gestellte Empörung über die amerikanischen NSA-Spione einerseits, und andererseits die Absicht der Bundesregierung, auch in Deutschland Verb ...

Das Erste, Mittwoch, 9. April 2014, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Hans-Christian Ströbele, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: NSA 8.05 Uhr, Wolfgang Bosbach, CDU, Vorsitzender des Innenausschusses, Thema: Abwehr von Terrorflugzeugen Pressekontakt: W ...

neues deutschland: Vorratsdatenspeicherung und Grundrechtsauffassung des Bundes: Erst mal einen Grund finden

Berlin: Es ist eine gute Nachricht für die Bürgerrechte, dass der Europäische Gerichtshof die EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung nun erst einmal gekippt hat. Dass Daten darüber, wer wann und wo ...

Griechenland will Migranten unbegrenzt einsperren -Ärzte ohne Grenzen protestiert scharf

Athen/Berlin: Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen protestiert scharf gegen die Androhung unbegrenzter Haft für Migranten durch die griechischen Behörden. In mindestens zwei Haftzentren im Norden Griechen ...

Neuer EU-Beihilfen-Entwurf verdrängt kleine und mittelständische Stromerzeuger

Berlin: Bundeswirtschaftsminister Gabriel und EU-Wettbewerbskommissar Almunia einigen sich über Gewährung von Industriebeihilfen - Neuer Entwurf aus Brüssel benachteiligt kleine und mittlere Stromerzeug ...

RNZ: "National" - Rhein-Neckar-Zeitung (Heidelberg) zu Ungarn

Heidelberg: Nein, eine Eintagsfliege ist Viktor Orban nicht. Darauf hatte man im Westen gehofft, als der damals 46-Jährige 2010 so populistisch wie nie in Ungarn an die Macht gestürmt war. Ein paar Prozentpun ...

Weser-Kurier: Kommentar von Daniel Killy zu Ungarn

Bremen: Es ist ein knappes Jahr her, da hielt der Jüdische Weltkongress seine alle vier Jahre stattfindende Vollversammlung in Budapest ab - aus Solidarität zu allen bedrohten Minderheiten in Ungarn und ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Ungarn/Wahlen

Stuttgart: Das Beispiel Ungarn zeigt exemplarisch, was droht, wenn die EU zur wirtschaftlichen Subventions- und Regulationsmaschine verkommt und darüber hinaus nur noch zum politischen Sündenbock taugt. Nur ...

Allg. Zeitung Mainz: Eigentlich Sympathie / Kommentar zu Ungarn

Mainz: Als Deutscher ist man eigentlich geneigt, Ungarn viele Sympathien entgegen zu bringen. Sportlich wegen des Wunders von Bern. Politisch, weil sich die Ungarn 1956 gegen den Sowjetimperialismus erhobe ...

WAZ: Putins böses Spiel mit Merkel - Kommentar von Miguel Sanches

Essen: Entweder ist es Wortbruch oder ein Missverständnis. Zum zweiten Mal hält Wladimir Putin nicht ein, was er der Kanzlerin im Ukraine-Konflikt angekündigt hatte. Erst hatte er einer Kontaktgruppe z ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Ulrich Krökel zur Ungarn-Wahl

Regensburg: Es hatte schon etwas Groteskes. Am Ende ging es bei der Wahl in Ungarn um 23 Stimmen, die darüber entscheiden sollen, ob Viktor Orban mit einer Zweidrittelmehrheit weiterregieren kann. Dabei konnte ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Ungarn

Frankfurt/Oder: Viktor Orban ist gelungen, was noch kein ungarischer Regierungschef seit 1989 erreichte: Zum ersten Mal wurde ein amtierender Ministerpräsident bei einer Wahl im Amt bestätigt. Das darf durchaus ...

neues deutschland: Ungarns Wahl¶

Berlin: »Alle Zweifel, alle Sorgen sind zerstreut - wir haben gewonnen!« Ungarns Regierungschef Viktor Orbán tat am Wahlabend so, als hätte er je um seinen Sieg bangen müssen. Von Zweifeln - Selbstzwei ...

neues deutschland: Philosoph Balibar fordert von der Linken Alternativvorschläge zur Gestaltung der EU / Unterstützung der Kandidatur von Tsipras

Berlin: Der französische Philospoh Étienne Balibar unterstützt die Kandidatur des griechischen Linkspolitikers Alexis Tsipras (SYRIZA) für die Präsidentschaft der Europäischen Kommission. Darin zeige ...

Aufstrebende Märkte mit Schwierigkeiten / Coface aktualisiert Länderbewertungen - USA wieder in A1

Mainz: Die Risiken in wichtigen Emerging Countries steigen. Coface hat die Bewertungen Brasiliens, Russlands, der Türkei und Venezuelas abgestuft oder auf Beobachtung mit negativem Ausblick gesetzt. Die k ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Barroso: Ukraine lange nicht bereit für EU-Beitritt - Kommissionspräsident nennt Krim-Krise "Weckruf" für Sicherheitspolitik der EU

Köln: Die Ukraine hat auf absehbare Zeit keine Chance, Mitglied der Europäischen Union zu werden. Dies sagte EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso in einem Interview mit dem "Kölner Stadt- ...


Seite 311 von 546:  « ..  310 311 312  313  314  315  316  317  318  319  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z