Lammert zum Lissabon-Vertrag: 'Der größte Schritt zur Parlamentarisierung europäischer Entsc

Lammert zum Lissabon-Vertrag: 'Der größte Schritt zur Parlamentarisierung europäischer Entscheidungen seit Bestehen der EU'

ID: 141686

Lammert zum Lissabon-Vertrag: "Der größte Schritt zur Parlamentarisierung europäischer Entscheidungen seit Bestehen der EU"



(pressrelations) - >"Mit dem Vertrag von Lissabon sind gewiss nicht alle Probleme Europas gelöst, aber deutlich bessere Voraussetzungen dafür geschaffen, dass sie gelöst werden können. Seit Bestehen der Europäischen Union ist dies der größte Schritt zur Parlamentarisierung europäischer Entscheidungen", erklärt Bundestagspräsident Norbert Lammert anlässlich des Inkrafttretens des Lissabon-Vertrages. "Der Vertrag stärkt sowohl die Mitwirkungsrechte des Europäischen Parlaments als auch die der nationalen Parlamente", so Lammert. "Künftig ist es weder rechtlich noch politisch möglich, die Europapolitik weitgehend den Regierungen zu überlassen." Der Vertrag von Lissabon sei ein "Vertrag der Parlamente".

"Mehr Rechte für die Parlamente bedeutet aber auch eine Ausweitung ihrer Verpflichtungen", betonte der Bundestagspräsident. "Der Deutsche Bundestag hat mit seiner Begleitgesetzgebung zum Lissaboner Vertrag, seinem eigenen mit Beteiligung der Fraktionen in Brüssel betriebenen Verbindungsbüro und insbesondere durch die einzigartige Kooptation von deutschen Mitgliedern des Europäischen Parlaments in den Ausschuss für EU-Angelegenheiten sichergestellt, den neuen Anforderungen und Kompetenzen gerecht werden zu können."


HINWEIS:
Heute Abend, 1. Dezember 2009, wird der Bundestagspräsident um 18 Uhr eine Rede zum Thema "Europa der Bürger ? parlamentarische Perspektiven der Union nach dem Lissabon-Vertrag" im Senatssaal der Humboldt Universität zu Berlin halten. Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Akkreditierungen bitte unter: hre@whi-berlin.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Bundestagsfraktion begrüßt Inkrafttreten des Vertrags von Lissabon Finanztransaktionssteuer muss kommen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2009 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 141686
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lammert zum Lissabon-Vertrag: 'Der größte Schritt zur Parlamentarisierung europäischer Entscheidungen seit Bestehen der EU'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z