Wahlen
Osnabrück: BVerfG-Vize für Entflechtung der
Bund-Länder-Befugnisse
Harbarth: Dass jede Ebene am Ende für alles zuständig ist, ist
nicht erstrebenswert
Osnabrück. Der Vizepräsident des Bundesverfa ...
München: Glaubt man Presseberichten, ist die Zahl von
Geldautomaten in den letzten Jahren stetig zurückgegangen. Daran
haben sicherlich die Verbraucher mit ihrem geänderten Bezahlverhalten
eine Mitverantwo ...
Berlin: Bevor am kommenden Sonntag ein neues
Europaparlament gewählt wird, appellieren die Arbeitgebervereinigung
Nahrung und Genuss e.V. (ANG), der Bund für Lebensmittelrecht und
Lebensmittelkunde e.V. ...
Berlin: "Die AfD startet mit Rückenwind in diese Woche -
die grandiose Großveranstaltung direkt vor dem Mailänder Dom auf
Einladung des italienischen Innenministers Matteo Salvini hat
gezeigt, dass ...
Osnabrück: Früherer EU-Parlamentspräsident erwartet
"Strache-Quittung" für Europas Rechtspopulisten
Schulz warnt Kanzlerin Merkel vor Postengeschacher nach EU-Wahl:
Das wäre zutiefst undemokr ...
Osnabrück: Mehr als 100.000 Euro Gagen für Promi-Auftritte
auf Ministeriums-Websites
Zahlen des Bundespresseamtes - FDP-Abgeordneter Fricke: Grenze
zwischen Informationsauftrag und politischer Eigenwerbun ...
Stuttgart: Der kriselnde Kontinent ist von einer einzigen
Armee für alle Europäer, die Juso-Chef Kevin Kühnert vorschlägt, weit
entfernt. Die EU sollte sich deswegen darauf konzentrieren, in einem
ersten S ...
Berlin: Die Wahl galt als unverlierbar, und doch erlitten
Bill Shorten und seine oppositionelle Labor-Party eine bittere
Niederlage. Seit dem parteiinternen Putsch der regierenden
Liberalkonservativen trie ...
Osnabrück: DGB verwahrt sich scharf gegen Rede von
"Sozialklimbim"
Buntenbach kritisiert Wirtschaftsflügel der Union: Hohn aus dem
Elfenbeinturm
Osnabrück. In der Debatte um Sozialausgaben ...
Osnabrück: CDU-Generalsekretär: SPD benutzt Rentenrücklage
als Wahlkampfkasse
Ziemiak attackiert die Minister Heil und Scholz - "Widerstand
gegen Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit"
...
Bonn: Dänemark wählt am 5. Juni eine neue Regierung. Es ist
der Tag des Grundgesetzes bei unserem nördlichen Nachbarn. Noch nie
in der Geschichte Dänemarks hat ein Ministerpräsident so lange
gezöger ...
Bonn: "Europa hat die Wahl: In der kommenden Woche wählen
die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Gemeinschaft ein neues
Parlament. Umfragen belegen, dass die überwiegende Mehrheit der
EU-B ...
Bonn: In der Woche vor der Europawahl begibt sich phoenix
noch einmal auf die Reise durch den europäischen Kontinent. Wie ist
die Stimmung in der Bevölkerung so kurz vor der Wahl? Wie tickt
Europa? Fü ...
Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der
Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie
kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen
Parlaments, des Rates ...
München: Auch das gestrige Duell der Spitzenkandidaten von
europäischer Sozial- und Christdemokratie brachte viel Eintracht und
wenig Erhellendes. Natürlich spielte das derzeitige Modethema Nummer
eins, d ...
Mainz:
Mittwoch, 22. Mai 2019, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
In den 1960er Jahren prägen die Beatles und ihre Erben das
Lebensgefühl einer ganzen Generation. Der grenzüberschreitende
Austausch von Kr ...
Bonn: Mit der Europawahl findet am Sonntag, 26. Mai 2019,
in Bremen die Bürgerschaftswahl statt. Wenige Tage vor der Wahl liegt
die CDU nach dem aktuellen ZDF-Politbarometer knapp vor der
regierenden SPD ...
Mainz:
Zweiter Europa-Abend im ZDF: Am Dienstag, 21. Mai 2019, 20.15 Uhr,
dreht sich alles um die Frage: "Wie geht's, Europa?". Moderatorin
Bettina Schausten und Reporter Jochen Breyer fà ...
Bonn: In Deutschland findet die Europawahl am Sonntag, 26.
Mai 2019, statt, die phoenix-Wahlsendung beginnt um 16.00 Uhr. Durch
die Sendung führt Programmgeschäftsführer Helge Fuhst, bei ihm im
Studio ...
Berlin/Nürnberg: "Europa, Bürgerrechte, Umwelt, mit welcher
Politik soll Europa gestaltet werden?" ist das Thema einer
Podiumsdiskussion am kommenden Mittwoch im DGB Hochhaus in Nürnberg.
Dr. Patrick Bre ...