Wahlen
Mainz:
Was ist dran an Vorurteilen oder Skepsis, mit denen viele in
Europa der EU begegnen? Kurz vor der Europawahl begeben sich Katty
Salié und Jo Schück auf eine ganz persönliche Recherche-Reise d ...
Osnabrück: Grünen-Diskussion zu Flüchtlingspolitik: Palmer
fordert mehr Klarheit
Union verhalten positiv - Middelberg sieht eine "Grundlage für
Dialog zwischen Union und Grünen"
Osnabrüc ...
Osnabrück: Nitrat-Probleme: In Niedersachsen landet weiter
zu viel Dünger auf den Äckern
Aktuelle Berechnungen weisen hohen Überschuss aus - 50.000 Tonnen
zu viel Stickstoff
Osnabrück. Im Streit um ...
Osnabrück: Fridays-for-Future-Aktionen: Bundestagspräsident
lobt Reaktion von Deutschlands Lehrern
Schäuble: Die meisten Pädagogen haben sehr klug reagiert - "Aber
auf Dauer kann der Freitag nicht z ...
Berlin: Die Mitmachpartei Demokratie DIREKT startet mit
viel Unterstützung in den Wahlkampf für die Europawahl.
Die Bürgerinnen und Bürger überzeugt das Konzept von Demokratie
DIREKT: Alle Mensche ...
Strasbourg:
Interview-Reihe ab 22. April auf arte.tv/europa
ARTE freut sich, mit "Meet the Spitz" eine Interview-Reihe mit
Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der europäischen Parteien ...
Bonn:
Am 19. Mai sind alle wahlberechtigten EU-Bürger aufgefordert, die
Mitglieder des Europaparlaments neu zu bestimmen.
In unserem Alltag spielen Tiere eine große Rolle. Ihr Wohlergehen
wird d ...
Wiesbaden: Der Bitte des Vereinigten Königreichs, den
Austrittstermin aus der Europäischen Union weiter zu verschieben,
wurde vom Europäischen Rat am 11. April 2019 entsprochen. Wie der
Bundeswahlleiter mi ...
Osnabrück: Wirkung von Sozialtransfers sinkt
Effekt auf Armutsbekämpfung laut Eurostat-Zahlen noch bei 33,2
Prozent - Deutschland nur europäisches Mittelmaß
Osnabrück. Das deutsche Sozialbudget wäc ...
Osnabrück: Brysch: Lockerung des Verbots geschäftsmäßiger
Sterbehilfe wäre Dammbruch
Patientenschützer-Vorstand warnt vor Ausnahmeregelungen -
"Bundesverfassungsgericht muss sich Verantwortung st ...
Wiesbaden: Das Bundesverfassungsgericht hat am 15. April
2019 entschieden, dass Menschen mit Betreuung in allen
Angelegenheiten und wegen Schuldunfähigkeit in einem psychiatrischen
Krankenhaus untergebrachte ...
Hamburg: Die Europawahl am 26. Mai wird wegweisend sein für
die weitere Entwicklung der EU - angesichts des Erstarkens
populistischer und nationalistischer Kräfte wird schon von einer
"Schicksalswahl& ...
Berlin: Dr. Patrick Breyer, Bürgerrechtler und
Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl kommentiert die am
Dienstag verabschiedete EU-Richtlinie zum Whistleblowerschutz:
"Whistleblower wie ...
Osnabrück: Städte-und Gemeindebund: Gesetz zur
Erleichterung von Abschiebungen nicht blockieren
"230 000 geduldete Flüchtlinge" - Landsberg stützt Seehofers Pläne
für verschärfte Gangart
...
Köln: Am 26. Mai zur Europawahl zu gehen, hält der
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) für äußerst
wichtig, um ein freies und sicheres Europa zu bewahren. Die
gemeinsamen Anstreng ...
Wiesbaden: Bei der Europawahl am 26. Mai 2019 bewerben sich
insgesamt 1.380 Kandidatinnen und Kandidaten um die der
Bundesrepublik Deutschland zugewiesenen 96 Parlamentssitze. Darunter
sind 479 Frauen (Anteil: ...
Osnabrück: Naturwälder: Bundesregierung verfehlt Ziel
deutlich
Nur 2,8 Prozent der Fläche bislang gesichert
Osnabrück. Die Bundesregierung wird aller Voraussicht nach ihr
Ziel verfehlen, bis 2020 fà ...
Berlin: Wenige Wochen vor der Europa-Wahl am 26. Mai hat
die deutsche Wirtschaft ein deutlich positiveres Bild von der
Europäischen Union (EU) als Unternehmenslenker in Frankreich und
Spanien. Das ergab e ...
Osnabrück: Rektorenmangel in Norddeutschland: 250 Schulen
ohne feste Leitung
Besonders Grundschulen betroffen - Verband: Zu wenig Geld, zu viel
Arbeit
Osnabrück. Rund 250 Schulen in Norddeutschland hab ...
Osnabrück: Schwesig fordert Kehrtwende in Wohnungspolitik
SPD-Vize: Müssen mehr Wohnungen in öffentliche Hand bekommen, um
Mietexplosionen zu stoppen - Scharfe Vorwürfe an Union im
Grundrentenstreit - D ...