Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 648

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Linke / Lafontaine

Osnabrück: Zu spät für Lafontaine Ein Nichts zu sein, tragt es nicht länger", heißt es in der "Internationalen", der großen Hymne der Arbeiterbewegung. Linken-Übervater Oskar Lafontain ...

Neue OZ: Kommentar zu Wahlen / Landtag / NRW

Osnabrück: Bedauern à la Merkel Erschütterung sieht anders aus. Eher pflichtschuldig bedauert Bundeskanzlerin Merkel das Wahldebakel ihrer CDU in NRW. Mangels personeller Alternativen kratzt in der Union ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Außenminister / Nahost

Osnabrück: Nicht so zögerlich Einfallslos und zögerlich zeigen sich die EU-Außenminister angesichts der verfahrenen Situationen im Nahen Osten. Während das Blutvergießen in Syrien und der israelische ...

OV: Die SPD hat ein Problem Thema: Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen Von Andreas Kathe

Vechta: Nach der Wahl in Nordrhein-Westfalen stellen sich beim Blick auf die politische Zukunft Deutschlands mehr offene Frage als zuvor. Klar, es war vorhersehbar, dass Hannelore Kraft einen Norbert Rött ...

Neue OZ: Kommentar zu Wahlen in Nordrhein-Westfalen

Osnabrück: Kraft mit sensationellem Auftrieb Was für ein Triumph für Hannelore Kraft! Chefin einer rot-grünen Minderheitsregierung auf Abruf - diesen Makel tilgte die Sozialdemokratin mit ihrem sensatio ...

Neue OZ: Kommentar zu Herzog / Fünf-Prozent-Hürde

Osnabrück: Herzogs Holzweg Um dem Kanzler, sprich der Regierung, wieder eine stärkere Unterstützung durch das Volk zu sichern, plädiert Altbundespräsident Herzog für eine Anhebung der Fünf-Prozent-Hà ...

Neues Deutschland: Wahln in NRW

Berlin: Gäbe es die Piratenpartei nicht, hätten Union, FDP und Kapital sie erfinden müssen. Das lässt aus dem Düsseldorfer Wahlergebnis schließen: Selbst wenn die CDU bei einer Wahl so grausam schwäc ...

Neue OZ: Kommentar zu Wahlen in Nordrhein-Westfalen

Osnabrück: Geprägt von Bündnisfragen Ob es reichen wird für Rot-Grün? Oder muss eine Ampel her? Bündnisfragen stehen jedenfalls mehr im Blick als politische Inhalte, wenn es um die vorgezogene Landtags ...

Neue OZ: Kommentar zu Grenzwerte für Schadstoffe in Spielzeugen / EU

Osnabrück: Puppentheater auf Kosten der Kinder Der Schutz von Kindern muss bei politischen Entscheidungen stets an erster Stelle stehen. Es wäre aber falsch, der EU-Kommission zu unterstellen, dass sie de ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundesrat / Solarförderung

Osnabrück: Hauruck geht nicht Die FDP muss man wohl daran erinnern: Die Kürzung der Solarförderung zum 1. April war eine gemeinsame Hauruck-Aktion zweier Nachwuchskräfte im Bundeskabinett, die Norbert Rà ...

NRZ: Zum Glück entscheiden die Wähler - Kommentar zur NRW-Wahl. Von Rüdiger Oppers

Essen: Morgen geht es um unser Land. Es geht auch ums Geld, aber es geht nicht um Europa, nicht um Angela Merkels Schicksal, auch nicht um den Fiskalpakt, sondern um uns in NRW. Schon deshalb ist Wählengeh ...

Neue OZ: Kommentar zu Grenzwerte für Schadstoffe in Spielzeugen / EU

Osnabrück: Puppentheater auf Kosten der Kinder Der Schutz von Kindern muss bei politischen Entscheidungen stets an erster Stelle stehen. Es wäre aber falsch, der EU-Kommission zu unterstellen, dass sie de ...

Das Erste / GÜNTHER JAUCH am 13. Mai 2012 um 21.45 Uhr im Ersten

München: Das Thema: Wahlschlacht, die zweite - Merkel in Not? Das politische Berlin zieht Bilanz: Spitzenvertreter der Parteien diskutieren bei GÜNTHER JAUCH die Ergebnisse des Wahlfrühlings 2012. ...

OV: Keine Vergnügungsreise Thema: Angela Merkel in den USA Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Nächste Woche ist Angela Merkel in den USA. Das wird keine Vergnügungsreise. Erst Camp David, dann Chicago: Da wie dort warten auf die Kanzlerin Probleme der umfassenden Art. Beim G8-Gipfel in ...

OV: Ein Flächenbrand droht Thema: Griechische Sondierungsgespräche Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Nun scheint eine Regierungsbildung in Griechenland doch noch möglich. Das ist trotz aller Unklarheit des Wahlausgangs kaum überraschend. Denn es gibt einen zentralen Grund für die verhandelnden ...

Neue OZ: Kommentar zu IGeL-Leistungen

Osnabrück: Zu viel verlangt Die Forderung der SPD ist deutlich: Sie will die IGeL-Leistungen einschränken. IGeL - das sind Individuelle Gesundheitsleistungen. IGeL ist zugleich eine Abkürzung, die Kritik ...

Neue OZ: Kommentar zu Bio-Patente / EU

Osnabrück: Nicht mit Ruhm bekleckert Das Europaparlament zieht die Notbremse. Mit der Resolution gegen Bio-Patente versuchen die Abgeordneten, Allmacht-Fantasien zu stoppen, die aus dem Ruder gelaufen sind ...

Das Erste / "Berliner Runde" zum Ergebnis der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen / Sondersendung am Sonntag, 13. Mai 2012, um 19.30 Uhr im Ersten

München: Die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen haben die Wahl: Am kommenden Sonntag, dem 13. Mai 2012, stimmen sie über die künftige Zusammensetzung ihres Landtags mit Sitz in Düsseldorf ab ...

OV: Es hat ein Geschmäckle Thema: Korruptionsverdacht gegen Eger Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Ob Frank Eger strafrechtlich etwas anzulasten ist, das müssen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zeigen. Bis hier ein Ergebnis vorliegt, gilt für den Landrat des Kreises Oldenburg die Unschul ...

OV: Fischen am rechten Rand Thema: Verbotsforderungen gegen Salafisten Von Andreas Kathe

Vechta: Salafismus als neue Gefahr, die unsere Demokratie massiv bedroht? An eine solche Frage müssen wir mit etwas Abstand und Ruhe herangehen. Momentan wird die Diskussion mit Forderungen nach Vereinsver ...


Seite 648 von 748:  « ..  647 648 649  650  651  652  653  654  655  656  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z