Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 25

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


NABU: Experten bescheinigen der deutschen Klimapolitik Schwächen

Berlin: Wenige Tage vor Start der Weltklimakonferenz in Paris haben führende Wissenschaftler der Bundesregierung Schwächen in der deutschen Energie- und Klimapolitik bescheinigt. Das geht aus der Stellungn ...

Konferenz über Klimawandel

Hamburg: Ein Forum für nichtstaatliche Organisationen hilft Taiwan dabei, von den internationalen Bemühungen um die globale Erwärmung zu bekämpfen zu lernen und selber einen Beitrag zu leisten. In der W ...

Neustart von Tihange und Doel gefährdet das Leben der Menschen in Nordrhein-Westfalen

: Bei den belgischen Atomreaktoren Tihange 2 und Doel 3 wurden tausende Risse im Stahlmantel des Reaktordruckbehälters festgestellt. Dennoch sollen diese Reaktoren wieder in Betrieb gehen. Die ÖDP-NRW ...

NABU zum UMK-Beschluss zur Förderung von Elektromobilität: Kaufanreize müssen zwingend mit Sonderabgabe für klimaschädliche Autos verknüpft werden

Berlin: Der NABU sieht in dem Votum der Landesumweltminister für Kaufprämien für Elektroautos einen hilfreichen Schritt auf dem Weg zu einer Senkung der Abgasbelastung des Verkehrssektors. Allerdings se ...

NABU fordert umfassende Neubewertung von Glyphosat - EFSA-Einschätzung folgt nicht dem Vorsorgeprinzip

Berlin: Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat am heutigen Donnerstag einen Bericht veröffentlicht, in dem das umstrittene Totalherbizid Glyphosat für "wahrscheinlich nicht k ...

Greenpeace stellt Energieszenario für klimaneutrales Deutschland vor/ "Der Plan" für 100 Prozent Erneuerbare Energien

Hamburg: Bis zum Jahr 2050 kann Deutschland fast seinen gesamten Energiebedarf aus Erneuerbaren Energien decken. Dieses Ziel lässt sich mit heute verfügbarer Technik und voller Versorgungssicherheit errei ...

Reform des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes – Weichenstellung für den Klimaschutz!

Berlin: Berlin, 11.11.2015 „Der konsequente Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung ist Voraussetzung für eine dezentrale und klimafreundliche Energieversorgung und Voraussetzung für die Steuerbarkeit des zuneh ...

Wechsel in der Geschäftsführung des Biogasrat+ e.V.

Berlin: Berlin, 09.11.2015. Seit dem 01. November 2015 ist Janet Hochi neue alleinige Geschäftsführerin des Biogasrat+. Die Juristin folgt damit auf Michael Rolland, der den Verband verlässt, um sich neuen ...

Naturschutzgebiet Weseraue: Bio-Station gegen Langstreckenschwimmen

Bremerhaven: Im andauernden Streit über ein Langstreckenschwimmen im Bereich des Naturschutzgebietes "Weseraue" bei Petershagen schalten die Umweltschutzdienststellen weiterhin auf stur. Jutta Niemann v ...

20 Jahre Gentechnik auf dem Acker: nur leere Versprechungen / Der Großteil Europas will keinen Anbau riskanter Gen-Pflanzen

Hamburg: Schlecht fällt die Bilanz aus nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen. Zu diesem Ergebnis kommt der neue Report "Zwei Jahrzehnte des Versagens", den Greenp ...

NABU-Statement zu den neuerlichen Enthüllungen im Abgasskandal: Aufklärungseifer von Verkehrsminister Dobrindt grenzt an Arbeitsverweigerung

Berlin: Zu den aktuellen Entwicklungen und neuerlichen Erkenntnissen im Abgasskandal erklärt NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller: "Die neuen Erkenntnisse um manipulierte CO2-Angaben bei Volksw ...

Bonner Klimakonferenz als letzter Wegbereiter für Pariser Gipfel

Düsseldorf: Die letzte vorbereitende Verhandlung für der UN-Klimakonferenz in Paris hat in Bonn ein Schriftstück zutage gebracht, das vor allem lang, schwammig und unkonkret ist. Dennoch besteht Hoffnung, dass ...

NABU begrüßt Allianz der Umweltminister zum Erhalt der EU-Naturschutzrichtlinien

Berlin/Luxemburg: Der NABU begrüßt das am gestrigen Montag von neun Ländern geschmiedete Bündnis zum Erhalt der EU-Naturschutzrichtlinien. Auf Initiative von Bundesumweltministerin Barbara Hendricks unterzeichne ...

E-Mobilität: Länder wollen mehr Förderung

Düsseldorf: Nach dem Abgasskandal von VW nehmen die Länder die Bundesregierung in die Pflicht, bei der E-Mobilität für frischen Wind zu sorgen. In der Stadt Oslo gehen die Politiker einen Schritt weiter: Autof ...

EEG-Umlage steigt 2016 erneut an

Düsseldorf: Obwohl das EEG-Konto im letzten Jahr weitere Rücklagen angespart hat, steigt die EEG-Umlage auch 2016 wieder leicht an. In diesem Jahr konnte die EEG-Reform vom 2014 die Kostendynamik noch nicht aufh ...

Biogasrat fordert faire Strompreisdebatte

Berlin: Berlin, 15.10.2015 „Mehr Ehrlichkeit und Transparenz in der Strompreisdebatte“, so die Forderung des Biogasrat+ e.V. anlässlich der heute offiziell veröffentlichten Prognose der EEG-Umlage für ...

Greenpeace-Pestizidtests: Gifteinsatz von der Blüte bis zum Apfel / Landwirte spritzen am Saisonende weniger Gift

Hamburg: Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen Untersuchungen auf Rückstände von Pestiziden gefund ...

Naturschutzoffensive für Deutschland vorgestellt - Umweltverbände: Zeit der Sonntagsreden ist vorbei

Berlin: Anlässlich der Bekanntgabe einer neuen Initiative zum Schutz der biologischen Vielfalt durch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks fordert eine Allianz der großen deutschen Umweltverbände ein ...

"Minister Dobrindt: Schluss mit den Lügentests!" Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Konferenz der Verkehrsminister gegen vertuschte Gesundheits- und Klimaschäden

Worms: Worms, 9. 10. 2015 - Für ehrliche Abgastests und gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr demonstrieren heute Greenpeace-Aktivisten vor dem Treffen der Verkehrsminister in Wo ...

Greenpeace: Gefährlich hohe Stickoxidwerte in deutschen Städten

Hamburg: Jüngste Messwerte: Jede zweite Station überschreitet in den ersten neun Monaten die Grenzwerte 4. 10. 2015 - Die Bevölkerung in deutschen Städten muss auch in den ersten neun Monaten dieses ...


Seite 26 von 45:  « ..  25 26 27  28  29  30  31  32  33  34  .. » 45





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z