Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/Haushalt

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/Haushalt

ID: 1135762
(ots) - Obwohl die Gesamtverschuldung des Bundes in den
vergangenen Jahren gestiegen ist, muss Schäuble immer weniger Geld
für Zinsen ausgeben. Nur so ist zu erklären, dass die große Koalition
trotz Konjunktureintrübung gute Chancen hat, im Jahr 2015 die
"schwarze Null" zu erreichen.

Ob es auf Dauer ausreicht, sich auf steigende Steuereinnahmen und
Niedrigzinsen zu verlassen, ist zweifelhaft. Die Erfahrung lehrt,
dass eine Politik nach dem Prinzip Hoffnung nicht lange trägt. Wenn
der Finanzminister beim geplanten Investitionspaket über zehn
Milliarden Euro eine Gegenfinanzierung schuldig bleibt, ist das kein
Ausweis von Solidität. Deutschland hat bisher davon profitiert, dass
die internationalen Anleger deutsche Staatsanleihen als sichere
Anlage suchen. Doch Trends an den Kapitalmärkten können sich
umkehren. Schäuble wäre gut beraten, auf einer nachhaltigen
Finanzierung für das Investitionspaket zu bestehen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Familienpflegezeitgesetz: Pressestatement Ulrich Schneider, Der Paritätische Gesamtverband Bundesgesundheitsminister Gröhe mahnt im NDR bessere Versorgung von Kassenpatienten an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2014 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1135762
Anzahl Zeichen: 1263

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Koalition/Haushalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z