Umweltpolitik
Dieburg: „Klimaschutz“ koste es was es wolle! Das Auto soll weg. Jeder soll zu Fuß gehen oder Fahrrad fahren – wenn die Bahn fährt, gut, dann die nehmen. Nein, nicht jeder. Ausgenommen jene, die um d ...
Köln: Was junge Deutsche von der Politik erwarten
Schüler und Studenten sowie Auszubildende und junge Erwerbstätige
sind in ihren Einschätzungen von Politik, Wirtschaft und anderen
gesellschaftlich ...
Dieburg: Betrachtet man die veröffentlichte Meinung insgesamt, scheint die Mehrheit gegen automobile Individualität zu sein. Seltsam nur, dass die Mehrheit Auto fährt, die Menschen SUV und Pkw kaufen und si ...
Dieburg: Laute, krankmachende, ohne Subventionen unrentable naturzerstörende Windradmonster, die laut Bundesrechnungshof die Ziele der Energiewende bisher nicht erreichen. ...
Dieburg: Sogenannte Klimaschützer wollen uns vorschreiben wie wir zu leben haben. Was sie anderen predigen, tun sie aber in vielen Fällen selbst nicht. Zwischen den lauten Protesten und dem eigenen Handeln u ...
Dieburg: Obama hat es getan, Trump hat es getan, Merkel hat es getan und nun tut es die Finanzindustrie, mit einfachen Slogans Massen für sich zu gewinnen. ...
Dieburg: Der Planet erhitzt sich wenig, die Köpfe sehr. Die Politik hat kaum noch etwas zu sagen; hatte sie früher NGO als Hilfstruppen gefüttert, will jetzt das Mündel Vormund sein. ...
Dieburg: Dies ist nur ein Beispiel wie sogenannte Umweltschützer, den Klimawandel für alle schlechten Nachrichten verantwortlich machen. Es gehört offensichtlich zum eingeübten Standard schnell und locker ...
Berlin: Die Eckpunkte für das Klimasschutzprogramm 2030 der
Bundesregierung kommentiert Greenpeace-Geschäftsführer Martin Kaiser:
"Die Große Koalition kann keinen Klimaschutz. Union und SPD fehle ...
Berlin: Am 20. September 2019 findet der dritte "globale
Klimastreik" der Fridays-For-Future-Bewegung statt. Der dbb
Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach hat in diesem Zusammenhang darauf
hingewies ...
Frankfurt: Gegen die klimaschädliche Modellpolitik auch der
deutschen Autohersteller protestieren Aktivistinnen und Aktivisten
von Greenpeace während des heutigen IAA-Rundgangs von Bundeskanzlerin
Angela Merk ...
Dieburg: Das erste Opfer der grünen Krieger war die Atomkraft. In der Rückschau eine taktische Meisterleistung. Immerhin musste die Bundeskanzlerin – die ja bekanntlich eine große Verfechterin der Atomkra ...
Berlin: Die Brandenburger Grünen wollen in möglichen
Koalitionsverhandlungen den Kampf gegen branchenfremde Großinvestoren
in der Landwirtschaft auf die Tagesordnung setzen. "Ein
Agrarstrukturgesetz ...
Dieburg: Den immer wieder veröffentlichten Umfragen zufolge, dass die Mehrheit der Deutschen, Windrädern positiv gegenüberstehen und keinerlei Beeinträchtigungen zu vermelden hätten, dürfte dem Umstand g ...
Berlin: Es klingt erst mal gut, dass sich die
Bundesregierung auf ein Komplettverbot des Pestizids Glyphosat
geeinigt hat. ... Aber für Jubel ist es zu früh. Denn die
Kabinettsbeschlüsse sind nicht rech ...
Dieburg: Made in Germany, German Engineering, Deutsche Autos, Exportweltmeister, soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftswunder, Sparbuch, Lebensversicherung, sichere Renten, SPD und CDU, das waren einmal die prä ...
Dieburg: Der UN-Klimabericht von 2001 machte auf den beispiellosen Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur im 20. Jahrhundert nach etwa 500 Jahren Klimastabilität aufmerksam. Hauptsächliche Grundlage d ...
Dieburg: Während sich ARD und ZDF in ihrer Berichterstattung überschlagen, bleibt New York gelangweilt: Nur wenige Hundert begrüßten Greta Thunberg. ...
Dieburg: Die Berichterstattung in Wort und Bild über Brasiliens Amazonas-Regenwaldbrände entbehrt in vielen Fällen jeglicher Fakten. Mit der Falschbehauptung der Amazonas produziere 20% des weltweiten Sa ...
Berlin: Verbraucherschützer und Politiker fordern von der
Europäischen Union, den Einsatz des Pestizids Chlorpyrifos zu
untersagen. "Der Wirkstoff muss umgehend verboten werden", sagte
Matthias ...