Stuttgarter Zeitung: Akten belegen: Kauder kämpfte für G36

Stuttgarter Zeitung: Akten belegen: Kauder kämpfte für G36

ID: 1238360
(ots) - Der Tuttlinger CDU-Bundestagsabgeordnete und
heutige Unionsfraktionschef Volker Kauder hat sich einst dafür
eingesetzt, dass für die Bundeswehr das - heute umstrittene -
Sturmgewehr G 36 des Oberndorfer Waffenherstellers Heckler & Koch
beschafft wurde. Dies geht nach einem Bericht der "Stuttgarter
Zeitung" (Mittwochausgabe) aus einem internen Vermerk des
Verteidigungsministeriums von Anfang 1995 hervor. Darin berichtet der
damalige Staatssekretär Jörg Schönbohm (CDU) dem Minister, dass die
Entscheidung zugunsten von Heckler & Koch fallen solle. "Aufgrund der
Diskussion im politischen Bereich, u. a. auch in der Landesgruppe der
CDU Baden-Württemberg", werde er darüber verschiedene Beteiligte
informieren. So werde er "die Abgeordneten Hauser und Kauder
unterrichten, die beide für Heckler & Koch votieren". Volker Kauder
erklärte dazu gegenüber der Zeitung: "Nach 20 Jahren kann ich mich an
Details des Vorgang, der Sie interessiert, nicht mehr erinnern." Der
frühere Bundestagsabgeordnete Otto Hauser sagte, er habe die Vorgänge
"nicht mehr präsent".



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bütikofer: Mo., 20:15 Uhr bei
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238360
Anzahl Zeichen: 1418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bundesregierung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Akten belegen: Kauder kämpfte für G36"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z