Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Regierungsbefragung von Angela Merkel

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Regierungsbefragung von Angela Merkel

ID: 1618126
(ots) - Es ist eine unspektakuläre Premiere gewesen. Wie
selbstverständlich stand Angela Merkel am Mittwoch den
Bundestagsabgeordneten Rede und Antwort. Auch wenn sich der
Neuigkeitswert der Antworten in engen Grenzen hielt, dürften die 60
Minuten für die Zuschauer durchaus von Interesse gewesen sein.
Schließlich brachten die Volksvertreter jede Menge Themen zur
Sprache, die vielen Bürgern unter den Nägeln brennen: Trump, die
Mietenexplosion, die Dieselnachrüstung, das mögliche Plastikverbot
und natürlich die Flüchtlingspolitik. Es ist wichtig für die gar
nicht mehr so selbstverständliche Akzeptanz des demokratischen
Systems, dass diese und andere Themen wieder publikumswirksamer im
Bundestag diskutiert werden. Zwingend ist, dass Kanzler oder
Kanzlerin in Zukunft nicht so leicht mit ausweichenden Antworten
davonkommen, wie das bei der Erstauflage der Fall war - ein Nachhaken
der Abgeordneten muss möglich sein. Bei der nun anstehenden Reform
seiner Geschäftsordnung sollte der Bundestag diesbezüglich
Selbstbewusstsein zeigen, er verkörpert schließlich die erste Macht
im Staate.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 72052424
E-Mail: spaetdienst@stzn.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Original-Content von: Stuttgarter Zeitung, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Diesel-Fahrverbot Badische Zeitung: Neue Befragung im Bundestag: Nachhaken soll möglich sein /
Kommentar von Christopher Ziedler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.06.2018 - 21:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1618126
Anzahl Zeichen: 1507

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Regierungsbefragung von Angela Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z