Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 687

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Geschichte / Stasi

Osnabrück: Gut für DDR-Opfer Kurz vor dem Tag der Deutschen Einheit hat der Bundestag das neue Stasi-Unterlagengesetz verabschiedet. Gut so. Denn wer unter dem SED-Unrechtsstaat gelitten hat, wird die Neu ...

Neue OZ: Kommentar zu EU-Osteuropagipfel

Osnabrück: Ohne politisches Fundament Welch ein Reinfall. Die Ostpartnerschaft der Europäischen Union ist nicht mehr als eine hübsche Vision. Ihr fehlt das politische Fundament. Der gescheiterte Gipfel i ...

Neue OZ: Kommentar zu Euro-Rettungsschirm

Osnabrück: Mehr Mut Für José Manuel Barroso ist die Sache klar. Nur wenn die EU mehr Macht bekommt, findet Europa einen Weg aus der Schuldenkrise, lautet die These des Kommissionspräsidenten. Damit hat ...

Neue OZ: Kommentar zu Wahlrecht

Osnabrück: Fauler Kompromiss Die politischen Lobeshymnen dieser Tage auf das Bundesverfassungsgericht klingen hohl, wenn die Parlamentarier das höchste Gericht gleichzeitig auf offener Bühne düpieren. D ...

Neue OZ: Kommentar zu Arbeitsmarkt / September

Osnabrück: Völlig überschätzt Die Arbeitslosenzahlen waren im wiedervereinigten Deutschland niemals niedriger als jetzt. Wenn aber angesichts dieser Rekorde selbst Politiker nicht jubeln wollen, ist Vor ...

Neue OZ: Kommentar zu Euro-Rettungsschirm

Osnabrück: Signal an Europa Etappensieg für Angela Merkel. Der Bundestag hat die Erweiterung des Euro-Rettungsfonds mit Kanzler-Mehrheit gebilligt. Das ist angesichts der vorherigen Zweifel an der Geschlo ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Lebensmittel / Verbraucher

Osnabrück: Schluss mit Tricksen und Täuschen Verschleiern, tricksen, täuschen: Die Beschreibungen auf Lebensmittel-Verpackungen erwecken nicht selten den Eindruck, sie wollten die Verbraucher in geistige ...

Neue OZ: Kommentar zu Justiz / Bundesverfassungsgericht

Osnabrück: Warme Worte reichen nicht Das Bundesverfassungsgericht hat jedes Wort des Lobs und Respekts verdient, das ihm zum 60. Geburtstag aus allen politischen Parteien entgegenschlug. Ja, das höchste d ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzen / Steuern

Osnabrück: Starker Auftritt Donnerwetter, war das ein Auftritt. Ein tobender EU-Kommissionspräsident, der den Mitgliedstaaten nationale Egotrips in der Finanzkrise vorwirft. Dazu weitreichende Reformvorsc ...

Neue OZ: Kommentar zu Israel / Nahost

Osnabrück: Rücksichtslose Politik Israel unter der Führung von Benjamin Netanjahu will keinen Frieden mit den Palästinensern schließen. Da arbeiten die Diplomaten von UN, USA, EU und Russland am Rande ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise

Osnabrück: Kein schwarzer Donnerstag Seelenmassagen, Beichtstuhlgespräche und sogar Gefühl, so viel Zuwendung durch die Kanzlerin für die Unionsvertreter im Bundestag war nie. Angela Merkel hat in den l ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Stuttgart-21-Volksabstimmung

Stuttgart: Angesichts der verqueren Ausgangslage kann man sich über den ersten Volksentscheid in der Landesgeschichte nicht wirklich freuen. Die Abstimmung über eine Frage, die keiner versteht, ist weder ein ...

stern-Umfrage: "Piraten" für die Deutschen Protestpartei - Newcomer für Unionswähler interessanter als für Grüne

Hamburg: Für die Deutschen erfüllen die "Piraten" die Rolle einer Protestpartei. Nur 6 Prozent sagen, sie würden wegen ihrer politischen Ziele gewählt. Das ist das Ergebnis einer stern-Umfrage. ...

stern-RTL-Wahltrend: 7 Prozent würden Piratenpartei wählen - Nur noch 2 Prozent für die FDP - Geteilte Meinung über Jürgen Trittin

Hamburg: Nach ihrem Überraschungserfolg bei der Berlinwahl stößt die Piratenpartei auch bundesweit auf großes Interesse. Im neuen stern-RTL-Wahltrend geben 7 Prozent aller Befragten an, für die Newcomer ...

Neue OZ: Kommentar zu Forschung / Ethik

Osnabrück: Erfreulich einig Mit den Kombinationen von Mensch und Tier experimentieren Wissenschaftler schon seit einigen Jahren, etwa mit der Übertragung von Teilen des menschlichen Hirns. Doch Monster wi ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Missbrauch / Kabinett

Osnabrück: Quälend langsam Was lange überfällig war, nimmt endlich Gestalt an. Nachdem Anfang vergangenen Jahres Missbrauchsfälle in kirchlichen Einrichtungen sowie in Schulen bekannt geworden sind, prà ...

Neue OZ: Kommentar zu Schulen / Grundschule / Reform

Osnabrück: Nicht überfordern Die einzelnen Forderungen der Lehrerverbände für eine Reform der Grundschule klingen wunderbar. Benachteiligte Kinder besser fördern? Selbstverständlich. Individuelles Ler ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Urteile / Hartz-IV

Osnabrück: Skandalös Erneut stellt ein Gericht der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ein miserables Zeugnis aus. Diesmal untersagen Berliner Richter den Behörden, Hartz-IV-Empfänger durch Kürzung der Lei ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Europa / Finanzkrise / Obama

Osnabrück: Keine Garantie Aktienkurse steigen, der Goldpreis fällt, das Team der Troika reist wieder nach Athen. Und in Berlin demonstrieren der griechische Ministerpräsident und die deutsche Kanzlerin e ...

OV: MEINE MEINUNG: Die Mischung macht's Von Angelika Hauke

Vechta: Europas Länder werden ein bunter Mix an Nationalitäten. Die Tochter verliebt sich in Frankreich, der Sohn lernt eine Südafrikanerin kennen, der Bruder findet einen Job in Belgien und gründet do ...


Seite 687 von 748:  « ..  686 687 688  689  690  691  692  693  694  695  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z