Straubinger Tagblatt: Beziehungen mit China - Konflikte sind programmiert
ID: 1613596
chinesischen Markt stark reglementiert ist, gehen chinesische
Investoren hierzulande auf Einkaufstour. Das geschieht nicht zufällig
und unkoordiniert, dahinter steckt ein Plan. Denn es sind bestimmte
Branchen, die die Chinesen ins Visier nehmen. Es geht ihnen vor allem
um Hightech, um strategisch wichtige Industrien. Der Coup des
Milliardärs Li Shufu beim Daimler-Konzern ist nur ein Beispiel von
vielen. Ökonomen schlagen Alarm und fordern von der Politik, dem
Ausverkauf nicht tatenlos zuzusehen, sondern stärker einzugreifen.
Konflikte mit China sind programmiert.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2018 - 18:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613596
Anzahl Zeichen: 981
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Straubing
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Beziehungen mit China - Konflikte sind programmiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).