Außenhandel: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 392

Außenhandel

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Außenhandel


Kölner Stadt-Anzeiger: "Oettinger liegt mit seiner Analyse in weiten Teilen völlig richtig" Thüringens FDP-Generalsekretär Patrick Kurth nimmt deutschen EU-Kommissar in Schutz

Köln: Thüringens FDP-Generalsekretär Patrick Kurth hat EU-Kommissar Günther Oettinger gegen Kritik an seiner europakritischen Rede verteidigt und die EU als "verfressen" bezeichnet. "Oe ...

Mindener Tageblatt: Kommentar zu EU und Syrien: / Weltpolitischer Totalausfall

Minden: Es war ein Bild des Jammers, das die Staaten der Europäischen Union beim Außenministertreffen in Brüssel zum Thema Syrien abgegeben haben - einmal mehr, muss man leider sagen. Mit Müh und Not e ...

neues deutschland: Oettingers Europa: rettet die EU!

Berlin: Seit ihrer Gründung ist die EU ein permanentes Konfliktmanagement. Die Streitigkeiten zwischen ihren Mitgliedern um Landwirtschaftssubventionen oder die Regionalförderung, um staatliche Beihilfen ...

Westfalen-Blatt: Europaabgeordneter Brok sieht Oettinger-Kritik als "Aufruf, besser zu werden"

Bielefeld: Der Bielefelder Europaabgeordnete und Vorsitzende des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten Elmar Brok (CDU) äußert Verständnis für die Kritik des Energiekommissars Günther Oettinger (CDU ...

neues deutschland: Spitzengewerkschafter und Wissenschaftler unterstützen Alternativ-Gipfel in Athen / Scharfe Kritik am Eurokrisen-Kurs der Bundesregierung

Berlin: Anderthalb Wochen vor dem europäischen Alternativ-Gipfel in Athen haben Spitzengewerkschafter und Wissenschaftler ihre Sympathie mit dem »Alter Summit« erklärt. Das am 7. Juni in der griechische ...

Pronold (SPD-Kompetenzteam): Merkel mogelt sich durch

Bonn: Bonn/Deggendorf, 29. Mai 2013 - Florian Pronold, Vorsitzender der bayerischen SPD und neues Mitglied im Kompetenzteam von Peer Steinbrück, hat seine Unterstützung für den SPD-Kanzlerkandidaten b ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zurÜbung der britischen Armee in Amberg: "Very British"

Regensburg: Im Verbindungsbüro der Übung "Bavarian Charger" in der Amberger Leopoldkaserne trinkt man nicht nur gepflegt Tee, man gibt sich auch sonst very british: Gleich drei höfliche Herren kümm ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu EU-Außenminister/Syrien: "EU verspielt ihren Trumpf"

Regensburg: Der arabische Frühling hat die EU wieder einmal eiskalt erwischt. Wie schon im Falle Libyens wird mit Leidenschaft gestritten. Soll das Waffenembargo verlängert werden oder nicht? Die EU hat dazu ...

Stuttgarter Zeitung: Leitartikel zu Syrien/EU/Waffenembargo: Keine Lust auf die Last

Stuttgart: Die Uneinigkeit in der Syrienpolitik verstärkt das Bild einer Gemeinschaft, die außenpolitisch nicht agiert, sondern getrieben wird - von Entwicklungen im Äußeren wie im Inneren. Großbritannien ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Indien/Terrorismus: Nichts zu melden

Stuttgart: Die maoistischen Rebellen Indiens haben ein Gebiet fest in ihrer Hand, das größer ist als Baden-Württemberg und Thüringen zusammen. Die Zentralregierung in Delhi hat in dieser an Rohstoffen so ...

BERLINER MORGENPOST: Ein tiefer Riss durch Europa; Jochim Stoltenbergüber Syrien, die europäischen Außenminister und das Ende des Waffenembargos

Berlin: Einmal mehr hat sich die so oft beschworene gemeinsame europäische Außen- und Sicherheitspolitik als Schimäre erwiesen. Nicht allein der Euro spaltet Europa. Ein tiefer Riss trennt die 27 EU-Sta ...

neues deutschland: Außenstrategie der EU: Scheinpolitik

Berlin: Mit dem Ende des Waffenembargos gegen Syrien ist die Gemeinsame Außenpolitik der EU nicht gescheitert. Sie konnte es gar nicht, weil sie faktisch nicht existiert. Im Maastricht-Vertrag von 1992 wu ...

neues deutschland: Moskauer Politologe Kagarlitzki: Russlands Liberaleüberhöhen die Rolle Putins

Berlin: Die Moskauer Liberalen vermitteln im Westen nicht das reale Bild von Russland, sagt der Moskauer Politologe Boris Kagarlitzki im Interview mit dem "neuen deutschland" (Mittwochausgabe). D ...

Wolfgang Gehrcke: EU entscheidet sich für Waffengewalt statt Waffenstillstand

Berlin: "Die EU entscheidet sich für Waffengewalt statt für Waffenstillstand. Aus Europa können und werden wieder Waffen an die 'syrischen Aufständischen' geliefert. Das werden Formulierun ...

Ratsvorsitzender vertritt EKD beim Integrationsgipfel Bleiberecht für Geduldete und eine Weiterführung der Arbeitsmarktintegrationsprogramme gefordert

Hannover: Integration ist eine herausragende und gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die dem Erhalt des inneren Friedens dient. Darauf hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) ...

Westfalenpost: Syrienpolitik der EU - Die richtige Seite gibt es nicht

Hagen: Beim Blick auf das geschundene Syrien steht die EU nicht nur fassungslos vor dem Leiden Hunderttausender und beschämt vor der eigenen Ohnmacht. Sie ist in diesem Frühjahr zusätzlich verstört ob ...

Stuttgarter Zeitung: China definiert seine Rolle neu / Leitartikel zu China/Außenpolitik

Stuttgart: Die gleiche BBC-Umfrage, die Deutschland vor wenigen Tagen auf Rang eins der beliebtesten Länder gesehen hat, beschert den Chinesen einen bösen Absturz. Sie sind vom fünften auf den neunten Plat ...

WAZ: Keine Waffen für Syriens Rebellen. Kommentar von Knut Pries

Essen: Beim Blick auf das geschundene Bürgerkriegsland Syrien steht die EU nicht nur fassungslos vor dem Leid Hunderttausender und beschämt vor der eigenen Ohnmacht. Sie ist in diesem Frühjahr zusätzl ...

neues deutschland: BND und Syrien: Heikel

Berlin: Das ist das Schicksal von Geheimdienstlern: Tun sie - was selten genug vorkommt - etwas halbwegs Vernünftiges, empfangen sie kaum öffentliches Lob. Scheitern sie bei einer solchen Mission - was hà ...

Stuttgarter Zeitung: Nordkoreaexperte sieht Reformpotenzial bei Kim Jong-un

Stuttgart: Trotz provokativer Raketentests und Atomwaffendrohungen Nordkoreas sieht der Koreakenner Rüdiger Frank das Land auf keinem schlechten Weg. Wenn Kim Jong-un zum Beispiel auf eine Politik der Wirtsch ...


Seite 392 von 546:  « ..  391 392 393  394  395  396  397  398  399  400  .. » 546





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z