Umweltpolitik
Frankfurt: Im größten zusammenhängenden Waldgebiet Hessens entsteht ein einzigartiger Lebensraum für Tier- und Pflanzenarten
...
: Bundesgeschäftsführer Dieter Babiel, ein anerkannter Experte im Bereich der Gebäudeenergieeffizienz, äußert sich dazu wie folgt: "Es ist verantwortungslos, ein derart komplexes Gesetz in sol ...
Konstanz: Beratungsstelle für Nachhaltige Entwicklung mahnt die Rückkehr zu maßvoller Debatte über die Erderwärmung an ...
Dieburg: Inmitten des rasanten Voranschreitens der Klimakrise stehen wir vor der dringlichen Notwendigkeit, unser Verhalten zu überdenken und anzupassen. Die Frage, ob unser individuelles Engagement tatsächl ...
Konstanz: Wissenschaftskritik hätte vor einseitigen Ursachenbetrachtungen und tendenziösen Konklusionen bewahrt! ...
: Willich, 27. Juni 2023. Der Export von Altreifen aus Deutschland in Nicht-EU-Länder hat in den letzten Monaten drastisch zugenommen. Rund 200.000 Tonnen Altreifen pro Jahr werden im Nahen und Mittl ...
Dieburg: Die Mitglieder der Ampelkoalition zerstören den Standortvorteil Deutschlands durch hohe Energiekosten. Dennoch sichert die Bundesregierung dem US-Chiphersteller Intel nicht nur einen Zuschuss von 10 ...
Dieburg: Immer wieder wird betont, dass Deutschland und die EU eine Vorreiterrolle bei der Reduktion von CO2-Emissionen einnehmen müssen, um eine potenzielle „Klimakatastrophe“ abzuwenden. Doch eine solch ...
Dieburg: Die Begriffe „Zeitenwende“, „Green Deal“ und „Nachhaltige Transformation“ sind in aller Munde und bezeichnen die Herausforderungen, vor denen wir stehen. Doch während einige Menschen dari ...
Dieburg: Der Klimawandel und seine Auswirkungen haben erhebliche finanzielle Konsequenzen. Die Umstellung auf nachhaltige Energiesysteme, die Förderung erneuerbarer Energien, die Modernisierung von Verkehr, W ...
Dieburg: Am Donnerstag habe ich wieder einmal den Talk von Maybrit Illner angeschaut. Thema der Sendung war: Proteste, Verbote, Bürgerfrust – scheitert die Ampel am Klimaschutz?“ Gäste waren SPD-Generals ...
Dieburg: Die Klimakrise ist wahrscheinlich eine der größten Bedrohungen unserer Zeit. Wir müssen jetzt handeln, um unseren Planeten zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu sichern.
Wir haben die Mö ...
Düsseldorf: An alle Schulen im Ruhrgebiet: noch bis zum 30. April Umweltschutzidee einreichen und Schüleraustausch mit Südtirol sowie 1.000 € für Projektumsetzung gewinnen ...
Dieburg: Wenn man Erfolg daran misst, wie man Milliarden von Euro verschwendet und dabei wenig bis gar nichts erreicht. Aber hey, wir haben Windräder! Sie drehen sich, und das sieht super aus. ...
Düsseldorf: Brost-Stiftung: Auftakt der Veranstaltungsreihe „Ruhr Natur“ mit Podiumsdiskussion und Ideenwettbewerb für Schulen ...
Dieburg: Jeder Bürger hat ein Recht, auf vielfältige Weise zu kommunizieren und seine Meinung zu sagen.
Prophezeiungen, dass die Welt untergehen wird, gibt es schon seit der Antike. Immer wieder sagten al ...
München: Starke Veranstaltung mit Robert Brannekämper, MdL, Dr. Michael Haberland von Mobil in Deutschland e.V. und Rechtsanwalt Dr. Claus-Peter Martens. Am Montag, den 12. Dezember 2022 fand die Veranstaltun ...
Hamburg:
30. 11. 2022 - Mit dem Absetzen einer Friedensflagge durch einen Tauchroboter in eine der zerstörten Röhren der Nord-Stream1-Gaspipeline beendet Greenpeace die Probenahmen von Wasser und Boden am ...
Berlin:
Die meisten Sorgen machen die Deutschen sich aktuell um die immer spürbarer werdenden Klimawandel - gefolgt vom Krieg in der Ukraine und den hohen Energiekosten. So die Ergebnisse einer aktuellen f ...
Dieburg: Der DUH Deutsche Umwelthilfe e.V. setzt sich, wie er auf seiner Internetseite mitteilt, in einem Bündnis mit VIER PFOTEN, Deutschen Tierschutzbüro, Tasso, dem Jane Goodall Institut Deutschland, de ...