Bundesregierung
Berlin:
Verkehrsminister Dobrindt legte am Freitag den Bericht des
Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zur Dieselaffäre vor. In dem Bericht
wurden die Abgaswerte verschiedener Dieselmodelle geprüft, mit dem ...
Freiburg: Sicherheitslage extrem fragil - Zahl der zivilen
Opfer auf Rekordniveau
Angesichts der Verschlechterung der Sicherheitslage in Afghanistan
warnt der Deutsche Caritasverband davor, die zwangsweise ...
Köln: 7.05 Uhr, Wolfgang Kubicki, stellv. FDP-Vorsitzender,
Thema: FDP-Parteitag
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
Agentur Ulrike Boldt, Tel. 02150 - 20 65 ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe fordert anlässlich der
Unterzeichnung des Pariser Klimaabkommens konkrete Weichenstellungen
von der Bundesregierung - Ein zügiger Ausstieg aus der Kohle, keine
Deckelung der ...
Köln: 7.05 Uhr, Christine Lambrecht, SPD, Parlamentarische
Geschäftsführerin, Thema: Koalitions-Klausurtagung
8.05 Uhr, Michael Grosse-Brömer, Parlamentarischer Geschäftsführer
CDU/CSU-Fraktion, T ...
Seevetal: Zusätzlich zum erst vor wenigen Wochen
verabschiedeten Tabakerzeugnisgesetz, der Umsetzung einer
EU-Richtlinie, hat die Bundesregierung heute hierzu ein erneutes
Änderungsgesetz beschlossen. Weit ...
Berlin: Der Weg für Flüchtlinge nach Europa wird immer
schwieriger. Die Balkanroute ist zu. Angela Merkels EU-Türkei-Pakt
sorgt dafür, dass die Einreise über Griechenland keine Option mehr
ist. Tausen ...
Berlin: "Pünktlich zum anstehenden Bundestagswahlkampf wird
von den Koalitionsparteien die Debatte um die Rente wieder
angekurbelt. Besonders panisch reagiert wieder die SPD angesichts
ihrer miserable ...
Berlin: Das Bundeskabinett hat heute den Gesetzentwurf zu
neuen Werbeverboten für Tabakerzeugnisse beschlossen. Die Ausweitung
der schon seit Jahrzehnten bestehenden Werbeverbote im Fernsehen,
Radio, Inte ...
Berlin: Das Deutsche Institut für Menschenrechte fordert
die Bundesregierung anlässlich des Welttags des Buches auf, den
"Vertrag von Marrakesch" endlich umzusetzen. Dieses völkerrechtliche
Ü ...
Berlin: Der Verband der Deutschen Rauchtabakindustrie e.V.
(VdR) appelliert an das Bundeskabinett und die Abgeordneten des
deutschen Bundestages, dem geplanten Totalwerbeverbot für Tabak nicht
zuzustimmen. ...
Berlin: Integration in allen Bereichen erfolgreich
weiterführen Die Partei AfD hat das Grundrecht auf Religionsfreiheit
angegriffen. Dazu erklärt der kirchen- und religionspolitische
Sprecher der CDU/CSU ...
Berlin: Gemeinsames Engagement für Menschen mit einer
Beeinträchtigung: KBV und KZBV setzen sich für einen besseren Zugang
zur ambulanten Versorgung ein.
"Wir begrüßen ausdrücklich, dass die ...
Köln: 7.35 Uhr, Karl Lauterbach, SPD, Mitglied
Gesundheitsausschuss: Thema: Pflegeversicherung
7.35 Uhr, Cem Özdemir, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen,
Thema: Parteirat Bündnis 90/Die Grü ...
Berlin: Zum heute veröffentlichten Frühjahrsgutachten der
wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute erklärt
Mittelstandspräsident Ohoven: "Das Schrillen der Alarmglocken ist
unüberhörbar ...
Köln: Wirtschaftsweiser spricht von "erstaunlichen
Ergebnissen"
Wenn alle Deutschen, also auch Selbständige und Beamte, in die
gesetzliche Rentenversicherung einzahlen, kann das Rentennivea ...
Holzminden:
Der Preis für Heizöl hat in Deutschland ein Zehnjahrestief
erreicht. Der fossile Brennstoff zu historisch niedrigen Marktpreisen
wird für die Verbraucher gleichzeitig durch eine geringe staat ...
Berlin: Der Berliner Schauspieler und Kabarettist Dieter
Hallervorden hat sich in die Diskussion um eine mögliche
Strafverfolgung von Jan Böhmermann eingeschaltet. Hallervorden
veröffentlichte am Sonnta ...
Bonn: Die türkische Regierung fordert offiziell eine
Strafverfolgung des Satirikers Jan Böhmermann wegen seines
Schmähgedichts über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan.
Die Staatsanwalt ...
Berlin: Die ersten 50 Netzwerke der Initiative
Energieeffizienz-Netzwerke haben ihre Arbeit aufgenommen. Mehr als
500 Unternehmen engagieren sich damit bundesweit für den sparsamen
Einsatz von Energie. Zi ...