neues deutschland: Kommentar zum Dieselkompromiss: Hilfe für die Konzerne

neues deutschland: Kommentar zum Dieselkompromiss: Hilfe für die Konzerne

ID: 1656647
(ots) - Fast fühlte sich der Zuhörer der
Bundespressekonferenz am Tag nach der Dieselgipfelnacht wie bei einer
Automobilverkaufsshow. Die von den Koalitionsspitzen gefundene Lösung
biete den Autoherstellern die Chance, die »Zukunft des Diesels zu
sichern«, erklärte ausgerechnet Svenja Schulze. Diesel, von der
SPD-Umweltministerin höchstpersönlich zur Zukunftstechnologie
erklärt. So schön wurde der fossile Brennstoff zuletzt nur von VW
angepriesen, natürlich bevor deren Abgasmanipulation aufflog.

Im Kern besteht der Dieselkompromiss aus einem großen
Konjunkturprogramm für Automobilhersteller - unabhängig davon,
welchen Mist sie vorher angestellt haben. Autobesitzer sollen
verbilligt in neue Autos investieren, so bleibt die Luft rein. Wer
sich das neue Auto überhaupt leisten kann, bleibt ebenso ungewiss wie
der Nutzen für Umwelt und Gesundheit. Weiter geht es damit, dass die
Maßnahmen nur in einer Handvoll »besonders betroffener Städte« mit
hohen Grenzwertüberschreitungen bei der Luftbelastung gelten sollen.
Die anderen Landstriche Deutschlands dürfen sich auch künftig mit
schlechter Luft abfinden. Dass hohe Schadstoffbelastungen frühzeitige
Todesfälle zur Folge haben, blenden die Politiker aus. Ins Bild passt
auch, dass Verkehrsminister Scheuer zur Hardwarenachrüstung wenig
Verbindliches ankündigt.

Die Einigung beim Dieselgipfel ist im Ergebnis nichts weiter als
eine umweltpolitische Farce - und eine Hilfe für die Autoindustrie.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Einheit gibt's erst, wenn unser Grundgesetzüberall gelebt wird - von MANFRED LACHNIET Allg. Zeitung Mainz: 17 Unbekannte / Mario Thurnes zur rechten Terrorzelle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.10.2018 - 18:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1656647
Anzahl Zeichen: 1827

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1148 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Kommentar zum Dieselkompromiss: Hilfe für die Konzerne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z