Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei
ID: 1447024
Mustafa Kemal Atatürk, der sie nach Westen und in die Moderne führte.
Mit der Abkehr von den Prinzipien der Demokratie und der
Gewaltenteilung kehrt sie Europa den Rücken und wendet sich den
Despotien Mittelasiens zu. Die geopolitischen Folgen sind noch gar
nicht absehbar. Und allen jungen Türken, die sich eine weltoffene,
demokratische Türkei wünschen, wird die Zukunft verbaut. Schon jetzt
verlassen Akademiker das Land in Scharen. Nun ist die letzte Phase
eingeleitet: das Referendum des Volkes, das im April stattfinden
soll. Doch es ist fraglich, wie fair eine solche Abstimmung unter dem
herrschenden Ausnahmezustand sein kann.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2017 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1447024
Anzahl Zeichen: 980
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).