Credit Risk Conference 2005 in Wien
(firmenpresse) - Die sich konkretisierenden Anforderungen an das Kreditgeschäft vor dem Hintergrund von Basel II, die Mindeststandards für das Kreditgeschäft (MS-K) in Österreich und die sich in Deutschland abzeichenden MaRisk sind in diesem Jahr die Leitthemen der 10. europäischen Kreditrisiko-Konferenz am 20. und 21. Juni 2005 in Wien. Torsten Peukert, Management Consultant bei der
SYNCWORK AG, stellt dort in einem Erfahrungsbericht die
Umsetzung einer integrierten Basel II-Lösung vor. Den Schwerpunkt des Vortrags bilden die Herausforderungen hinsichtlich Datenbeschaffung, -integration und -mapping unter Berücksichtigung nationaler Wahlrechte. Die aktive Teilnahme an der Konferenz erfolgt wie in den Vorjahren auf Einladung eines der Sponsoren der Konferenz, des österreichischen SYNCWORK-Partners COPS GmbH, Wien.
COPS und
SYNCWORK unterstützen gemeinsam österreichische Banken bei der Implementierung des Kreditrisikomanagementsystems PMS der Fa. much-net AG.
SYNCWORK übernimmt dabei die fachliche Beratung, die Datenintegration und das Projektmanagement.
Hier finden Sie das Konferenzprogramm
[http://www.businesscircle.at/files/pdfs/creditrisk_dt.pdf].
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: syncwork
Datum: 28.04.2005 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 15121
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Peukert
Stadt:
Telefon: 030 / 854081-27
Kategorie:
Meldungsart: Messeinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 28.04.2005
Diese Pressemitteilung wurde bisher
1093 mal aufgerufen.
Seit vielen Jahren spielt Data Science für Unternehmen eine übergeordnete Rolle. Kein Wunder: Data Science zieht Erkenntnisse aus Daten und leitet daraus Handlungsempfehlungen ab, die in strategisch-richtigen Entscheidungen münden. Diese intellige ...
Syncwork hat in den letzten Jahren einige komplexe CAFM-Beschaffungsvorhaben der öffentlichen Hand erfolgreich begleitet. Die Erfahrungen aus diesen Vorhaben führten zu einem Best-Practice- Vorgehen, welches eine zielgerichtete u ...
Dazu Syncwork-Berater Matthias Neutzner, der das bundesweite Projekt koordiniert: »Offenheit als umfassender Anspruch an Kommunen kann nicht am Schreibtisch entwickelt werden. Wie jedes Leitbild im öffentlichen Bereich konkretisiert sich auch Open ...