Umweltpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 28

Umweltpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Umweltpolitik


NABU zum Artenschutzreport: Alarmierender Zustand unserer Tier- und Pflanzenarten - Aktuelle Lage der Natur muss Weckruf für Politik sein

Berlin: Der NABU wertet den am heutigen Mittwoch veröffentlichten Artenschutzreport 2015 als ein alarmierendes Signal und fordert Bund und Länder auf, aktiv gegen den dramatischen Artenschwund in Deutsch ...

NABU: Eine lebendige Havel dank EU-Naturschutzrichtlinien - "Fitness-Check" darf nicht zum Naturschutz-Abbau führen

Berlin: Die Naturschutzgesetzgebung der EU soll auf den Prüfstand: Aktuell haben alle Bürgerinnen und Bürger in den Mitgliedsstaaten die Gelegenheit, sich bis zum 24. Juli zur Bedeutung und zu einer mög ...

Greenpeace startet neue Kinderkampagne "Rettet die Bienen" / 400 Greenteam-Kinder beim morgigen deutschlandweiten Bienen-Aktionstag

Hamburg: Rund 400 Kinder aus über 100 Greenteams engagieren sich morgen am Samstag, den 16.5.2015, in über 90 Städten und Gemeinden zum Greenpeace Bienen-Aktionstag. Die Kinder und Jugendlichen im Alter v ...

Gemeinsame Pressemitteilung von BUND, DNR, NABU, WWF Deutschland: Naturschutz stärken, statt Unsicherheit schaffen

Berlin: Sperrfrist: 12.05.2015 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Europaweites Naturschutz-Bündnis ruft zum Wid ...

NABU: Wo Bundesrat und Bundestag beim Fracking nachbessern müssen - Offener Brief an Ministerpräsidenten

Berlin: Anlässlich der morgigen ersten Lesung des Fracking-Gesetzespakets im Deutschen Bundestag und der abschließenden Beratungen des Bundesrats am Freitag warnt der NABU vor einer Abkehr von der Energie ...

NABU: 15 Jahre Wölfe in Deutschland - Steht ihr Schutz auf dem Spiel?

Berlin: 15 Jahre Wölfe in Deutschland: Diese Erfolgsgeschichte des Naturschutzes könnte schon bald ein jähes Ende nehmen. Die Europäische Kommission stellt Europas Naturschutzgesetzgebung auf den Prüf ...

6000 Menschen demonstrieren im rheinischen Revier mit Anti-Kohle-Kette für konsequenten Klimaschutz - größter Protest gegen Braunkohle im Rheinland

Immerath/ Berlin: 6000 Teilnehmer aus ganz Deutschland, Polen, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Norwegen und weiteren Ländern haben heute im rheinischen Kohlerevier mit einer 7,5 Kilometer langen Menschenkette ...

NABU: Auslaufmodell Kohlekraftwerke - Bundesregierung muss fairen Strukturwandel einleiten

Berlin: Der NABU hat sich in der öffentlichen Debatte um die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Abgabe eines Klimaschutzbeitrages für Braunkohlekraftwerke für mehr Sachlichkeit ausg ...

NABU: Plastikflut in Deutschland wird bis 2030 erheblich anwachsen - Nur durch massive Eingriffe kann Trend zu immer mehr Plastik gestoppt werden

Berlin: In den vergangenen 60 Jahren ist die weltweite Herstellung von Kunststoffen um das 169-fache auf 288 Millionen Tonnen pro Jahr angestiegen. Der Trend zu immer mehr Plastik wird sich in den kommende ...

Veranstaltungen und Aktionen zu den Wochen der Nachhaltigkeit

Bad Segeberg: Vom 06.04.2015 bis 26.04.2015 finden in diesem Jahr die sechsten bundesweiten Wochen der Nachhaltigkeit statt. Grund für Archeprojekt, das Thema "Nachhaltigkeit" in unseren Angeboten des Gl ...

NABU: Fracking wird durch die Hintertür möglich - Bundestag darf dem Kabinett Nachlässigkeiten nicht durchgehen lassen

Berlin: Der NABU kritisiert die heutigen Kabinettsbeschlüsse der Bundesregierung zur Fracking-Technologie. NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Jede Erlaubnis von Fracking ist kontraproduktiv für die ...

Prinzessin Maja von Hohenzollern gegen das Hundemassaker

München: Maja Prinzessin von Hohenzollern setzt sich gemeinsam mit der Tierrechtsorganisation AnimalsUnited gegen das illegale Hundemassaker in Rumänien ein ...

Sandvorspülungen auf Sylt beginnen 2015 erneut

25980 Sylt-Westerland: Neue Maßnahmen zum Küstenschutz auf Sylt ...

NABU: Baldiger Ausstieg aus der Kohle ist richtig

Berlin: Anlässlich des heutigen Gipfels mit den Energieministern der Länder hat der NABU das jüngste Eckpunktepapier von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel zur Zukunft des deutschen Strommarktes a ...

Klimaprognosen

Hamburg: Taiwans führende Hochschulen und Forschungseinrichtungen nehmen eine aktive Rolle bei der Sammlung, Anreicherung und Verbreitung von Wissen über den Klimawandel ein. Im August 2009 überflutete d ...

Eckpunktepapier „Strommarkt“: Pläne des BMWi gefährden dezentrale umweltfreundliche Energieerzeugung

Hannover: - Bundesregierung darf Potenziale der flexiblen und umweltfreundlichen KWK nicht verschenken - VEA begrüßt geplante Weiterentwicklung des Strommarktes mit Flexibilitätsoptionen ...

Fleischkonsum - Auswirkungen auf Umwelt, Tiere und Mensch

10961 Berlin: Nicht spekulieren, sondern ausrechnen: Was verschlingt eigentlich mein Fleischkonsum? ...

NABU: Jetzt bundesweiten Aufruf gegen Fracking unterschreiben

Berlin: Berlin - Am heutigen Freitag hat der NABU eine bundesweite Kampagne gegen die Förderung von Erdöl und Erdgas mittels der Fracking-Technik gestartet. Städte, Gemeinden und Bürger können ab sofor ...

NABU-Umfrage: Deutliche Mehrheit der Deutschen will mehr Naturschutz im Jagdrecht

Berlin: Vor dem Hintergrund der Novellierungen der Jagdgesetze in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg hat der NABU eine repräsentative Bevölkerungsumfrage beim Meinungsforschungsinstitut forsa in A ...

NABU: Mehr Planungssicherheit für Windkraftanlagen in der Nähe von Vogelvorkommen

Berlin: Der NABU begrüßt, dass Windkraftprojekte in der Nähe von sensiblen Vogelvorkommen ab sofort verlässlicher geplant werden können. In der vergangenen Woche bestätigte dazu die Länderarbeitsgem ...


Seite 28 von 45:  « ..  27 28 29  30  31  32  33  34  35  36  .. » 45





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z