Symposium des Bundespatentgerichts: "Die Auslegung von Patentansprüchen - Determinismus oder B

Symposium des Bundespatentgerichts: "Die Auslegung von Patentansprüchen - Determinismus oder Blick in die Glaskugel?"

ID: 1341172
(ots) - Am 7. April 2016 veranstaltet das
Bundespatentgericht ein internationales Symposium, in dem es um die
Auslegung von Patentansprüchen gehen wird.

Der etwas provokante Titel betrifft ein hochaktuelles und zugleich
wichtiges Thema - das belegt der Ansturm von Anmeldungen: Etwa 350
Teilnehmer aus dem In- und Ausland, die als Richter, Anwälte, in der
Wirtschaft oder in der Wissenschaft, aber auch in politischen Ämtern
mit dem Patentrecht befasst sind, nehmen an dieser Veranstaltung
teil.

Das Symposium soll aufzeigen, inwieweit es der nationalen und
internationalen Rechtsprechung, Anwälten und der Wirtschaft gelingt,
eine vorhersehbare Patentauslegung zu gewährleisten und dabei einen
Ausgleich zwischen dem Interesse des Patentinhabers an angemessenem
Schutz einerseits und ausreichender Rechtssicherheit für Dritte
andererseits zu erreichen.

Die hochkarätigen Referenten, die die unterschiedlichen
Sichtweisen zur Patentauslegung im In- und Ausland darstellen werden,
versprechen eine interessante Veranstaltung mit einem fruchtbaren
Meinungsaustausch zur Förderung einer einheitlichen Auslegungspraxis.

Bereits am Vorabend lädt die Präsidentin des Bundespatentgerichts
Beate Schmidt die Teilnehmer zu einem Empfang in den Räumlichkeiten
des Justizpalastes ein, um den Beteiligten zu ermöglichen, sich
kennenzulernen und im offenen Gespräch Rechtsfragen zu erörtern.



Pressekontakt:
Bundespatentgericht
Richterin am Bundespatentgericht/Pressesprecherin Dr. Hoppe
Telefon: +49 (0)89 699 37 250
pressestelle@bpatg.bund.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bill DeMartino wird General Manager bei riskmethods Nordamerika Oil Insurance Limited (OIL) gibt Dividende in Höhe von 200 Millionen $ bekannt und finalisiert Neufassung des Rating-& Premium-Plans
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.04.2016 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1341172
Anzahl Zeichen: 1775

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symposium des Bundespatentgerichts: "Die Auslegung von Patentansprüchen - Determinismus oder Blick in die Glaskugel?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundespatentgericht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jahresbericht 2024 des Bundespatentgerichts erschienen ...

Der Jahresbericht 2024 des Bundespatentgerichts steht ab heute zum Download zur Verfügung. Auch in diesem Jahr gewährt er interessante Einblicke in die Entscheidungspraxis des Bundespatentgerichts und hält Zahlen und Fakten zur Geschäftslage de ...

Alle Meldungen von Bundespatentgericht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z