Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 688

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu UN / Vollversammlung / Westerwelle

Osnabrück: Weise Zurückhaltung Der Außenminister hat gesprochen. Aber gesagt hat er wenig. Zumindest ließ Guido Westerwelle vor der UN-Vollversammlung eine wichtige Frage offen: Wie steht Deutschland zu ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzen / Griechenland

Osnabrück: Explosiv Woche der Wahrheit in Berlin. Der Bundestag stimmt am Donnerstag über die Erweiterung des Euro-Rettungsschirms ab. Und es wird mit Spannung erwartet, wie geschlossen die Koalition voti ...

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Gorleben

Osnabrück: Chance auf Wende? In einem hat Minister Hans-Heinrich Sander recht: Wenn es wirklich zu einem Vergleichsverfahren mit vier, fünf Standorten für eine Atommülldeponie käme, dann wäre Aufruhr i ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Organspenden

Osnabrück: Gesundheitskarte gleich nutzen Endlich nimmt die Änderung des Transplantationsgesetzes Formen an. Der Vorschlag des Gesundheitsministeriums ist zu begrüßen. 75 Prozent sind bereit, nach dem Tod ...

Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Bahn

Osnabrück: Lasst Stuttgart die Parkbäume Der Norden ist mit seinen Häfen Deutschlands Tor zur Welt. Wenn Bund und Bahn diese bedeutsame Transitregion für die Güter "made in Germany" weiterhin ...

Neue OZ: Kommentar zu Kirchen / Papst

Osnabrück: Gemischte Bilanz Der Besuch des Papstes hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck. Einerseits ist Benedikt XVI. eine der weltweit großen Persönlichkeiten, authentisch, intellektuell brillant ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / FDP / Birkner

Osnabrück: Frust und Angst an der Parteibasis Sieben Landtagswahlen, fünf Niederlagen: Es gab sicherlich schon angenehmere Zeiten für FDP-Mitglieder als dieses Jahr. In Berlin hat Philipp Rösler kaum ...

Neue OZ: Kommentar zu Russland / Wahlen / Putin / Medwedew

Osnabrück: Aufbruch verpasst Dass Putin zurück an die Macht im Kreml strebt, überrascht keinen. Allerdings versetzt die zwischen dem Premier und dem Präsidenten Dmitri Medwedew ausbaldowerte Rochade soga ...

Neue OZ: Kommentar zu Kirchen / Papst

Osnabrück: Von Gott und Teufel Wer Gott reden hören will, der lese die Heilige Schrift, wer den Teufel reden hören will, der lese des Papstes Dekrete und Bullen", das meinte Martin Luther 1545 in se ...

Neue OZ: Kommentar zu UN / Vollversammlung

Osnabrück: Gegen alle Hindernisse Ein denkwürdiger Tag liegt hinter den Vereinten Nationen. Zum einen, weil Palästinenserpräsident Mahmud Abbas gegen alle Widerstände aus den USA und Europa tatsächlic ...

Neue OZ: Kommentar zu Justiz / Generalbundesanwalt / Schmalzl

Osnabrück: Ohne Fingerspitzengefühl Die politische Posse um den verhinderten Generalbundesanwalt hinterlässt zwei große Verlierer. Johannes Schmalzl und seine Parteifreundin Sabine Leutheusser-Schnarren ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundesrat / Energie / Klima

Osnabrück: Einsparen, nicht einlagern Gemessen an den technischen Unwägbarkeiten und Risiken der CCS-Technologie, hat der Bundesrat mit seiner Ablehnung die einzig richtige Entscheidung getroffen: Nicht e ...

"hart aber fair" am Montag, 26. September 2011, 21.00 Uhr, live aus Berlin

München: Moderation: Frank Plasberg Das Thema: Der Euro-Aufstand - Deutschland vor der Gewissensfrage? Die Gäste: Norbert Röttgen (CDU, Bundesumweltminister; stellv. Bundesvorsitzender) Jür ...

ZDF-Politbarometer September II 2011 / Mehrheit will, dass die EU Griechenland nicht Bankrott gehen lässt / Fast jeder Fünfte kann sich vorstellen, die Piraten zu wählen

Mainz: Nach dem Erfolg für die Piratenpartei bei der Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus am vergangenen Sonntag können sich jetzt bundesweit insgesamt 19 Prozent vorstellen, die Piratenpartei zu wählen ...

OV: MEINE MEINUNG: Fehlende Integration Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Im Fall des Schengen-Beitritts von Rumänien und Bulgarien haben die Niederlande und Finnland ihren Widerstand angekündigt - das kommt nun im Oktober auf die Tagesordnung des EU-Gipfels, nachdem s ...

Neue OZ: Kommentar zu Kirchen / Papst / Bundestag

Osnabrück: Professor Papst Freiheit, Recht, Gerechtigkeit: Das waren die Grundbegriffe, denen sich Benedikt XVI. in seinem akademisch-philosophischen Vortrag vor den deutschen Abgeordneten gewidmet hat. Hie ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Justiz / Hinrichtungen

Osnabrück: Eine Niederlage Es kann durchaus sein, dass Troy Davis doch einen Polizisten ermordet hat. Die Hinrichtung des Afro-Amerikaners bleibt dennoch eine Niederlage für den Rechtsstaat. Denn mögen s ...

Neue OZ: Kommentar zu UN / Vollversammlung / Nahost

Osnabrück: Mehr als nur Beobachter Ein Ziel hat Mahmud Abbas erreicht. Durch die Ankündigung des Palästinenserpräsidenten, bei den Vereinten Nationen eine Vollmitgliedschaft Palästinas als eigener Staa ...

Neue OZ: Kommentar zu Musik / Festivals

Osnabrück: Warum nicht fördern? Dass Festivalchefs über Geldsorgen klagen, ist nichts Ungewöhnliches. Es ist mühsam, die nötigen Euro für ein ansprechendes und hochwertiges Programm zusammenzukratzen. ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Schengen

Osnabrück: Noch nicht reif Das Hickhack um den Wegfall der Grenzkontrollen zu Bulgarien und Rumänien ist blamabel. Die EU-Innenminister spielen auf Zeit, wo ein klarer Kurs gefragt wäre. Die Regierungen ...


Seite 688 von 748:  « ..  687 688 689  690  691  692  693  694  695  696  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z