Bundesregierung
Berlin: Bundesfinanzminister Schäuble hat für die kommenden
zwei Jahre eine Erhöhung des Kindergeldes um jeweils zwei Euro pro
Monat angekündigt. Zusätzlich soll der Grundfreibetrag in 2017 um 170
Euro ...
Bonn: Die Bekanntgabe des diesjährigen
Friedensnobelpreis-Trägers durch Kaci Kullmann Five, Vorsitzende des
norwegischen Nobelkomitees, zeigt phoenix um 11.00 Uhr live. Die
Preisverleihung findet am 10 ...
Holzminden:
Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist unzufrieden, wie
Deutschland mit der Energiewende vorankommt. Rund 70 Prozent
kritisieren, dass die Kosten für klimaschädliches Öl, Kohle und Gas
d ...
Mainz:
Millionen Deutsche nehmen jährlich an so genannten Kaffeefahrten
teil. Die Veranstalter machen dabei geschätzt rund 500 Millionen Euro
Umsatz durch den Verkauf meist minderwertiger Produkte. &q ...
Stuttgart: Tief in seinem Herzen sollte Verkehrsminister
Alexander Dobrindt (CSU) der Behörde aus Brüssel dankbar sein. Weil
sie die Notbremse gezogen und ein Vertragsverletzungsverfahren
eingeleitet hat, w ...
Berlin: Bilanz nach zehn Jahren Islamkonferenz ist gute
Basis für die Zukunft
Am morgigen Dienstag feiert die Deutsche Islamkonferenz (DIK) ihr
10-jähriges Bestehen. Dazu erklärt die Integrationsbeau ...
Hamburg: Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg sagte
Manuela Schwesig mit Blick auf die Wahl des nächsten
Bundespräsidenten: "Ich bin dafür, dass das Parteibuch keine Rolle
spielt." Sie w ...
Berlin: Erstmalig Bericht zur Lage der Religionsfreiheit
weltweit im Deutschen Bundestag
Am heutigen Freitag befasst sich der Deutsche Bundestag erstmalig
mit einem Bericht der Bundesregierung zur Situa ...
Köln:
Sperrfrist: 23.09.2016 00:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
In der Politik wird darüber diskutiert, schon ...
Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) hat die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzvertrags durch
den Deutschen Bundestag begrüßt. Nachdem Deutschland dem
Paris-Abkommen beigetr ...
Köln: 7.05 Uhr, Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen,
Thema: Audi
8.05 Uhr, Norbert Röttgen, CDU, Thema: Syrien
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120
...
Berlin: Behinderte Menschen bereiten am 22.09. symbolisch
ihre zwangsweise Umsiedlung in Behindertenheime vor. Dazu werden sie
sich ab 10:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor mit Umzugskisten und
präparierten ...
Köln: 7.10 Uhr, Katarina Barley, SPD, Thema: Wahl in Berlin
8.35 Uhr, Katja Kipping, Die Linke, Thema: Wahl in Berlin
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 ...
Osnabrück: Anlässlich des direkt vor dem Weltkindertag am
20. September stattfindenden UN-Flüchtlingsgipfels in New York
appelliert das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes an die
Bundesregierung, ...
Berlin/München: Trotz eines Haushaltsüberschusses in Höhe
von 18,5 Milliarden Euro erfährt der Beitrag Deutschlands zur
Weiterfinanzierung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids,
Tuberkulose und Malaria (G ...
Hannover: Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
begrüßt die heutige Ankündigung der Bundesregierung, den Globalen
Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria in den
nächsten drei Jahre ...
Berlin:
Sperrfrist: 15.09.2016 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Deutschland verstößt seit 14 Jahren gegen di ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe informierte bereits seit
Herbst 2007 über den Abgasbetrug und erweiterte den ursprünglich auf
die Volkswagen-Gruppe begrenzten Abgasskandal auf nahezu alle
Dieselhersteller - ...
Mainz: Wie geht es mit Europa weiter? Am Freitag beraten
die Staats- und Regierungschefs in Bratislava über die Zukunft der EU
ohne Großbritannien. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
rechnet o ...