Bundesregierung
Stuttgart: Der Klimaschutzplan nennt konkrete
CO2-Abbauziele, deutet aber allenfalls vage an, wie sie erreicht
werden können. Natürlich muss es einen Ausgleich zwischen
Wirtschafts- und Umweltinteressen geb ...
Berlin: Der heute vereinbarte Klimaschutzplan 2050 ist für
Hubert Weiger, den Vorsitzenden des Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND), "Klimaschutz von Gnaden der Industrie und
Kohle-Lob ...
Berlin: Sachverständigenanhörung bestätigt wesentliche
Positionen der Union
Der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz hat am gestrigen
Montag eine Sachverständigenanhörung zum Gesetzentwurf zu ...
Berlin: Nach langem Gezerre scheinen sich die verschiedenen
Ministerien nun doch auf einen Klimaschutzplan verständigen zu
können, der am Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedet werden soll.
Damit will d ...
Berlin: Der Grüne Europapolitiker Michael Cramer hat
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt für sein Verhalten in der
Abgasaffäre kritisiert.
Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Europaparla ...
Berlin:
- Verbindung der Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und Industrie
braucht technologieoffenen Ansatz
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) plädiert in ihrer
Stellungnahme zum Impulspapier S ...
Köln:
Der ACV Automobil-Club Verkehr reagiert mit Bestürzung auf die
Maut-Mauschelei zwischen Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU)
und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker.
Keine Kos ...
Eschborn: Marokko - das Gastgeberland der diesjährigen
Klimakonferenz der Vereinten Nationen - hat sich ehrgeizige
Klimaziele gesetzt. Im Auftrag der Bundesregierung unterstützt die
Deutsche Gesellschaft f ...
Köln:
Sperrfrist: 03.11.2016 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Momentan wird über Zusammensetzungen einer kün ...
Köln:
Sperrfrist: 03.11.2016 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Mit der Arbeit der Bundesregierung sind 43 Prozen ...
Berlin: DUH-Bundesgeschäftsführer Sascha Müller-Kraenner
wirft der Bundesregierung vor, ihre Zusagen im Klimaschutzabkommen
von Paris nicht zu erfüllen und fordert ein verbindliches nationales
Klimasch ...
Berlin: Zum Jahresgutachten 2016/17 des
Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven:
"Erneut setzen die Wirtschaftswei ...
Köln: 7.35 Uhr, Volker Kauder, Vorsitzender
CDU/CSU-Fraktion: Thema: Rente
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 62
O ...
Köln: 8.55 Uhr, Simone Peter, Bundesvorsitzende Bündnis
90/Die Grünen, Thema: Rentenreform
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0 ...
Berlin: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff
(CDU) fordert ein neues Aufbauprogramm für die ostdeutschen
Bundesländer. Haseloff sagte am Freitag im RBB-Inforadio, die
ostdeutschen Bundeslä ...
Köln:
Sperrfrist: 21.10.2016 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Der Parteivorsitzende Sigmar Gabriel gilt bei 30 ...
Leipzig:
Sperrfrist: 19.10.2016 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Recherchen des ARD-Wirtschaftsmagazins "P ...
Berlin: Die Bundesregierung möchte das derzeit bis zum
31.12.2017 befristete Preismoratorium erneut verlängern. Das geht aus
dem heute bekannt gewordenen Kabinettsentwurf für ein
GKV-Arzneimittelversorgu ...
Köln:
Sperrfrist: 06.10.2016 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Auf Platz eins der Liste der beliebten Politiker ...
Berlin: Zu der vom Bundesfinanzminister geplanten
Mini-Steuersenkung erklärt der Präsident des Bundesverbandes
mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven:
"Das ist keine Steuersenkung, das ...