Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu CSU/Zuwanderung/EU

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu CSU/Zuwanderung/EU

ID: 1001299
(ots) - Deutschland ist ein Profiteur des europäischen
Binnenmarktes, zu dessen Grundregeln das Recht auf Freizügigkeit
aller EU-Bürger, auch der Arbeit suchenden, gehört. Deshalb stünde es
uns gut an, die Umsetzung dieses Rechts unter dem Gesichtspunkt der
Chance anzugehen und nicht unter dem der Gefahr. Zumindest in der
öffentlichen Debatte gelingt dies jedoch nicht. Vor allem dann nicht,
wenn kühl kalkulierende Strategen solch emotionale Themen für ihre
eigenen Ziele instrumentalisieren.

In diesem Moment scheinen wir fast zwangsläufig in diese typisch
deutsche Debatte zurückzufallen, die mehr durch hysterische Züge denn
durch Souveränität gekennzeichnet ist. Und nicht jeder, der solche
Erscheinungen von außen betrachtet, kann sich über diese Art von
"german Angst" lustig machen. Auf viele, die gerne dieses Land
besuchen oder in ihm arbeiten würden, wirkt sie abschreckend. Es wäre
deshalb an der Zeit, die "german Angst" durch "german
Selbstbewusstsein" zu ersetzen - auch in unserem Debattenstil.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Pofalla/Bahn Gemeinsame Pressemitteilung: EU-Vergleich von Verkehrsprojekten: Schwächen bei Finanzierung, Legitimation und Verfahren in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.01.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001299
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu CSU/Zuwanderung/EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z