Außenhandel
Regensburg: US-Präsident Obama droht, zur "lahmen Ente" zu
werden. Schnelle Punktsiege könnten das noch verhindern.
Bei seiner Rückkehr aus dem Weihnachtsurlaub auf Hawaii erwarteten
den Präsid ...
Bremen: Die plötzliche Massenversetzung von Polizeibeamten
in Ankara ist ein Zeichen dafür, dass die Regierung des türkischen
Ministerpräsidenten Erdogan in Panik gerät. Sie sieht überall
Verschwöre ...
Bielefeld: So klar hat ein Regierungschef selten sein
Scheitern erklärt. Der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki hat
die Einwohner von Falludscha aufgefordert, die El-Kaida-Terroristen
aus der Stadt s ...
Regensburg: Neues Jahr, alte Denkschablonen. Das ist die
traurige Realität, die John Kerry zwischen Jerusalem und Ramallah
erwartete. Überschattet wurde der zehnte Besuch in der kurzen
Amtszeit des US-Außen ...
Köln: Die große Koalition schließt neue Finanzhilfen für
das hochverschuldete Griechenland nicht aus und reagierte damit auf
einschlägige Forderungen des griechischen Außenministers Evangelos
Venize ...
Osnabrück: Obamas unverzeihliche Dummheit
US-Präsident Obama wollte den Nahen Osten befrieden. Er ist
gescheitert. Die Terrorgruppe Al-Kaida befindet sich auf dem
Vormarsch - in Syrien und im Irak. Dass d ...
Osnabrück: Weltkrieg - nie wieder?
Nie wieder: Diese Erkenntnis stand nach dem Ersten Weltkrieg in
den beteiligten Ländern fest. Nie wieder sollte sich eine
internationale Krise derart hochschaukeln, dass ...
Hannover: In die Diskussion um sogenannte Armutsmigration
aus Rumänien und Bulgarien hat sich nun auch die Fraktionsvorsitzende
der Grünen im Europaparlamant, Rebecca Harms, eingeschaltet. Harms
sprach im I ...
Stuttgart: Wenn es stimmt, dass sich die USA vielerorts wie
eine "digitale Besatzungsmacht" aufführen - das Zitat stammt nicht
von einem Linksradikalen, sondern vom CSU-Abgeordneten Hans-Peter Uhl
-, ...
Stuttgart: John Kerry will endlich mehr als nur vage
Versprechungen hören. Zu Beginn seiner zehnten Vermittlungsmission im
Nahen Osten machte der US-Außenminister Israelis und Palästinensern
unmissverständ ...
Hannover: Die Herren Spione bleiben sich treu. Allen
Enthüllungen des Ex-Kollegen Snowden zum Trotz strebt der
US-Geheimdienst NSA weiter danach, die letzten Geheimnisse seiner
Verbündeten und Feinde aufzu ...
Mainz: Merkels Direktive will die Debatte versachlichen,
verströmt aber so viel Hilflosigkeit, dass es schon fast skurril
wirkt: "Problem beschreiben und wenn möglich lösen." Fachlich
versier ...
Stuttgart: US-Präsident und Kongress haben es im
vergangenen Jahr wieder einmal geschafft, mit ihren Streitigkeiten -
beispielsweise über den Staatshaushalt - die Aufmerksamkeit der
Weltöffentlichkeit auf ...
Berlin: SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold twitterte am
Donnerstag nach einem Pressegespräch: »Bei den Zeitungen ist
Sauregurkenzeit, so dass ich mich sicher auf ordentliche Artikel
freuen kann.« Gut ...
Bonn: 2014 wird ein Jahr großer Herausforderungen. Für die
Europäer- sie müssen sich neu sortieren. Vor allem aber wird 2014 ein
Jahr geostrategischer Weichenstellungen. Europa blickt zunächst nach
A ...
Hamburg: Unter dem Titel "Afghanisches Tagebuch" startet
die ARD im neuen Jahr ein Multimedia-Projekt zur Frage, wie der
Rückzug der internationalen Kampftruppen aus Afghanistan das Land
verände ...
Halle: Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger,
hat der CSU vorgeworfen, mit ihrer Kampagne gegen Zuwanderung aus
Bulgarien und Rumänien das Verbot der NPD zu hintertreiben. "Die CSU
torped ...
Frankfurt/Oder: Wer gehofft hatte, dass sich nach dem
Amtsantritt des nordkoreanischen Staatschefs Kim Jong Un vor zwei
Jahren etwas am Verhältnis zum Nachbarland Südkorea verbessern würde,
sieht sich getäuscht ...
Bielefeld: 100 Jahre, 75 Jahre, 25 Jahre: 2014 wird ein
Gedenkjahr der Herausforderungen. 1914 begann der Erste Weltkrieg,
1939 der Zweite und 1989 fiel die Mauer. Selbst das dritte Datum war
mitnichten nur A ...
Regensburg: Nichts ist gut in Afghanistan - das sagte die
damalige EKD-Ratsvorsitzende Margot Käßmann bereits zu Weihnachten
vor vier Jahren. Ihre Worte haben bis heute leider nichts an ihrer
Richtigkeit ver ...