neues deutschland: Kommentar zu Mini-Renten: Armut statt Auskommen

neues deutschland: Kommentar zu Mini-Renten: Armut statt Auskommen

ID: 1630516
(ots) - Ein Leben lang arbeiten und dann im Alter den
Ruhestand mit einer auskömmlichen Rente genießen - diese Rechnung
geht für viele Menschen hierzulande schon lange nicht mehr auf. Fast
die Hälfte aller heutigen Rentner muss ihren Lebensunterhalt mit
weniger als 800 Euro bestreiten, das gibt die Bundesregierung unter
Berufung auf Zahlen für 2016 zu.

Doch die reine Zahl der Niedrigrentenbezieher gebe keine Auskunft
darüber, wer wie gut im Alter lebe, lässt sich aus der Antwort des
Arbeitsministeriums beschwichtigend herauslesen. Es komme schließlich
auf das Gesamteinkommen des jeweiligen Haushaltes an, und das sei in
den Zahlen nicht erfasst. Dass viele Senioren aber allein leben,
beziehungsweise ihre Partner ebenfalls niedrige Renten bekommen,
lässt das Ministerium dabei außer Acht.

Doch selbst wenn das Gesamteinkommen allen Haushaltsangehörigen
einen guten Lebensstandard im Alter sichern sollte, ist das keine
annehmbare Rechtfertigung Hunderttausender Mini-Renten: Eigentlich
sollten die Löhne so hoch und das gesetzliche Rentensystem so gut
ausgestaltet sein, dass jeder im Alter auf eine angemessene Rente
zurückgreifen kann. Dass das nicht der Fall ist, liegt an der
neoliberalen Politik der vergangenen Jahrzehnte - und an der Politik
wäre es auch, daran etwas grundlegend zu ändern. Doch wer meint, 800
Euro Rente seien kein ausreichender Grund, Angst vor Armut zu haben,
sieht wohl auch in Zukunft keinen ausreichenden Grund, das
Rentensystem armutsfest zu machen.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Polizeigesetz wird von der Linken massiv angegriffen / Thomas Jung: Kölner Stadt-Anzeiger: Ex-Verfassungsrichter hält Gesetzesnovelle zur Parteienfinanzierung für verfassungswidrig
Michael Bertrams: Böser Verdacht einer nicht gerechtfertigten Selbstbedienung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1630516
Anzahl Zeichen: 1875

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zu Mini-Renten: Armut statt Auskommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z