Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 148

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Schmidt / FREIE WÄHLER kritisiert unfaire Sozialpolitik der Bundesregierung

Berlin: Bundesfinanzminister Schäuble hat für die kommenden zwei Jahre eine Erhöhung des Kindergeldes um jeweils zwei Euro pro Monat angekündigt. Zusätzlich soll der Grundfreibetrag in 2017 um 170 Euro ...

phoenix Live: Bekanntgabe des Friedensnobelpreis-Trägers und Herbstprojektion der Bundesregierung - Freitag, 07. Oktober 2016, ab 11.00 Uhr

Bonn: Die Bekanntgabe des diesjährigen Friedensnobelpreis-Trägers durch Kaci Kullmann Five, Vorsitzende des norwegischen Nobelkomitees, zeigt phoenix um 11.00 Uhr live. Die Preisverleihung findet am 10 ...

Trendmonitor: 58 Prozent der Deutschen mit Energiewende unzufrieden (mit GRAFIK)

Holzminden: Die Mehrheit der deutschen Verbraucher ist unzufrieden, wie Deutschland mit der Energiewende vorankommt. Rund 70 Prozent kritisieren, dass die Kosten für klimaschädliches Öl, Kohle und Gas d ...

"ZDFzoom: Miese Masche Kaffeefahrt": Politik will Kaffeefahrten nicht grundsätzlich verbieten / Neues Gesetz soll Verbraucher besser schützen (FOTO)

Mainz: Millionen Deutsche nehmen jährlich an so genannten Kaffeefahrten teil. Die Veranstalter machen dabei geschätzt rund 500 Millionen Euro Umsatz durch den Verkauf meist minderwertiger Produkte. &q ...

Stuttgarter Zeitung: zur Klage gegen die PKW-Maut

Stuttgart: Tief in seinem Herzen sollte Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) der Behörde aus Brüssel dankbar sein. Weil sie die Notbremse gezogen und ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet hat, w ...

Giousouf: Deutsche Islamkonferenz vor neuen Herausforderungen

Berlin: Bilanz nach zehn Jahren Islamkonferenz ist gute Basis für die Zukunft Am morgigen Dienstag feiert die Deutsche Islamkonferenz (DIK) ihr 10-jähriges Bestehen. Dazu erklärt die Integrationsbeau ...

Klimaschutzplan 2050 wird Beschlüssen von Paris nicht gerecht

-------------------------------------------------------------- DUH Stellungnahme http://: Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert die Bundesregierung für ihre im Widerspruch zu den Pariser Klimazielen stehende Klima- und Energiepolitik - Sie fordert den Einstieg in den Kohleausstieg, einen ...

Manuela Schwesig: Beim Bundespräsidenten sollte das Parteibuch keine Rolle spielen

Hamburg: Bei einer ZEIT MATINEE am Sonntag in Hamburg sagte Manuela Schwesig mit Blick auf die Wahl des nächsten Bundespräsidenten: "Ich bin dafür, dass das Parteibuch keine Rolle spielt." Sie w ...

Jung: Verfolgung aufgrund der Religion muss regelmäßig auf die Agenda der Außenpolitik

Berlin: Erstmalig Bericht zur Lage der Religionsfreiheit weltweit im Deutschen Bundestag Am heutigen Freitag befasst sich der Deutsche Bundestag erstmalig mit einem Bericht der Bundesregierung zur Situa ...

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Bürger bezweifeln den Nutzen von härteren Strafen bei illegalen Autorennen

Köln: Sperrfrist: 23.09.2016 00:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. In der Politik wird darüber diskutiert, schon ...

Bundesregierung muss Zauderer in der EU zur Ratifizierung des Paris-Abkommens drängen / "Klimaschutzplan 2050" muss Umsetzung in Deutschland sichern

Berlin: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat die Ratifizierung des Pariser Klimaschutzvertrags durch den Deutschen Bundestag begrüßt. Nachdem Deutschland dem Paris-Abkommen beigetr ...

Das Erste, Donnerstag, 22. September 2016, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Oliver Krischer, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Audi 8.05 Uhr, Norbert Röttgen, CDU, Thema: Syrien Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 ...

We are watching you - Demonstration zur ersten Lesung des Bundesteilhabegesetzes in Berlin

Berlin: Behinderte Menschen bereiten am 22.09. symbolisch ihre zwangsweise Umsiedlung in Behindertenheime vor. Dazu werden sie sich ab 10:00 Uhr vor dem Brandenburger Tor mit Umzugskisten und präparierten ...

Das Erste, Montag, 19. September 2016, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

Köln: 7.10 Uhr, Katarina Barley, SPD, Thema: Wahl in Berlin 8.35 Uhr, Katja Kipping, Die Linke, Thema: Wahl in Berlin Pressekontakt: WDR Presse und Information, Annette Metzinger, Tel. 0221-220-7120 ...

Zum Weltkindertag am 20. September: In Bildung investieren und Jugendliche stärken / UN-Flüchtlingsgipfel - Chance zur Investition in die Zukunft junger Menschen

Osnabrück: Anlässlich des direkt vor dem Weltkindertag am 20. September stattfindenden UN-Flüchtlingsgipfels in New York appelliert das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes an die Bundesregierung, ...

Finanzierung der globalen Aidsbekämpfung: Zusage der Bundesregierung bleibt hinter den Möglichkeiten zurück!

Berlin/München: Trotz eines Haushaltsüberschusses in Höhe von 18,5 Milliarden Euro erfährt der Beitrag Deutschlands zur Weiterfinanzierung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria (G ...

Wiederauffüllungskonferenz für den Globalen Fonds / Bundesregierung steigert Beitrag auf 800 Millionen Euro für drei Jahre / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: "Schritt in die richtige Richtung"

Hannover: Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt die heutige Ankündigung der Bundesregierung, den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria in den nächsten drei Jahre ...

Kontraste: Deutschland verstößt gegen Anti-Terror-Maßnahmen der EU / Staatsrechtler warnt vor Vertragsverletzungsverfahren

Berlin: Sperrfrist: 15.09.2016 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Deutschland verstößt seit 14 Jahren gegen di ...

Ein Jahr Dieselgate: Autohersteller produzieren weiterhin Dieselstinker mit aktiven Abschalteinrichtungen und Verkehrsminister Dobrindt beugt das Recht

Berlin: Deutsche Umwelthilfe informierte bereits seit Herbst 2007 über den Abgasbetrug und erweiterte den ursprünglich auf die Volkswagen-Gruppe begrenzten Abgasskandal auf nahezu alle Dieselhersteller - ...

"Was nun, Herr Schäuble?" / Fragen an den Bundesfinanzminister von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten

Mainz: Wie geht es mit Europa weiter? Am Freitag beraten die Staats- und Regierungschefs in Bratislava über die Zukunft der EU ohne Großbritannien. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet o ...


Seite 148 von 243:  « ..  147 148 149  150  151  152  153  154  155  156  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z