Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 346

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Klarer Sieg für Daimler-Chef Zetsche gegen den Klimaschutz

Berlin: Deutsche Autobauer setzen Verschmutzungsprivileg für deutsche Limousinen durch - Deutsche Umwelthilfe befürchtet zukünftig regelmäßige 'Nachsteuerungen' von EU-Entscheidungen durch f ...

neues deutschland: Russland: Bundesrepublik pflegt sowjetische Kriegsgräber sorgfältig

Berlin: Russland bescheinigt der Bundesrepublik, die Gräber im Zweiten Weltkrieg gefallener sowjetischer Soldaten und ermordeter Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter inzwischen sorgfältig zu pflegen. Man kà ...

Weser-Kurier: Zum Besuch der US-Delegation wegen der Späh-Affäre schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 26. November 2013:

Bremen: Lange hat man in Berlin auf ein sichtbares Zeichen der Reue gewartet. Schließlich hat der US-Geheimdienst NSA nicht nur jede Menge Daten aus Deutschland ausgespäht, sondern obendrein jahrelang da ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Syrien/Friedenskonferenz

Stuttgart: Der Termin für die Syrienkonferenz steht. Das ist seit vielen Monaten die erste gute Nachricht in diesem Krieg, der schon mehr als 120.000 Menschen das Leben gekostet hat. Doch bis sich am 22. Janua ...

Rheinische Post: Kommentar / Gespaltene Ukraine = Von Doris Heimann

Düsseldorf: Die anhaltenden Proteste in Kiew zeigen, wie tief gespalten die Ukraine ist. Viele Bürger sind nicht einverstanden mit der Entscheidung von Präsident Viktor Janukowitsch, das Assoziierungsabkommen ...

Allg. Zeitung Mainz: Wir wissen nicht / Kommentar zu NSA und deutschen Hochschulen

Mainz: Je länger sich die NSA-Affäre hinzieht, desto häufiger fällt einem das geflügelte Wort des Sokrates ein: "Ich weiß, dass ich nicht weiß." Sprich: Wir tun gut daran, nichts, aber auch ...

Die Zeit ist reif für polnische Marken: qualitativ hochwertig, innovativ und schmackhaft - "Made in Poland"

München: Fakt ist, dass kaum eine andere Volkswirtschaft der Europäischen Union so schnell wächst wie die Polens. Getreu dem Motto "Made in Poland" ermuntert das polnische Wirtschaftsminister ...

Neue OZ: Kommentar zu Managergehältern

Osnabrück: Keine Abzockerei Das Thema scheint in der Luft zu liegen. Während die Schweizer am Sonntag in einer Volksabstimmung ihre Meinung über eine Deckelung von Managergehältern kundtun konnten, haben ...

Neue OZ: Kommentar zu Iran

Osnabrück: Ein Erfolg, kein Fehler Der Atomstreit zwischen dem Westen und dem Iran ist noch nicht gelöst, doch die nun in Genf erzielte Übereinkunft stellt zweifelsohne einen Durchbruch dar. In den verga ...

Neue OZ: Kommentar zu UN-Klimakonferenz

Osnabrück: Klimawandel mit Gewinn Statt für zentrale Probleme zumindest im Ansatz eine Lösung zu finden, haben die Delegierten der UN-Klimakonferenz diese wieder auf die lange Bank geschoben. Nötig wär ...

Mittelbayerische Zeitung: Gigantischer Fehlschlag / Kommentar zum Weltklimagipfel

Regensburg: Die Weltklimakonferenz ist gescheitert. Die gefundenen Lösungen, die diesen Namen nicht verdienen, sind nichts als ein Feigenblatt für den Warschauer Fehlschlag. Den Gipfel des Absurden bildet di ...

WAZ: Eine historische Einigung. Kommentar von Martin Gehlen

Essen: So aufsehenerregend das Interimsabkommen von Genf ist, es bedeutet noch lange nicht die Lösung des vertrackten Atomproblems. So liegt der Wert der Übereinkunft vor allem in seinem beträchtlichen ...

Märkische Oderzeitung: zu Iran-Abkommen

Frankfurt/Oder: Irans oberste Führer Ajatollah Chamenei bringt es fertig, in einem Atemzug den friedlichen Charakter seines Landes zu unterstreichen und gleichzeitig Israel als "tollwütigen Hund" zu be ...

Märkische Oderzeitung: zu Weltklimagipfel

Frankfurt/Oder: Die Klimaforschung gibt der Politik bestenfalls noch zehn Jahre. Wird der Treibhausgas-Ausstoß dann nicht kräftig gedrosselt, ist das Zwei-Grad-Ziel nicht mehr zu halten, der Klimawandel nicht meh ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Iran

Halle: Sicherlich gibt es noch viele Hürden, bevor der Streit um das iranische Atomprogramm endgültig beigelegt ist. Sicher werden sich die Vertragspartner selbst über das, was an diesem Wochenende unt ...

neues deutschland: UN-Klimagipfel in Warschau

Berlin: Der philippinische Delegationsleiter Yeb Sano war einer der Protagonisten beim UN-Klimagipfel in Warschau. Zu Beginn trat er unter dem Eindruck der Taifun-Katastrophe in seinem Land in einen Hunger ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Kompromiss im Atomstreit mit Iran

Berlin: Es ist bereits das zweite Mal in kurzer Zeit, dass sich im Nahen und Mittleren Osten unerwartet etwas zum Besseren wendet. Nicht einmal drei Monate ist es her, dass Syrien gegenüber der Weltgemein ...

Neue Presse Hannover: McAllister will CDU-Landeschef bleiben

Hannover: Niedersachsens früherer Ministerpräsident David McAllister will auch als Europaparlamentarier Landesvorsitzender der CDU bleiben."Ich beabsichtige, mich im Sommer 2014 auf dem Parteitag erne ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Entscheidung des Internationalen Seegerichtshofes: "Russland will nicht am Umwelt-Pranger stehen" von Ulrich Heyden

Regensburg: Am Freitag tagte der Internationale Seegerichtshof in Hamburg zum Fall des am 19. September im Nordpolarmeer beschlagnahmten Greenpeace-Aktionsschiffes Arctic Sunrise. Die russische Regierung hatte ...

Stuttgarter Zeitung: Putin kann den Zaren geben / Kommentar zu Russland/Greenpeace

Stuttgart: Noch bevor der Präsident des Internationalen Seegerichtshofs das Wort ergriff, haben die Richter in St. Petersburg gesprochen. Nahezu alle Greenpeace-Aktivisten sind inzwischen auf freiem Fuß - so ...


Seite 346 von 546:  « ..  345 346 347  348  349  350  351  352  353  354  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z