Umweltpolitik
Dieburg: Ein Märchen aus dem Jahr 1983 erzählt von dem Einzug der Grünen in den Deutschen Bundestag. In Erinnerung geblieben sind Strickjacken, Turnschuhe, Transparente und Blumentöpfe. ...
Hamburg/Warschau:
29. 9. 2022 - Für das massenhafte Fischsterben in der Oder im August sind offenbar Salzeinleitungen der polnischen Bergbauindustrie verantwortlich. Das ist das Analyse-Ergebnis von Wasser- und Bode ...
Dieburg: Wenn die Lichter ausgehen, kann kein Wasser gepumpt werden, kein Abwasser kann behandelt werden. Die Zapfsäulen an den Tankstellen funktionieren ohne Strom nicht. In den stromlosen Kühlschränken ve ...
Dieburg: Leider gibt es bereits bestehende Umweltvereine die nicht kooperativ und nicht für jedermann zugänglich sind. Darunter sind Vereine die ausschließlich ihre eigenen Interessen vertreten und finanzie ...
Brüssel / Hamburg:
Die Entscheidung der EU-Kommission, Investitionen in Gas und Atom ab 2023 als nachhaltig einzustufen, ist aus Greenpeace-Sicht rechtswidrig. Deshalb hat Greenpeace Deutschland formalen Widerspruch e ...
Hamburg:
Hamburg, 29. 7. 2022 - Der TÜV Süd steht mit seiner Bewertung der Atomkraftwerke Isar 2 und Gundremmingen für das bayerische Umweltministerium unter dem Verdacht der Befangenheit. Zu diesem Ergeb ...
Kyiv/Ukraine:
20. 7. 2022 - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO) verharmlost die atomaren Risiken durch die russische Invasion um die AKW-Ruine von Tschornobyl. Strahlenmessungen durch Atomexperten unter ...
Hamburg:
Ein Klimaticket für maximal einen Euro pro Tag kann Haushalte um mehrere Hundert Euro pro Monat entlasten und gleichzeitig bis zu 6 Millionen Tonnen CO2 einsparen, zeigt eine heute veröffentlichte ...
Tschornobyl/Ukraine:
18. 7. 2022 - Nahe der AKW-Ruine Tschornobyl untersucht ein internationales Team von fünf Atom-Experten unter der Leitung von Greenpeace-Deutschland eine verlassene russische Stellung auf radioakti ...
Hamburg:
Hamburg, 20. 6. 2022 - Den von EU-Kommission und -Parlament vorgeschlagenen Umstieg auf abgasfreie Autos vorzuziehen, kann die Energiekosten allein in Deutschland um zusätzliche 177 Milliarden Euro ...
Berlin:
(Brot für die Welt hat nach Erscheinen des Artikels das Zitat im 2. Absatz dahingehend korrigiert, dass rund 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Weizens in Trog und Tank landeten, also nicht ...
Berlin:
Die Hilfsorganisation "Brot für die Welt" hat die Kritik der
G7-Staaten an Indiens Exportverbot für Weizen zurückgewiesen. "Es ist
nur gerechtfertigt, wenn die indische Regierung ...
Berlin:
Die von mehreren Bundesministerien angestrebte Reduzierung des
Einsatzes von Lebensmitteln als Kraftstoff droht an der FDP zu
scheitern. "Biokraftstoffe sind eine wichtige Technologie zum Über ...
: Suhl, 29.04.2022. Die „große Entgiftung“ der EU könnte dazu führen, dass bis zu 12.000 potenziell gefährliche Chemikalien verboten werden. „Tausende potenziell toxische oder schädliche Chem ...
Berlin:
Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied verteidigt trotz Hungers
in Entwicklungsländern infolge des Ukrainekriegs, dass das meiste
Getreide verfüttert und nicht gegessen wird. "Auch Futter e ...
Köln:
Die Zufriedenheit der Bundesbürger mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz in der Ukraine-Krise nimmt weiter ab: 46 Prozent sind aktuell mit seinem Umgang mit der Ukraine-Krise zufrieden, 47 P ...
Köln:
Der Krieg in der Ukraine hält die Welt weiter in Atem. In diesem Zusammenhang wird von einigen gefordert, die NATO solle der Ukraine nicht nur mit Waffenlieferungen helfen, sondern auch direkt in d ...
Dieburg: Die mangelnde Schutzkompetenz des Staates führt immer mehr dazu, dass er seinen Vorsorgepflichten nicht mehr nachkommen kann. Der Grund dafür ist darin zu sehen, dass wichtige Schaltstellen nur no ...
Hamburg:
10. 3. 2022 - Die russischen Truppen stehen inzwischen nahe dem ukrainischen Kraftwerk Juschnoukrainsk in der Südukraine. Während Putins Soldaten das größte Kraftwerk Europas Saporischschja bere ...
Köln:
Nachdem Deutschland der Ukraine bereits 1.000 Panzerabwehrwaffen und 500 Boden-Luft-Raketen aus Beständen der Bundeswehr zur Verfügung gestellt hat, wird nun diskutiert, der Ukraine auf Wunsch auc ...