Dieselskandal darf nicht für Massenüberwachung ausgenutzt werden

Dieselskandal darf nicht für Massenüberwachung ausgenutzt werden

ID: 1670975
(ots) - Wie das Online-Magazin heise.de
berichtet, plant die Bundesregierung einen massiven Ausbau der
Überwachungstechnologie im Straßenverkehr. [1] So sollen
Verkehrsteilnehmer automatisiert erfasst und ausgewertet werden. Als
Begründung hierfür wird die Kontrolle der angeordneten Fahrverbote
für bestimmte Fahrzeugtypen angegeben. Die Piratenpartei
Baden-Württemberg sieht dadurch einen schweren Eingriff in die
Grundrechte der Bürger und fordert die Landesregierung dazu auf, sich
als betroffenes Bundesland im Bundesrat gegen diese Pläne zu wehren.

"Es ist schlimm genug, dass die Bundesregierung vor den
Automobilkonzernen eingeknickt ist und als Konsequenz nun bundesweit
Fahrverbote drohen. Dass dies jetzt auch noch als Vorwand genutzt
wird, um den Überwachungsstaat weiter auszubauen, ist skandalös",
kommentiert Michael Knödler, Landesvorsitzender der Piratenpartei
Baden-Württemberg.

Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung sieht vor, bei Kontrollen
Daten automatisiert zu erheben und auf die Daten des zentralen
Fahrzeugregisters zugreifen zu dürfen. Dort befinden sich bisher alle
Daten der Fahrzeughalter und des Kraftfahrzeugs selbst. Im
Zusammenhang mit dem Dieselskandal sollen die Behörden dadurch
automatisch feststellen können, ob für das vom Bürger eingesetzte
Fahrzeug eine Verkehrsbeschränkung vorliegt. Gespeichert werden dann
Kennzeichen, Fahrzeugmerkmale und das Bild des Fahrers, welches
automatisiert erfasst und ausgewertet wird. Die Daten dürfen bis zu 6
Monate gespeichert werden.

"Anstatt den öffentlichen Nahverkehr auszubauen oder durch moderne
Ideen wie dem fahrscheinlosen Nahverkehr der Schadstoffbelastung und
somit den Fahrverboten entgegenzuwirken, wird eine
Überwachungsinfrastruktur mit gewaltigem Missbrauchspotential
aufgebaut. Der Dieselskandal dient hier lediglich als Vorwand, um


weitere Eingriffe in die Grundrechte der Bürger zu rechtfertigen.
Dieses Vorgehen ist absolut inakzeptabel."

[1] http://ots.de/9LdY0i



Pressekontakt:
Philip Köngeter
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 01743678147

Michael Knödler
E-Mail: presse@piratenpartei-bw.de
Mobil: 015771974352

[LANDESVORSTAND]

Fotos und Informationen: www.piratenpartei-bw.de/vorstand

Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Ford Focus: 5 Sterne-Top-Ergebnis bei Euro NCAP dank neuer Schlittentestanlage im Ford Crash-Labor Zweifacher Testsieger: FRIDAY gewinnt beim Versicherungs-Tarif-Vergleich von AUTO BILD -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.11.2018 - 17:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1670975
Anzahl Zeichen: 2647

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart/Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dieselskandal darf nicht für Massenüberwachung ausgenutzt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Piratenpartei Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Piratenpartei RLP wählt neuen Landesvorstand ...

Am Samstag fand in Lambsheim der zweite Landesparteitag 2024 der Piratenpartei Rheinland-Pfalz statt. Bei den Vorstandswahlen wurde Heiko Müller erneut zum Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls in ihrem Amt bestätigt wurden Sascha Ruschel als stellvertr ...

Europawahl: Piratenpartei dankt für 186.000 Stimmen ...

Die Piratenpartei Deutschland bedant sich herzlich bei den über 186.000 Personen, die ihr bei der Europawahl ihr Vertrauen geschenkt haben. Trotz des verpassten Einzugs von Spitzenkandidatin Anja Hirschel ins Europäische Parlament freut sich die Pa ...

Alle Meldungen von Piratenpartei Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z