Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/Flexirente
ID: 1057358
Wörterbuch für Politreklame verbirgt sich eine vernünftige Idee: In
Zeiten des Fachkräftemangels ist es sinnvoll, älteren Arbeitnehmern
einen flexiblen Übergang in den Ruhestand zu ermöglichen und denen,
die das wünschen, die weitere Beschäftigung über das Rentenalter
hinaus zu erleichtern. Ob das Konzept kurzfristig Gesetzesreife
erlangt, bleibt fraglich. Zudem sei es nicht zum Nulltarif zu haben,
behauptet Arbeitsministerin Nahles. Sie rechnet freilich mit fiktiven
Beitragsausfällen - ein schlichtes Verhinderungsargument. Im
Unterschied zur Mütterrente und zur Rente mit 63 hätte die
Flexi-Rente einen produktiven Nutzen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.05.2014 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1057358
Anzahl Zeichen: 984
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/Flexirente"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).