Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 341

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


WAZ: Der Schatten von Guantánamo - Kommentar von Dirk Hautkapp

Essen: Drei Menschen nach über zehn Jahren die Freiheit wieder zu geben, die sie niemals hätten verlieren dürfen, ist kein Anlass für Beifall. Den hätte Amerika nicht mal dann verdient, wenn es den u ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Anschläge/Wolgograd

Stuttgart: Wladimir Putin hat sich verkalkuliert. Der sanfte Schein des Gnadenaktes für die Musikerinnen von Pussy Riot und den Ex-Unternehmer Michail Chodorkowski sollte das Spektakel der Olympischen Spiele ...

WAZ: Slowakei nimmt drei Uiguren aus Guantánamo auf

Essen: US-Präsident Obama arbeitet weiter an der Schließung des Terror-Gefangenenlagers Guantánamo Bay auf Kuba: Die Slowakei nimmt die letzten drei von ursprünglich 22 inhaftierten Uiguren auf. Nach e ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Wolgograd

Frankfurt/Oder: Wenn man einerseits weiß, wie sehr sich die Russen auf ihre freien Tage zum Neujahrsfest freuen, und wenn man andererseits bedenkt, welche politische Bedeutung Kreml-Chef Putin den Olympischen Spie ...

neues deutschland: Zum Bombenterror in Wolgograd

Berlin: 700 Kilometer sind in Russland keine Entfernung. Das ist Nähe, nur eine Nacht mit dem Zug - von Wolgograd nach Sotschi. Dort wird bald Olympia ausgetragen. Die Winterspiele gelten als liebstes Spi ...

BGA: Exporte können 2014 um drei Prozent zulegen - neuer Rekordüberschuss im Außenhandel

Berlin: "Der deutsche Außenhandel wird sich 2014 aus der Stagnation herausarbeiten können. Die deutschen Exporte werden um bis zu drei Prozent wachsen und ein neues Allzeithoch von 1142 Milliarden Eur ...

Neue OZ: Kommentar zu Lettland

Osnabrück: Als Ansporn begreifen Europa wächst wirtschaftlich zusammen. Was vor Jahrhunderten für Hansekaufleute wichtig war, nämlich die möglichst komplette Abdeckung des Ostseeraumes, ist auch Ziel je ...

Neue OZ: Kommentar zu Türkei

Osnabrück: In die Ecke gedrängt Im Korruptionsskandal reagiert der türkische Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan wie ein in die Ecke gedrängtes Tier, das panisch um sich beißt: Der unverhältnismäà ...

Neue OZ: Kommentar zu China/Reformen

Osnabrück: China als Partner Natürlich bleiben Fragen. Aber für den Moment heißt es anzuerkennen: China hat sich nicht nur wirtschaftlich zu einem Riesen entwickelt. Die Staats- und Parteiführung führt ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Haushalts-Kompromiss in den USA/Ausblick auf 2014: "Düstere Aussichten" von Thomas Spang

Regensburg: Die Erleichterung über den vorweihnachtlichen Haushalts-Kompromiss währte nicht einmal bis zur Unterschrift des Präsidenten. Der Chef-Unterhändler der Republikaner Paul Ryan selbst dämpfte die ...

Weser-Kurier: Der "Weser-Kurier" (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 30. Dezember zum Attentat in Wolgograd

Bremen: Russland bekommt sein Terrorismusproblem nicht in den Griff. Der Bombenanschlag in Wolgograd mit bislang 16 Todesopfern ist ein trauriger Beweis dafür. In nur fünf Wochen will Kremlchef Wladimir P ...

Lausitzer Rundschau: Putin profitiert - Blutiger Terroranschlag im Bahnhof von Wolgograd

Cottbus: So zynisch es klingen mag: Der grauenhafte Bombenanschlag in Wolgograd spielt Wladimir Putin in die Hände. Der Kremlchef kann nun die Sicherheitsvorkehrungen vor und während der Olympischen Spiel ...

Westfalen-Blatt: zum Thema Türkei

Bielefeld: Das hätten sich die Demonstranten vom Gezipark noch im Sommer nicht träumen lassen. Damals traten sie gegen ein riesiges Bauprojekt in Istanbul und gegen die Korruption im ganzen Lande an. Jetzt ...

Allg. Zeitung Mainz: Seriös bleiben / Kommentar zu CSU/Migration

Mainz: Und wenn die Welt morgen unterginge - die CSU wäre heute noch für einen krachenden Spruch gut. "Wer betrügt, der fliegt" - es ist es ein Trost, dass den Christsozialen derart dummes Zeug ...

Märkische Oderzeitung: kommentiert die Lage in der Türkei nach dem Korruptionsskandal:

Frankfurt/Oder: "Verwundert reibt das Ausland sich die Augen: Die Türkei erlebt den größten Korruptionsskandal ihrer Geschichte und der Regierungschef Erdogan antwortet mit Verschwörungstheorien. Er tausc ...

Märkische Oderzeitung: kommentiert den Street um Armutszuwanderer aus Südosteuropa:

Frankfurt/Oder: "Manchmal hat man so etwas wie ein Deja-vu. Kurz vor dem 1. Januar werden wieder Befürchtungen vor einer massenhaften Einwanderung armer Osteuropäer laut - so wie schon 2011. Ging es vor knap ...

Rheinische Post: CDU mahnt Erdogan zur Gewaltenteilung

Düsseldorf: Nach der Ablösung eines auch im Umfeld des türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan ermittelnden Staatsanwaltes hat die CDU die Türkei an rechtsstaatliche Standards erinnert. "W ...

Lausitzer Rundschau: Europa lebt - im Osten Zur Anziehungskraft der EU in der Ukraine, Polen und im Baltikum

Cottbus: Im Osten geht bekanntlich die Sonne auf. In gewisser Weise gilt das auch für die Europäische Union. Die Euro-Revolution in der Ukraine ist zwar ins Stocken geraten. Doch der Aufstand in Kiew hat g ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Russland/Opposition/Pussy Riot

Stuttgart: Es gibt keinen Zweifel daran, dass die russischen Gefangenen dringend Fürsprecher in Sachen Menschlichkeit gebrauchen können. Ob die beiden Pussy-Riot-Musikerinnen Nadeschda Tolokonnikowa und Mar ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Erdogan/EU

Stuttgart: Was wir in der Türkei erleben, ist ein selbstherrlicher Regierungschef, der in seiner politischen Raserei an den Grundfesten der Demokratie rüttelt. Europa darf sich durch die bedenkliche Entwickl ...


Seite 341 von 546:  « ..  340 341 342  343  344  345  346  347  348  349  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z